Ich wollte mal gerne wiesen was ein fernmelder für aufgaben hat.
Und op man bei der Bundeswehr auch ergentwelche Führrerschein machen kann?
MFG
DennisD
Sofern sie als GWDL'er zur Bw gehen, sind sie in der Regel nichts weiter als ein "Hilfsarbeiter" ... heißt, sie werden keine Führerscheine machen (Kosten / Nutzen Faktor ist nicht mehr gegeben) und nur den Dienstgraden (ab Unteroffizier) zuarbeiten.
Wo sollen sie als Fernmelder eingesetzt werden?
danke ich weiss nicht wo ich eingesetzt werde ich wollte nur mal algemein wissen was der für aufgaben hat was man da machen muss und so
Mfg DennisD
Die Aufgaben können vielfältig sein ... Materialbewirtschaftung und Probe Auf- / Abbau von unterschiedlichen Fm Gerät.
Wenn sie großes Glück haben könnte es auch auch passieren, dass sie mal an einer Fm Übung teilnehmen. Das heißt, mehrere Tage mit einem Fm Trupp (Satcom, RiFu, Bautrupp, etc.) unterwegs sein und unterschiedliche Formen der Verbindungsaufnahme sowie dem Betrieb einer Fm Stelle (Betriebsdienst) durchführen ...
Es sei jedoch angemerkt, dass der größte Teil des einsatzfähigen Fm (Groß-)Geräts im Einsatz steht und daher im Inland nicht verfügbar ist.
ich bedange mich für die information
nfg dennisd
wenn er im fmbtl 801 ist hat er vieleicht das glück sga richtfunk autoko 2 / 90 zu machen :) das zeug wird im einsatz nicht verwendet
Eigentlich müsste man diesen Thread aufgrund der Verbreitung von Halbwahrheizten und der Zurschaustellung von Teilwissen schließen... Aber da der TE ja schon weg ist...
Wir kommen nach Rotenburg 8. Fernmelderegiment 1.
habt ihr erfahrungen mit der Kaseren Bzw. mit der aga???ß
Danke im vorraus
Lg Dennisl.