Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: sOuCe am 30. Dezember 2009, 13:49:54

Titel: Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: sOuCe am 30. Dezember 2009, 13:49:54
Guten Tag,
ich war Mittte Novemeber bei meiner Musterung und wurde dort T2 gemustert.
Damals wollte ich noch Offizier werden und hab mich dann auch in Köln beworden, und auch eine Einladung bekommen.
Jedoch ist mir dann immer mehr bewusst geworden, dass das doch nicht das ist, was ich in meiner Zukunft machen will.
Daher habe ich letztens ein Schreiben augesetzt und ihnen die Absage geschickt. Hoffe das war so richtig, da in dem Schreiben nur ein Formular dabei war, in dem man die Prüfung verschieben konnte. War das so okay?

So nun weiß ich nicht wie es weiter geht. Ich will auf jeden fall meinen Grundwehrdienst nach meinem Abi machen.
Wann und wie erfahr ich jetzt, wie es weitergeht? Wann ich einberufen werde, wo etc?
Wie sieht das aus mit dem Thema "heimatnah"?

Des weiteren hatte ich vor mein Grundwehrdienst um 2-3 Monate zu verlängern. Wann wird man denn Einberufen? Am 1.7 oder 1.10.

ICh will den Grundwehrdienst auf jeden Fall nach dem Abi machen. Am liebstem ab dem 1.10 und heimatnah.

Also wie soll ich nun weitervorgehen? Nicht das sie mich vergessen, und ich erst später Einberufen werdem, weil ich das nämlich 2010 unbedingt machen muss/will.


Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Maik
Titel: Re:Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: rogal am 30. Dezember 2009, 14:11:36
einfach dein kreiswehrersatzamt anschreiben und darum bitten, zum 1.10.10 eingezogen zu werden.
schreib noch rein, dass du möglichst hematnah eingesetzt werden möchtest, begründe das und fertig.

verlängern kannste auch noch nach der aga in deiner stammeinheit
Titel: Re:Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: RekrKp8 am 30. Dezember 2009, 15:04:30
Zitat von: sOuCe am 30. Dezember 2009, 13:49:54
...
Des weiteren hatte ich vor mein Grundwehrdienst um 2-3 Monate zu verlängern. Wann wird man denn Einberufen? Am 1.7 oder 1.10.
...

Die Rekruten werden sowohl zum 01.07. als auch zum 01.10. zum Wehrdienst berufen.
Titel: Re:Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: sOuCe am 30. Dezember 2009, 15:10:15
alles klar, danke für eure antworten.
dann werde ich mich gleich im neuen jahr dran setzen und einen brief an das zuständige kreiswehrersatzamt schicken.

woher bekomm ich raus, in welchen kasernen ich in meiner nähe meinen grundwehrdienst ableisten kann.

gibt es für die heimatnahe verstzung gute begründungen? oder ist das purer zufall dahin zukommen.
ich meine es ist nich soooo wichtig, aber es wäre schon schön.
Titel: Re:Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: snake99 am 30. Dezember 2009, 15:14:25
@sOuCe

Eine Einberufung zum 01.10.2010 sollte möglich sein, wenn sie sich jetzt schnellstens drum kümmern.
Ob sie jedoch heimatnah verwendet werden, entscheidet einzig alleine die Bw, da dies nach Bedarf entschieden wird.
Sprich, sie können ihren Wunsch äußern, mehr jedoch nicht ;)  

Wo sie letztendlich einberufen werden steht auf dem Einberufungsbescheid, den sie 2-3 Monate vor Dienstantritt bekommen werden.
Titel: Re:Einberufung Grundwehrdienst
Beitrag von: ulli76 am 01. Januar 2010, 20:54:22
Du musst übrigens keine konkreten KAsernen in deiner Nähe angeben.
Einfach schreiben, dass du den Dienst gerne heimatnah leisten würdest. Man wird sich bemühen, deinem Wunsch zu entsprechen, aber es gibt keine Garantien. Je besser die Begründung, desto größer die Chance dass es klappt.