Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 14:33:40

Titel: Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 14:33:40
Hallo zusammen,ich bin neu hier und habe eine für mich ganz wichtige frage.
Ich bin 23 Jahre jung und habe bereits eine Ausbildung zum KFZ-Servicemechaniker absolviert.
Im moment mache ich meine 2 Ausbildung zum Automobilkaufmann,welche in gut 4 Monaten endet.
Ich setze mich bereits seit Schulzeiten mit dem gedanken auseinander zum Bund zu gehen,allerdings habe ich nur einen Hauptschulabschluss.

Nun die Frage:
Was kann man mit meinen erworbenen fähigkeiten beim Bund anstellen und was für eine Laufbahn kann man einschlagen?!

Nette grüße
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: pipo am 13. Januar 2010, 14:40:46
einfach mal auf http://www.bundeswehr-karriere.de/ nachgucken!!!!!!!!
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: Morteline am 13. Januar 2010, 14:44:24
oder mach nen termin beim Wehrdienstberater aus der kann dir da genaues sagen! ;D

Der hat zugriff auf die datenbank und kann dir die genauen Stellen aufzeigen!
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 15:03:45
Auf der seite www.Bundeswehr-Karriere.de nachgesehen,komme dort aber irgendiwe nicht ganz zurecht  ::)
Mich würde denke ich das mit der Feldwebel-Laufbahn interessieren,allerdings ist die frage ob es stimmt was man liest,dass man alle 3 Jahre umziehen muss usw...
Ist ja für ein Baby,oder später einem heranwachsenden Jugendlichen nicht so schön?!

Weiß jmd genau wie das ist mit der Feldwebel-Laufbahn,also ob man sich da nur zu einer gewissen Zeit bewerben kann, o.ä ?

Gruß
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: wolverine am 13. Januar 2010, 15:05:06
Wenn Sie ortsgebunden sind, lassen Sie es!
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 17:02:49
Zitat von: wolverine am 13. Januar 2010, 15:05:06
Wenn Sie ortsgebunden sind, lassen Sie es!

Damit willst du mir was genau sagen?!
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: mailman am 13. Januar 2010, 17:11:39
Das man von einer Verpflichtung absehen sollte, wenn man nicht bereit ist bundesweit eingesetzt zu werden.
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: Flexscan am 13. Januar 2010, 18:25:26
Zitat von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 15:03:45
Ist ja für ein Baby,oder später einem heranwachsenden Jugendlichen nicht so schön?!

Komisch nur das es zigtausende gibt, denen das dauerhafte Umziehen nichts ausmacht.

Als Soldat ist deine Heimat bundesweit, dafür unterschreibst Du. Mal eben 30 km zur Kaserne fahren das auf 12 Jahre ist eben nicht.
Lehrgänge, Einsätze etc ... die sind alle nicht am gleichen Standort.
Wer Pech hat fährt zu nem Lehrgang von München nach Flensburg.

Lass die Finger davon wenn Du nur ortsgebunden bist.

Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 21:15:37
Zitat von: Flexscan am 13. Januar 2010, 18:25:26
Zitat von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 15:03:45
Ist ja für ein Baby,oder später einem heranwachsenden Jugendlichen nicht so schön?!

Komisch nur das es zigtausende gibt, denen das dauerhafte Umziehen nichts ausmacht.

Als Soldat ist deine Heimat bundesweit, dafür unterschreibst Du. Mal eben 30 km zur Kaserne fahren das auf 12 Jahre ist eben nicht.
Lehrgänge, Einsätze etc ... die sind alle nicht am gleichen Standort.
Wer Pech hat fährt zu nem Lehrgang von München nach Flensburg.

Lass die Finger davon wenn Du nur ortsgebunden bist.



Okay,das hilft mir schonmal weiter,danke ;)
Ist halt immer so eine sache,dass man auch mal ins Ausland muss ist okay,auch auf längere Zeit,dass man mal auf nen Lehrgang für ein paar Tage/Wochen/Monate muss weiß ich auch, ich meine jetzt zb ob es sein kann das man auf einmal 2 jahre zb in Berlin oder Hamburg oder so ist,oder ob man sozusagen seine "Stamm" Kaserne hat!?
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: bayern bazi am 13. Januar 2010, 21:19:31
also wenn du die "richtige" truppengattung nimmst - kann es sein das du dein e ganze dienstzeit - bis auf lehrgang oder einsatz - in ein ode 2 standorten bleibst


kann dir allerdings auch passieren - das dir die standorte unter dem ar... aufgelösst werden - kenn mittlerweile welche die sind seit 95 4 mal versetzt worden weil der sto aufgelöst wurde
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 13. Januar 2010, 21:22:27
Zitat von: bayern bazi am 13. Januar 2010, 21:19:31
also wenn du die "richtige" truppengattung nimmst - kann es sein das du dein e ganze dienstzeit - bis auf lehrgang oder einsatz - in ein ode 2 standorten bleibst


kann dir allerdings auch passieren - das dir die standorte unter dem ar... aufgelösst werden - kenn mittlerweile welche die sind seit 95 4 mal versetzt worden weil der sto aufgelöst wurde

