hay leute ,
ich hab mal ne frage und zwar wenn ich mich als feldwebel melde und werd halt genommen und hab dann meine feldwebel laufbahn kann ich dann wenn ich ziemlich schnell zum oberstabsfeldwebel aufsteige weiter gehen
also in die offiziers laufbahn rein wenn ich dann viele lehrgänge besuche oder schulungen oder so .
Oder muss ich dann wenn ich saz oder sogar berufssoldat bin meine ganze zeit dann oberstabsfeldwebel bleiben
und kann man wenn man soweit ist dann einen neuen test und ausbildung machen um weiter zu gehen ??
DANKE schonmal
mfg
trillertoni
erstmal "schnell" zum oberstabsfeldwebel wird man nich.wenn man es den überhaupt schafft bis zum ende der dienstzeit
In der Bundeswehr gibt es nicht die möglichkeit sich " hochzudienen" sie müssen als Feldwebel genauso zur OPZ wie ein Zivilist, oder ein Mannschafter.
man wird nicht einfach so irgendwas beim Bund. Es läuft alles nach klaren Regeln ab.
Dabei handelt es sich um zwei vollkommen unterschiedliche Laufbahnen.
Wenn Sie Feldwebel werden wollen, dann bewerben Sie sich bei einem Zentrum Nachwuchsgewinnung und absölvieren dort das entsprechende Auswahlverfahren.Wenn Sie genommen werden, dann beginnen Sie Ihre Feldwebellaufbahn, und wenn Sie dann so gut sind, dass Sie zum Berufssoldaten übernommen werden, haben Sie bei gleich bleibender Leistung die Chance, zum Ende Ihrer aktiven Zeit auch Oberstabsfeldwebel zu werden.
Wenn Sie Offizier werden wollen, dann bewerben Sie sich beim Personalamt der Bundeswehr - Offizierbewerberprüfzentrale und werden - erfolgreicher Abschluss des Eignungsfeststellungsverfahrens vorausgesetzt, Offizier, und wenn Sie dann so gut sind, dass Sie Berufssoldat und Generalstabsoffizier werden, haben Sie die Chance, als General oder Admiral in Pesion zu gehen.
Für beide Laufbahnen gibt es Eingangsvoraussetzungen, die Sie unter bundeswehr.karriere.de nachlesen können.
Und dann gibt es noch Laufbahnwechsel vom Feldwebel zum Offizier, aber auch hierfür gibt es Voraussetzungen, die einzuhalten sind. Nachlesen können Sie die alle, wenn Sie unter Google nach "Soldatenlaufbahnverordnung" suchen.
okay alles klar danke
ne weile meine frage richtete sich eher nach berufssoldaten
aber wenn ich es schaffe kann ich mich dann bei der opz bewerben und hoffen?
und wenn es klappt auch noch zum offizier aufsteigen ?
mfg
trillertoni
wenn sie bei der opz angenommen werden und dann auch eine stelle bekommen sind sie erst Offizieranwärter und nach einer gewissen zeit und eineigen dienstgrade sind sie dann Leutnat und offizier
und sie müssen auch nicht breufssoldat sein um zur opz gehen zu können ;)
LG
Sie können aus der Feldwebellaufbahn in die Laufbahn der Fachoffiziere aufsteigen, da ist dann spätestens bei Stabshauptmann schluss.
PS: Bis Sie Oberstabsfeldwebel sind, vergehen gut und gerne 25 - 30 Jahre.
Man kann unter bestimmten Vorraussetzungen auch sobald man den Dienstgrad Fw hat in die Laufbahn Offz Truppendienst wechseln.
Das geht aber nur bis zum 27. Lebensjahr und man darf keine allgemeine Hochschulreife oder vergleichbaren Abschluss haben.
Mir fällt grad die passende ZDv nicht ein aber die ist glaub ich eh nicht frei verfügbar im Internet.
hey
danke für euren guten antworten
also hab ich das richtig verstanden ich kann von der feldwebel laufbahn in die des fachoffiziers gehen gibt es da ein mindest alter um zu wechseln ??
mfg
trillertoni
@Rollo
Bewerber über den §29 dürfen (Fach)Hochchulreife haben. Sie SOLLTEN diese aber während ihrer Zeit bei der Bw erworben haben. Jedoch ist es kein MUSS und jeder Bewerber unterliegt einer Einzelfallprüfung
SLV § 29:
Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes
(1) Unteroffiziere aller Laufbahnen können zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden, wenn sie im Zeitpunkt der Zulassung mindestens 21 Jahre alt sind, sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben.
ZitatZDv 20/7:
quote:Von einer Zulassung ist regelmäßig ausgeschlossen, wer
– bereits das 28. Lebensjahr vollendet hat,
– an einem anderen Auswahlverfahren zu einer der Laufbahnen der Offiziere wegen mangelnder Eignung ohne Erfolg teilgenommen hat oder
– wer vor Eintritt in die Bundeswehr die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder einen jeweils als gleichwertig anerkannten Bildungsstand erworben hat
Das hatte ich gesucht.
Hey ihr!
Hab mal eine Frage, zwar wurde hier länger nicht darüber diskutiert, aber vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Mein Freund ist momentan in der Feldwebel-Laufbahn (24 Jahre alt, seit Januar 2011 Feldwebel). Er möchte gerne in die Offizierslaufbahn wechseln.
Ja, ich kenne mich da NULL aus, deshalb frage ich hier.
Ist das denn möglich? Er hat aber schon sein Abitur auf ganz normalen Schulweg gemacht, damals vor dem Bund.
geht das dann trotzdem? und wenn ja wie lange dauert das alles, bis es klappt?
vllt kann mir jemand weiterhelfen :-)
lg eine unwissende
Bewerben, evtl. Prüfverfahren und dann Annahme oder Ablehnung. Es geht, es ist möglich und es dauert so lange bis es bearbeitet ist.
@whizzy
Ihr Freund kann sich ja mal mit seinem Spieß oder S1 Bearbeiter zusammen setzen und das Thema "Laufbahnwechsel" besprechen ... er sollte sich dann jedoch darüber im Klaren sein, dass er im Falle einer Zulassung zur Offz Laufbahn seinen jetzigen Dienstposten auf jeden Fall aufgeben muss und dann sehr wahrscheinlich erstmal wieder viel unterwegs sein wird.
Ein Kamerad von mir hat damals im Dienstgrad "Stabsunteroffizier" die Laufbahn gewechselt und hat danach 3 verschiedenen Dienstposten an 3 verschiedenen Standorten durchlaufen, bis seine Dienstzeit endete. In der Offz Laufbahn eine recht normale Gegebenheit ... in der Feldwebellaufbahn hingegen ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch an seinem zugewiesenen Standort bis zum DZE zu verbleiben ... wobei man dies durch die aktuelle Bw Reform auch nicht mehr so pauschal aussagen kann, wenn der Standort nun zur Auflösung ansteht oder der Dienstposten zukünftig wegfallen wird ;)