seit einiger Zeit wird von einem anderen Standort aus mit Essen beliefert. Das Essen ist nicht besser geworden. Im Gegenteil - kalt, lätschig, stinkend, schlecht motivierte Essenausklatescher und so weiter. Die Gemütlichkeit ist nahezu platt. Was kann man da machen?
Die Frage ist, ob sie der Einzige sind, dem das Essen als "ungenießbar" vorkommt. Ansonsten mal mit dem "Küchenchef" sprechen bzw. den Verantwortlichen im Stab ansprechen und einfach mal die "Info" weiter melden.
Wahlweise mal die Vertrauensperson auf das Thema ansprechen.
Man muss da unterscheiden. Eines wären Hygienemängel (z.B. zu kaltes oder stinkendes Essen), der nächste Punkt ist ob das Essen den Anforderungen entspricht (Zusammensetzung, Vitamin-,Fettgehalt etc.) und das nächste das "Ambiente".
Bei den ersten zwei Punkten wäre zunächst mal der eigene Spieß der Ansprechpartner- der kann das Anliegen dann gebündelt weitergeben. Bei ständig zu kaltem Essen kann man auch mal den Truppenarzt (bzw. den Hygienebeauftragten) ansprechen, ob er sich das mal anschauen kann. Die ersten beiden Punkte wären auch beschwerdefähig. Stinkend würde ja bedeuten, dass es verdorben ist- oder gibt´s Essen, das aufgrund seiner Zusammensetzung einen starken Eigengeruch hat (Kohlgerichte, Tsatsiki etc.)
Wenn ihr unmotivierte Essensausgeber habt und die "Gemütlichkeit" nicht stimmt, kann man das zwar beim Spieß ansprechen, einen Anspruch darauf habt ihr nicht.
Jede Truppenküche hat ein Küchenbuch für Lob und Beschwerde. Dieses Buch muss regelmäßig auf den Küchenausschusssitzungen (an denen auch die VP teilnehmen) ausgewertet werden. Also bei jedem Essen, das Mängel aufweist Datum, Zeit und Mangel festhalten und unterschreiben.
Ansonsten: Melden macht frei uns belastet Vorgesetzte.
Gruß Andi
Ich sehe bazi ist wieder im Einsatz.
Augen zu und durch.!
Was Sie nicht umbringt, macht Sie nur stärker!!! ;D
Was dich nicht umbringt, macht dich schwächer.
Zitat von: Chock am 28. Januar 2010, 00:08:28
Was dich nicht umbringt, macht dich schwächer.
Nein es heißt Stärker so wie LW.2010 es schon gesagt hat ;) 8)
das sollte euch nur zum lachen animieren :D
Achso! ;) Haste ja auch recht!Ohne mampf kein Kampf ;D
wie wahr das ist habe ich nie verstanden, bis ich in der aga damals mit gerödel zum biwak marschiert bin um 4uhr morgens :) beim rückmarsch mit frühstück im magen war alles deutlich einfacher
vor schlechtem Essen habe ich auch etwas Angst. Weiss jemand was über die Kantine in Seedorf? Nur so aus Neugier, nicht, weil ich da hinmüßste;-)
Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 16:18:03
vor schlechtem Essen habe ich auch etwas Angst. Weiss jemand was über die Kantine in Seedorf? Nur so aus Neugier, nicht, weil ich da hinmüßste;-)
Seedorf liegt am See.
Du bekommst abends nach Dienstschluss ein Wallerholz zum Waller fischen. Bei Erfolg gibts Fisch, ansonsten Graupensuppe >:(
Je härter die Truppe desto schlechter das Essen! Das war schon immer so!
Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 16:18:03
Nur so aus Neugier, nicht, weil ich da hinmüßste;-)
Nur so aus Neugier: Wo gedenkst Du sonst zu speisen?
Was du meinst ist wohl eine OHG oder UHG oder ein Mannschaftsheim. In die ersten 2 wirst du sowieso nie reinkommen. Und im Mannschaftsheim muss man für das Essen bezahlen. Und in der AGA ist es üblich das alle gemeinsam essen.
Und ich kann mich garnicht daran erinnern, dass es die Art essen im Mannschaftsheim gegeben hätte, die Honcz gerne zu sich nehmen würde ... Aber es gab immer gute Currywurst ...
Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 17:59:22
Da ich auf eine eiweisreiche und fettarme Ernährung mit viel Gemüse achte, gehe ich halt dorthin
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 17:59:22
Davon abgesehen bezog sich das eigentlich auf Seedorf. Denn ich will nicht sagen, dass ich a hinmüsste selbst wenn es so wäre wegen der Geheimhaltung.
Gut ok, hat keiner gelesen; wir sind ja unter uns. Ich habe den Ort mal gelöscht.
Im MannHeim (Restaurant) gibt es meist weniger gesundes Essen als bei der Gemeinschaftsverpflegung. Gerade bei den Elitetruppen wird auf ausgewogene Ernährung geachtet. Außerdem kann man auch während des gemeinschaftlichen Essens weiter am Auftrag arbeiten, die Kameraden umfassend zu erziehen und positiv im Sinne der Wehrordnung zu beeinflussen. Das wäre im Restaurant in S. gar nicht möglich.
Und ich hab schon gedacht, man hätte ihn umgeplant....Schaade.
Klar, wenn du als Elite Fighter die Zeit findest, dir noch einen Salat anzurichten, während du gerade mit bloßen Händen irgendwelche Terroristen im Urwald jagst, weil deine zwei MGs gerade nicht so wollen, wie du willst, dann kannst du das natuerlich machen.
Du darfst aber auch in der Kantine einen Apfel essen, das wird sicher erlaubt sein ...
Vllt darfst du dir für die Dauer der AGA auch einen kleinen Gemüsegarten anlegen.
Spätens beim Springerlehrgang musst dich selbst verpflegen können!
Zitatdas stimmt allerdings. Was soll meine Gruppe auch ohne mich machen;-) Aber - jetzt mal Spaß beiseite - es ist doch sicher möglich, dass man sich Obst und Gemüse zusätzlich kauft und mitnimmt. Mir ist das einfach wichtig.
Gruppenführer haben im Felde eine Ordonnanz - die bringt Dir das Gemüse und den Salat und bereitet ihn auch zu. So kann sich der Gruppenführer immer um die Gruppe kümmern ;D
ZitatSpätens beim Springerlehrgang musst dich selbst verpflegen können
!
Pflücken Elite-Fallis nicht während des Sprungs ihr Obst? ich meine das was gelesen zu haben
So jetzt ist dann auch hier Feierabend sonst kommt das Schloss ´drauf!