Wassind das denn z.B für Truppengattungen,oder kann man sowas nicht genau sagen?!
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: Rollo83 am 13. Januar 2010, 21:24:51
Es kann z. B. sein das man seine ZAW die 21 Monate geht in Ort X macht der 600km von der Stammeinheit weg ist.
Es gibt auch genug andere Lehrgänge die über Monate gehn.
Es gibt aber auch 1000000 andere Soldaten die nur am Wochenende zu Hause sind und alles gebacken bekommen.
So lange das Kind nicht in der Schule ist kann man auch ohne Probleme immer zum jeweiligen Standort ziehn.
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: bayern bazi am 13. Januar 2010, 21:25:43
wusst ich doch das diefrage kommt

z.B marine - bleibst relativ weit im norden


gehst zu den gebirgsjägern - hast du 3 standorte - bad reichenhall , berchtesgaden , mittenwald
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: Rollo83 am 13. Januar 2010, 21:27:28
Sich die Truppengattung danach auszusuchen ob man oft den Standort wechsel oder nicht ist das beschissenste was ich je gehört habe.
Sorry wegen der Wortwahl.
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: bayern bazi am 13. Januar 2010, 21:32:50
schau mal hier ---> § 11 Abs. 2 Nr. 3 lit. a) WPflG   @ ATK1986

evtl findest du da hilfe   ;)
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 18. Januar 2010, 12:45:41
So,ich melde mich dann nochmal zum Wort,erstmal hoffe ich das Ihr alle einen gelungenen Wochenstart hattet.

Am 26.01.2010 habe ich einen Termin beim WDB.
Da ich mich noch lange nicht über alles Informieren konnte,was den Beruf eines SaZ angeht (Lese teilwesie schon im ganzen Forum herrum),wollte ich euch mal fragen,ob Ihr mir vielleicht einen Tipp geben könnt, was ich dem Herr am 26.dann alles so fragen sollte. ( Man sagt ja immer das die versprechen derer etwa mit denen vor der Bundestagswahl zu vergleichen sind)

Danke euch schonmal  :)
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: snake99 am 18. Januar 2010, 12:46:50
Wie sollen wir wissen, was sie wissen wollen?
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: ATK1986 am 18. Januar 2010, 14:46:24
Zitat von: snake99 am 18. Januar 2010, 12:46:50
Wie sollen wir wissen, was sie wissen wollen?

Stimmt schon,aber ich meine Ihr habt ja Erfahrung im gegenteil zu mir und damit der Herr mir nicht nur das erzählt,was in meinen Ohren zu Gold wird, gibt es doch bestimmt ein paar fragen die ich stellen kann,die meine Meinung beeinflussen könnten und/oder wichtig sind bevor man sich erschließt zum Bund zu gehen.
Jeder findet ja was anderes toll,deshalb die frage,wie ich dazu komme,mir meinen Eindruck über wichtige dinge zu machen.

Hoffe das ich das so vermitteln konnte wie ich es meine  8)
Titel: Re:Was kann man machen
Beitrag von: Timid am 18. Januar 2010, 15:09:45
Informier dich am besten selber mal ausführlich darüber, was du bei der Bundeswehr für Möglichkeiten hast. www.bundeswehr-karriere.de wurde ja schon genannt, dort gibt es viele Informationen zu den Laufbahnen. Und auf den Webseiten der Bundeswehr und ihrer Teilstreitkräfte (www.deutschesheer.de, www.marine.de, www.luftwaffe.de, www.sanitaetsdienst-bundeswehr.de, www.streitkraeftebasis.de) wirst du viele Informationen finden können, was es für Aufgabengebiete, Truppengattungen etc. gibt und was davon dich interessieren könnte.

Wenn du dabei was gefunden hast, sollten sich von selbst Fragen ergeben, die du dem Wehrdienstberater stellen kannst/solltest.

Aber ein Rezept "stellen Sie diese fünf Fragen, und Ihr Gegenüber wird Ihnen nur noch die Wahrheit sagen" o.ä. gibt es leider nicht - und wenn wir es doch hätten, dann würden wir dafür Geld verlangen ;)