Vor 2 Jahren wurde ich (heute 23) als T2 (hatte etwas Übergewicht) gemustert. Damals war ich noch im zweijährigen Volontariat (Kamera-Assistent) in Köln und wurde zunächst freigestellt.
Gleich nach dem Volontariat bekam ich einen Job in Spanien (bin als Deutscher dort aufgewachsen und spreche perfekt Spanisch, Deutsch und
einigermaßen Englisch). Demnächst ziehe ich nach Berlin und würde gern den Wehrdienst antreten, eventuell als SaZ. Welche Möglichkeiten habe ich und
an wen wende ich mich? Habe in Spanien das Collegio besucht, kurz vor der mittleren Reife geschmissen. Seit meinem 14. Lebensjahr zunächst als
Kabelträger in den Sommerferien (3 Monate) und allen anderen Ferien gearbeitet. Wurde als Video-Operator bei einem TV-Zweiteiler, dann als Kamera- und Ton-Assi für Dokus und Reportagen für ZDF, RTL, WDR usw gebucht. Hin und wieder schneide ich auch kleinere Beiträge. Wird so etwas bei der Bundeswehr benötigt? Vielleicht bei den Fernmeldern nach der Grundausbildung natürlich.
Am besten du gehst zum Wehrdienstberater und lässt dich informieren. Dein Stichwort sollte OpInfo sein, ist quasi die "Mediensparte" der Bundeswehr, stellt EKTs (Einsatz Kamera Trupps) etc..
Infos gibts hier: http://www.opinfo.bundeswehr.de/
und hier: Bundeswehr-Karriere.de
Ohne mittlere Reife oder abgeschlossene Berufsausbildung schränken sich deine Möglichkeiten natürlich etwas ein aber das kann dir dein WDB am besten erklären. Also: Gleich heute bei ihm anrufen und einen Termin vereinbaren.