Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 14:08:35

Titel: Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 14:08:35
Der Beruf des Krankenpflegehelfers ist laut Bundeswehr.de ein Anerkannter Beruf für die Feldwebellaufbahn. Ist es damit möglich, direkt mit einem höherem Dienstgrad eingestellt zu werden?

Danke und Gruß
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Rollo83 am 20. Dezember 2009, 14:15:47
Wenn der Beruf laut Bundeswehr anerkannt wird dann ist ein Einstieg mit höherem DG möglich.
Wird dann wohl Uffz/StUffz sein wenn der Beruf auf Gesellenebene angesiedelt ist.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 14:18:15
Das wäre ja prima.

Was mich Allerdings wundert ist, dass die Ausbildung für diesen Beruf nur ein Jahr dauert und trotzdem von der Bundeswehr anerkannt wird. Hat der Bund evtl. bedarf im Gesundheitswesen?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: mailman am 20. Dezember 2009, 14:24:09
Mit Bedarf hat das weniger zu tun. Es gibt eben militärisch nutzbare Berufe und nicht nutzbare.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 14:35:05
heißt das folgerichtig, Einstellung bis zum 32. Lebensjahr mit höherem Dienstgrad (Uffz, Stuffz)?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: mailman am 20. Dezember 2009, 14:53:24
Ja oder auch als Fw, (je nach Beruf.)
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: ulli76 am 20. Dezember 2009, 15:30:56
Bist du dir da ganz sicher, dass da der Krankenpflegehelfer gemeint ist und nicht der Krankenpfleger???
Im Sanitätsdienst ist die Ebene Uffz/StUffz mit einer Ausbildung zur Arzthelferin/Zahnarzthelferin etc.
Die Ebene Feldwebel mit RettAss, Krankenfleger, MTA, OPTA etc.
Selbst RettSan werden nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt- das ist nämlich Mannschaftsebene.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 15:35:20
Hallo Ulli,


Hier
ist der Link zu besagter Seite,
dort Jobfinder.

da steht unter anderem auch Krankenpflegehelfer.

Edit:
Link komplettiert.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: ulli76 am 20. Dezember 2009, 15:45:24
Wundert micht schon. vielleicht kannste damit ja als Uffz eingestellt werden und machst dann noch ne ZAW zum Krankenpfleger. Für den Feldwebel reicht der Krankenpflegehelfer definitiv nicht.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: mailman am 20. Dezember 2009, 15:46:10
Würde auch eher Uffz/Stuffz sagen.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 15:49:02
Naja, mir gehts auch ehrlich gesagt, nicht darum was ich am Anfang auf der Schulter habe, sondern darum, ob der Beruf mir die Tür zur Bundeswehr etwas weiter öffnen kann, da ich Wiedereinsteller machen möchte. Wäre demnach keine Schulterglatze...

Kann mir denn jemand sagen, wie es momentan im Sanbereich aussieht? Werden dort gelernte Kräfte gesucht?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: ulli76 am 20. Dezember 2009, 16:06:14
Im Sanitätsdienst besteht grundsätzlich Bedarf. Allerdings werden in bestimmten Bereichen (derzeit z.B. RettAss) die schon länger vakanten Stellen auch inzwischen besetzt, da vor eine Weile viele mit ZAW eingestellt wurden und die jetzt fertig sind.
So weit ich weiss sind OPTAs derzeit sehr gefragt.

Aber das mit der Ausbildung zum Krankenpflegehelfer vorher würd ich lassen. Kostet nur Zeit und bringt kaum was. Sieh lieber zu ,dass du entweder vorher ne komplette dreijährige Ausbildung machst oder mit ZAW eingestellt wirst wenn du noch jung genug bist.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:07:33
Ich habe in meinem "Beritt" zwei Kameraden die mit der förderlichen Ausbildung als Krankenpflegehelfer beide mit dem Dienstgrad Uffz (FA) eingestellt wurden! Der erste hat eine ZAW zum RettAss zugesagt, die er gerade mit dem praktischen Jahr abzuschließen versucht, die zweite geht im Januar zum FAL nach München an die SanAkBW!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 16:08:49
Naja, Jung bin ich schon noch. Nur nicht im Sinne der BW. Bin leider schon 29. Deswegen dachte ich mir, machste vorher den Krankenpflegehelfer.

Ist es richtig, dass die bereits geleistete Dienstzeit nicht mehr angerechnet wird bei Wiedereinstellern?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Rollo83 am 20. Dezember 2009, 16:09:42
@Ulli

Jetzt muss ich aber mal fragen ob sie sicher sind das z.B. ein RettAss oder ein Krankenpfleger als FA einsteigen.
FA ist doch Meisterebend und Krankenpfleger oder RettAssi sind doch "nur" normale Ausbildung auf Gesellenebene wie z.B. Elektroinstallateur oder?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 16:10:24
Zitat von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:07:33
Ich habe in meinem "Beritt" zwei Kameraden die mit der förderlichen Ausbildung als Krankenpflegehelfer beide mit dem Dienstgrad Uffz (FA) eingestellt wurden! Der erste hat eine ZAW zum RettAss zugesagt, die er gerade mit dem praktischen Jahr abzuschließen versucht, die zweite geht im Januar zum FAL nach München an die SanAkBW!

