Afghanistan-Debatte
Bundeswehrverband kritisiert EKD-Ratsvorsitzende KäßmannDen gesamten Artikel gibt es
hier bei Spiegel Online.
Man kann über die kritisierte Passage der Predigt von Frau Käßmann natürlich denken und sagen was man möchte, aber erstens war es insgesamt eine Predigt auf sehr hohem Niveau und zweitens darf die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland in einer Neujahrspredigt den Aspekt der christlichen Friedensbotschaft in den Mittelpunkt ihrer Überlegungen rücken.
Es ist an keiner Stelle die Rede davon dass der bisherige Weg der engagierten Arbeit für Soldaten und deren Angehörige verlassen wird. Und die Bischöfin hat auch keineswegs völlig weltfremd den Einsatz der Bundeswehr generell infrage gestellt. Sie hat zum Nachdenken über andere Wege zu einer Friedenslösung in Afghanistan angeregt, die sie als Kirchenvertreterin ohnehin für hilfreicher hält...
Wie realistisch solche Erwartungen sind sei dahingestellt, auch weil sich in einem Konflikt bekanntlich zwei Seiten gegenüber stehen.
Eine Anmerkung zum Schluss: Frau Käßmann scheint mir bei aller Klarheit ihrer Aussagen nicht gänzlich frei von ausgeprägtem Medienbewusstsein. Es macht sich zurzeit gut, das ganze AFG-Engagement zu hinterfragen und damit öffentlich zu punkten. Die Bischöfin ist sich der Wirkung ihrer Worte durchaus bewusst.
Und sie muss sich auch bewusst gewesen sein, dass sie so einen direkten Angriff auf die eingesetzten Soldaten darstellen!
Ob sie wohl die richtige Wahl war...
Zitat von: Andi am 04. Januar 2010, 20:48:22
[...]
Ob sie wohl die richtige Wahl war...
Hm, leider muss auch ich ANgehöriger der ev. Kirche feststellen, dass diese Art der Wortwahl und diese Art der Darstellung meinem nahezu durchweg heuchlerischen und/oder selbstherrlichem Religionsuntrricht zu Schulzeiten ähnelt...
niemand muss ihre meinung teilen. sich darüber zu beschweren ist der erste schritt in richtung aufmerksamkeit ihr gegenüber :) einfach ignorieren :p
Zitat von: StOPfr am 04. Januar 2010, 18:39:53
Und die Bischöfin hat auch keineswegs völlig weltfremd den Einsatz der Bundeswehr generell infrage gestellt. Sie hat zum Nachdenken über andere Wege zu einer Friedenslösung in Afghanistan angeregt, die sie als Kirchenvertreterin ohnehin für hilfreicher hält...
Hier muss ich etwas widersprechen. Sie hat sehr wohl den gesamten (militärischen) Einsatz indirekt als falschen Weg abgebügelt, ohne realistische Alternativen nennen zu können. Das weltfremde Geblubber von "Friedenslösungen" ohne nähere Bezeichnung ist keine Alternative, sondern bestenfalls ein frommer Wunsch. Die Welt ist nicht rosa, die Taliban haben uns nicht lieb, und mit Brunnen bohren und Bibeln verteilen löst man die Probleme des Terrorismus nicht. Wer nichts zur Lösung der Probleme in Afghanistan beiträgt sollte sich mit der Kritik an denen, die es tun, ein wenig zurück halten.
Frau Käßmann wird vermutlich spätestens nach dieser Verbeugung vor kompromisslos friedensbewegten Christen merken, dass sie als EKD-Vorsitzende anderes bedenken und anders auftreten muss...
Sie ist jetzt in erster Linie Repräsentantin aller Protestanten und dazu zählen auch Soldaten. Wenn sie über den Auftrag nachdenkt, den die Bw in AFG ausführt, müsste sie den Einsatz unserer Kameraden eher unterstützenswert finden. Das muss ich hier ja nicht erst betonen; ihr sollte es bald klar werden.
Zitat von: Chock am 05. Januar 2010, 07:10:51
niemand muss ihre meinung teilen. sich darüber zu beschweren ist der erste schritt in richtung aufmerksamkeit ihr gegenüber :) einfach ignorieren :p
Wenn die Vorsitzende meiner Glauensgemeinschaft soetwas erzählt, dann kann ich das nicht ignorieren und erst recht nicht einfach so hinnehmen.
Gruß Andi
Zitat von: Andi am 05. Januar 2010, 14:36:32
Zitat von: Chock am 05. Januar 2010, 07:10:51
niemand muss ihre meinung teilen. sich darüber zu beschweren ist der erste schritt in richtung aufmerksamkeit ihr gegenüber :) einfach ignorieren :p
Wenn die Vorsitzende meiner Glauensgemeinschaft soetwas erzählt, dann kann ich das nicht ignorieren und erst recht nicht einfach so hinnehmen.
Gruß Andi
was hat diese person mit deinem glauben gemein? :) allein die grundsätze des protestantischen glaubens sollten dich erkennen lassen, dass diese person dich wenig interessieren muss :)
Mir ist es an dieser Stelle vollkommen egal ob evangelisch oder katholisch ;) !
Und eines ist sicher: Die Kirche hat mehr Menschen "im Namen Gottes" umgebracht, als Adolf Hitler und Dschingis Khan zusammen!
Deher bin ich der Meinung, dass diejenigen, die im Glashaus sitzen, nicht mit Steinen werfen sollten ;) !
Zitat von: Chock am 05. Januar 2010, 19:52:11
was hat diese person mit deinem glauben gemein? :) allein die grundsätze des protestantischen glaubens sollten dich erkennen lassen, dass diese person dich wenig interessieren muss :)
Auch wenn es müßig ist zitiere ich mich noch mal:
Zitat von: Andi am 05. Januar 2010, 14:36:32
Wenn die Vorsitzende meiner Glauensgemeinschaft soetwas erzählt, dann kann ich das nicht ignorieren und erst recht nicht einfach so hinnehmen.
Zitat von: MediNight am 05. Januar 2010, 19:55:20
Und eines ist sicher: Die Kirche hat mehr Menschen "im Namen Gottes" umgebracht, als Adolf Hitler und Dschingis Khan zusammen!
Deher bin ich der Meinung, dass diejenigen, die im Glashaus sitzen, nicht mit Steinen werfen sollten ;) !
Erstens darf man sich ändern (Deutschland und die Mongolei sind ja auch friedlicher geworden) und zweitens sollte man gar nicht mit Steinen werfen... ;)
Zitat von: MediNight am 05. Januar 2010, 19:55:20
Und eines ist sicher: Die Kirche hat mehr Menschen "im Namen Gottes" umgebracht, als Adolf Hitler und Dschingis Khan
Diese Aussage stimmt nur, wenn man die Zählweise bei AH und DK auf die Opfer beschränkt, welche sie "im Namen Gottes" haben umbringen lassen oder aber persönlich umgebracht haben ;)