Hi.
Ich habe mal wieder eine Frage ::)
Und zwar:
Ich bin Brillenträger, soweit ich mich informiert habe muss ich einen Sehtest mit und ohne Brille beim Augenarzt machen und das Ergebnis, genauso wie das Ergebnis vom Abstrich eines Gyns, mitbringen.
Das heißt dann logischerweise, dass ich in der OPZ nur noch die Untersuchung und den Hörtest machen muss und nicht nocheinmal einen Sehtest oder? (würde i-wie auch keinen Sinn machen)
Und was ist, wenn ich bis dahin noch keinen Termin beim Augenarzt bekomme? Ich weiß, dass ich die Ergebnisse nachreichen kann. Oder muss ich den Test dann einfach in der OPZ machen?
Danke schonmal.
Test wurde bei mir, trotz vorhandener Werte vom Augenarzt, noch einmal gemacht. Aber ist ja auch das kleinste Problem. Einfach hingehen, messen lassen und ab wieder ins Wartezimmer Zeitung lesen ;)
Hallo
wie Abstrich? Bei mir stand davon gar nichts? genauso wenig wie von dem Sehtest... komisch... bei mir stand nur Kopie eines Brillenpasses.. Hab ich da was falsch verstanden?
LG
Also ich habe auch verstanden, dass ein Brillenpass ausreicht, weil du da eh nochmal einen Test beim Arzt machen muss...
bin nämlich leider auch ein kleiner maulwurf... :-[
Und Abstrich beim Gyn kannst du glaub ich zur Not auch da machen oder nachreichen.
Wurde mir beim WDB aber empfohlen, dass ich zu meinem eigenen Arzt gehe.
Da machst du deine normale Unterschung mit Abstrich etc. und wenn die werte da sind, können die dir dann eine Bescheinigung geben das kein Befund vorliegt...
so wurde es mir gesagt.
oha.. meien frauenärztin meinte letztens noch das ich irgendeinen kleine virus hab, en 25 % aler frauen und auch männer haben... ist das ein ablehnungsgrund?
Oh da kann ich dir leider nichts zu sagen...
aber wenn der dich nicht in irgendeiner Form einschränkt dürfte das ja eigentlich kein Problem sein.
ich warte noch auf meinen Befund... aber bis jetzt hatte ich nie irgendwas...
ich habe nicht mal Allergien (ein kerngesundes Eifelkind...) nur leider halt brille...
Wie gesagt, alles Spekulation...
oha das ist ja sehr gut ;) ja ich hab auch nichts sonst, keine krummen rücken oder so keine allergien...nur den virus, aber dersoll innerhalb eines halben jahres spätestens abheilen...und einschränken tut dee mich ja nicht. naja mal schauen...
wenn der ja so schnell abheilt wird das denke ich keine Konsequenzen haben...
bis zur einstellung wäre der dann ja weg...
Ja, ein Brillenpass reicht auch aus. Der muss (zumindest bei mir) mit der Bewerbung abgeschickt werden und darf nicht älter sein als 3 Monate.
Wegen den Fragen zur Musterung, ob das Probleme macht und jenes, das kann dir nur der Arzt sagen. Alles Andere wären nur Vermutungen.
@Babs: Die Gyn-Untersuchung kann man ganz sicher nicht an der OPZ mitmachen.
Meine Gyn hat mir ein Attest aufgesetzt wo drin stand das ich:
- regelmäßig in den letzten Jahren die Vorsorgeuntersuchungen wahrgenommen habe
- die Ergebnisse meines Abstriches vom Muttermund unauffällig sind.
Das langt absolut.
bei mir in der Einladung zum 01.09. ins zngw Ost stand auch drin, ich brauch nur nen Brillenpass mitbringen, der nicht älter als 3 Monate ist...
Wie siehts eigentlich aus? Als ich meine ganzen Unterlagen eingereicht habe, hab ich mir extra ne neue Brille machen lassen, wegen dem Brillenpass. Eingereicht hab ich den dann nachträglich, irgendwann im Mai glaub ich... Die 3 Monate laufen ja jetzt grad ab, kann ich den dann trotzdem nehmen?
Das wird schon passen- wenn nicht werden die dir schon sagen, dass du nen neuen besorgen sollst.
Habe nur versucht wiederzugeben, was die beim WDB gesagt haben...
die haben mir empfohlen vorher schon zu meinem eigenen Arzt zu gehen, da es angenehmer wäre als zu nem fremden (obwohl mir das ziemlich egal ist...) außerdem würde es sich sonst verzögern weil man es ja nachreichen müsste...
Das es bei der OPZ nicht gemacht wird, habe ich auch erst mit der Zeit erfahren...
Sorry, ich sehe grade selber meinen Formulierungsfehler... (war nicht die OPZ selber mit gemeint, sondern war das, was man mir gesagt hat...)
Sorry
Was ich aber grad nicht verstehe....
Wieso nimmt man den Brillenpass ins ZNwG mit und Ich musste ihn zur OPZ nachschicken mit meiner Bewerbung? Um mich, falls nötig, vorher schon auszusortieren?
Ich hatte mein augenärztliches Attest schon im Vorfeld an meinen Wehrdienstberater geschickt weil ich dazu aufgefordert worden bin.
Beim ZNwG wollten sie den Wisch dann plötzlich auch nochmal haben ...
ich glaub das hat weniger was mit Organisation zu tun.
:D
Hallo,
ist man eigentlich sofort T3 gemustert wenn man eine sehschwäche hat und da noch irgendwas zu kommt?
Liebe Grüße
Jessica
Wohl kaum, da es T3 an sich nicht mehr gibt.
Welchen Tauglichkeitsgrad du mit deiner Sehschwäche bekommst, hängt von der Art und Schwere der Sehschwäche ab.
Ich habe T2 bekommen bei:
Sehschwäche
Kniescheibenfehlstellung
Fußfehlstellung
Sehschwäche ist auch meine Sorge...
Ich habe sonst nichts so weit ich weiß...
Aber -5 Dioptrien... :(
Zitat von: Aleonor am 25. August 2010, 11:50:31
Ich habe T2 bekommen bei:
Sehschwäche
Kniescheibenfehlstellung
Fußfehlstellung
Dieser Beitrag bringt leider niemand was, da jeder Mensch anders ist. Andere können mit den selben Gebrechen T5 werden.
Ihr könnt euch hier mal in die dazugehörige ZDv reinlesen...
http://www.asfrab.de/wehrpflichtinfos/zdv-461-musterung.html
ob euch das so viel bringt...weiß nicht, im Endeffekt entscheidet eh der Arzt.
Hier steht mehr zur Brille:
http://www.asfrab.de/fileadmin/user_upload/media/pdf/ZDv_46/ZDv_46_1_Anl3GNr22.pdf
danke schön!
zum kompletten Ausschluss führt es demnach nicht
Aber es heißt wohl brav abwarten...
Hätte man doch mal das Geld zum lasern gehabt...
da bräuchte man sich net solche Gedanken zu machen...
Zitat von: Babs86 am 25. August 2010, 14:01:37
danke schön!
zum kompletten Ausschluss führt es demnach nicht
Aber es heißt wohl brav abwarten...
Hätte man doch mal das Geld zum lasern gehabt...
da bräuchte man sich net solche Gedanken zu machen...
Das würde ich jetzt nicht so sagen. Ist kein Allheilmittel und man hat auch m.W auch eien Wartezeit bis zur Bewerbung.