Das hört sich doch schonmal nicht schlecht an!

Ist es denn die Regel, dass Pflegehelfer eingestellt werden?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:11:29
Im Sanitätsdienst ist es tatsächlich so, dass zum Beispiel RettAss, Krankenpfleger und OPTAs als Feldwebel einsteigen! Das kann ich definitiv bestätigen!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Rollo83 am 20. Dezember 2009, 16:15:22
Aber das sind doch alles Ausbildungen die quasi Gesellenebene sind oder?
Wird das bei den Sannis wohl anders gehandhabt als beim Rest der Truppe, find ich etwas wunderlich.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Timid am 20. Dezember 2009, 16:19:23
Zitat von: Rollo83 am 20. Dezember 2009, 16:09:42Jetzt muss ich aber mal fragen ob sie sicher sind das z.B. ein RettAss oder ein Krankenpfleger als FA einsteigen.
FA ist doch Meisterebend und Krankenpfleger oder RettAssi sind doch "nur" normale Ausbildung auf Gesellenebene wie z.B. Elektroinstallateur oder?

Selbst wenn - man braucht NUR für den Direkteinstieg als Feldwebel eine Ausbildung auf Meisterebene (oder vergleichbarem)! Der FA ist aber noch kein Feldwebel, sondern wird erst noch zu diesem ausgebildet ...

Und gerade für den Sanitätsdienst ist die Geschichte relativ einfach: Man schaue in die SLV, dort ist aufgeführt, welche Ausbildungen/Ausbildungshöhe für den Direkteinstieg als Feldwebel reicht.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:20:36
Dann googeln Sie mal nach dem Begriff "Soldatenlaufbahnverordnung", lesen Sie diese durch, speziell die §§ 13 und 17, und melden sich dann wieder ;) !

Diese Kameraden RettAss, Gesundheits- und Krankenpfleger werden speziell im § 17, Abs. 2, Nr. 2 der SLV behandelt!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Timid am 20. Dezember 2009, 16:25:24
Zitat von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:20:36Diese Kameraden RettAss, Gesundheits- und Krankenpfleger werden speziell im § 17, Abs. 2, Nr. 2 der SLV behandelt!

Genau den meinte ich. Danke fürs Nachtragen!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 16:48:49
Wer ist denn so freundlich und kann mir meine Fragen Beantworten??  ;)
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: MediNight am 20. Dezember 2009, 16:59:57
Das werden Sie nur rausfinden, wenn Sie sich bewerben, weil jede Schätzung in Bezug auf Wahrscheinlichkeiten reine Spekulation wäre!

Wie Sie gelesen haben, werden durchaus Krankenpflegehelfer eingestellt!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 17:04:42
Habe in nem anderen Forum gelesen, dass die Dienstzeit bei Wiedereinstellern nicht mehr angerechnet werden soll. Kann das jemand bestätigen?
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Rollo83 am 20. Dezember 2009, 17:29:30
Ja kann ich bestätigen.
Ich war vor ca einem Monat im ZNwG WEST und mir wurde dort auch gesagt das Vordienstzeit nicht mehr angerechnet wird.
Kann mir das zwar z.B. bei einem ehemaligen SAZ 4 kaum vorstellen aber vielleicht wird es da anders gehandhabt.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: Neoac1 am 20. Dezember 2009, 17:32:27
War vorher FWDLer. Wäre prima wenns nicht mehr angerechnet wird.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: ulli76 am 20. Dezember 2009, 18:06:49
Die Meisterebene gibt es als solche in den Berufen, die für den Sanitätsdienst relevant sind nicht. Deswegen sind eben RettAss, Krankenpfleger, MTAs, OPTAs eben ein Sonderfall.
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: mailman am 20. Dezember 2009, 20:25:17
Das heißt meines Wissens OTA.

Quelle:  Eine mir bekannte OTA ;)
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: MediNight am 20. Dezember 2009, 20:30:21
Nachdem diese Abkürzung (OTA) bei der Bundeswehr jedoch bereits für den Oberstarzt belegt ist -glauben Sie mir, ich weiß wovon ich spreche ;) !- heisst es bei der Bundeswehr eben OPTA, wobei eigenlich OpTA richtiger wäre! Im Zivilleben ist aber für den selben Beruf OTA gebräuchlich, da gebe ich Ihnen recht!
Titel: Re:Einstellung mit höherem Dienstgrad
Beitrag von: mailman am 20. Dezember 2009, 21:08:59
Gut dann sind wir uns einig da ich das Zivilleben meinte ;)