Hi,
da ich bald ins Ausland gehe und einige Kameraden vor mir auch solche Trinkrucksäcke haben(die aber nicht mehr wissen woher diesen haben) wollte ich euch mal Fragen ob man den gestellt bekommt oder sich diesen selbst beschaffen muss!
Wenn ja wisst ihr wo man den bekommt?
Hier das Bild
(http://img121.imageshack.us/img121/5848/trinkrucksack.jpg)
mfg
objs_1987
das genaue modell kann ich dir nicht nennen.
bestellen kannst du solche rucksäcke z.B. bei rangershop.de oder asmc.de oder anderen military-outdoor-ausstattern
Ok vielen dank, hat jemand schon Erfahrungen mit solchen Trinkrucksäcken gemacht!
mfg
objs_1987
so wies ausschaut müsste es ein - camelback - sein
die gibt es in den verschiedensten größen und farben
wenn du in den auslandseinsatz gehst erkundige dich erst wo du hinkommst und schau ob da ein amerikanischer PX in der nähe ist
bei den amis bezahlst du für so ein ding 1/2 bis 1/3 weniger als bei den deutschen versandhändlern oder im amishop
sind sehr praktisch - hab selber den 3l
weis jemand vvl das model oder wie man es an der koppel fest macht bzw an der Bristol!
Ich hatte das Teil dienstlich bekommen. Und zwar den Camelback. Hab den allerdings nicht gebraucht. An sich wird der wie ein Rucksack getragen.
Muss sagen, man muss schon schauen, was genau man im Einsatz machen wird. In den Fahrzeugen führt man genug Wasserflaschen mit und hat auch ausreichend Zeit aus diesen zu trinken. Würd sich also eher lohnen wenn man viel zu Fuß unterwegs ist.
Und: Die Dinger müssen regelmäßig gereinigt werden,sonst hat man mehr Schaden als Nutzen.
Zitat von: ulli76 am 22. Dezember 2009, 21:49:53
Muss sagen, man muss schon schauen, was genau man im Einsatz machen wird. In den Fahrzeugen führt man genug Wasserflaschen mit und hat auch ausreichend Zeit aus diesen zu trinken. Würd sich also eher lohnen wenn man viel zu Fuß unterwegs ist.
Ne ;D, das Ding muss voll sein, wenn man das KFz verlässt. Sonst ist das völlig witzlos. Backups hat man, damit man sie nutzen kann, wenn man sie braucht - nicht zur allgemeinen Benutzung. Wasser im Fahrzeug nutzt nichts, wenn man 20 Meter daneben unter Beschuss liegt oder das Fahrzeug gerade in Rauch aufgeht. ;)
Gruß Andi
Von unseren Jungs haben das Teil nur wenige genutzt. Und das Wasser im Fahrzeug war zur normalen Nutzung, davon war auch reichlich dabei, dass es notfalls auch gereicht hätte, wenn ein Fahrzeug zerstört worden wäre. Man ist ja auch nicht allein unterwegs.
Kann sein, dass ich nach dem nächsten Einsatz anders darüber denke, aber der wird auch völlig andere Bedingungen haben.
Denk mal es hängt einfach von den Rahmenbedingungen ab. Notfalls kann man mal die Vorgänger fragen (oder Kameraden/Ausbilder...., die genau da schon mal waren), ob es sich da bewährt hat.
Hi,
also bekommt man diesen Trinkrucksack vom Dienstherr gestellt?
Kann man den auch Privat irgendwo kaufen?
mfg
objs_1987
Hey,
das Bild zeigt, unschwer zu erkennen, einen Bundeswehrsoldaten im ISAF Einsatz.
Bei dem Trinkrucksack handelt es sich in der Tat um ein Produkt der Firma Camelbak.
Der abgebildete Trinkrucksack mit allem Zubehör ist vermutlich dienstlich geliefert.
Während meiner Wü, überwiegend im 20 DEU EinsKtgt ISAF, also noch garnicht lange her,
gab es in Kunduz den besagten Trinkrucksack vor Ort dienstlich zu beziehen.
Nur die grüne Schutzhülle musste wieder abgegeben werden. Trinkblase, Schlauch, Reinigungsset etc.
konnten behalten werden.
Wie es in anderen Standorten aussieht vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen, allerdings nehme ich stark
an, dass bei ISAF im Allgemeinen ein dienstlicher Empfang möglich ist.
Vor diesem Hintergrund würde sich eine private Investition womöglich nicht rechnen, zumal der Großteil
nicht wieder abgegeben werden muss.
Grüße
geht in den Dingern auch Bier rein?
dann haben wir für die nächste Vatertagstour die Schlepperei mim Bollerwagen gespart
;D
Mir geht es ja darum das ich das Ding für mich Privat haben will da es optimal ist für meine Bergwanderei!
Kriegen kann man die Teile von diversen Herstellern und zu verschiedenen Preisklassen in den NATO-Shops.
@Flexi: JA geht auch, allerdings wirst du es hinterher wegwerfen können ;) Wobei du damit sicher der Held unter den Vätern bist. Dann musste aber zwei mitnehmen: Nen großen für´s Bier und nen kleinen für die härteren Sachen. (KAnnst es ja schon mal bei den Grünkohlwanderungen ausprobieren)
Zitat von: ulli76 am 23. Dezember 2009, 09:50:36
...KAnnst es ja schon mal bei den Grünkohlwanderungen ausprobieren...
Um zu erklären was das ist müssten wir etwas weiter ausholen; obwohl: Flex könnte im Norden tatsächlich davon gehört haben... ;)
Flex stopft doch eh nur gebratene Weißwürste rein ....
wahscheinlich püriert und mit bier verdünnt so dass er den brei dann durch den schlauch saugen kann :D
Aber weder beim Vatertag noch zur Grünkohlwanderung sind Weisswürscht das richtige Essen, oder?
Und wer brät denn Weisswürscht?- Blasphemie, verbrennt ihn...
Ich brate nicht sondern grille ;)
Danke für die Infos nächstes Jahr mal testen.
Grünkohöwanderung ist im übrigen ein Begriff als alter Boostedter ;)
gab gut Abgase nach dem Essen ;D