Hallo zusammen.
Hätte hier eine frage an die Feldwebel unter uns.
Ich würde gerne wissen,was einen so als Feldwebel erwartet, in erster richtung, von beginn des 1.Diensttages-also bekommt man Unterricht,wenn ja welche Fächer bzw mit was ist es vergleichbar. Wie kann so ein Tagesablauf aussehen usw.
Ich hoffe meine frage ist nicht so schlecht das man sie nicht beantworten kann,oder das ich das Orakel o.ä aufsuchen muss :P
Freue mich auf Belehrungen :)
Erstmal macht man die AGA wie jeder Soldat. Danach geht es auf Lehrgänge (allgemeinmilitärisch und fachlich), zwischendurch verbringt man die Zeit in seiner Stammeinheit (also wo die eigentliche Aufgabe wartet)
Okay,danke.
Diese Lehrgänge,was wird dort gemacht,oder über was spricht man dort,kannst du das nennen/beschrieben, oder ist es eher schlecht in einem Forum soetwas Preis zu geben.
Ich meine wenn man z.B eine Ausbildung zu XY macht, dann kann man den Azubis ja auch sagen was auf sie zukommt, z.B dann Rechnungswesen.
Hoffe das kann man überhaupt vergleichen ???
Es ist zu unterscheiden zwischen den allgemeinmilitärischen Lehrgängen und den fachlichen. Bei ersteren wird man auf die Aufgabe als Vorgesetzter vorbereitet, viele Unterrichte zu Dingern wie Innere Führung, Wehrstrafrecht, etc etc und rudimentäre Ausbildung zum Führer einer Gruppe (im Gelände), dazu kommen noch Sport und Schießen, hier wird man bspw darauf vorbereitet beim Schießen Soldaten zu beaufsichtigen und anzuleiten, außerem wird man "zum Ausbilder ausgebildet".
Was die fachlichen Lehrgänge angeht so liegt in deren Natur dass jeder anders ist. Ich habe keine Ahnung was ein Logistiker, Techniker oder meinetwegen Panzermann auf dem Fachlehrgang so treibt ;-)
Das Ausbildungsziel Fw wird definiert zum GrpFhr sowie militärischen Vorgesetzten im DstGrd Feldwebel.
Sprich, von der militärischen Seite versucht man sie dahin zu befähigen, eine Gruppe führen zu können sowie ein kompetentes Fachwissen dem Dienstgrad entsprechend zu haben.
Heißt detailliert, Ausbildung / Lehrproben abhalten (z.B. Zerlegen und Zusammensetzen G36 in Erstausbildung) die benotet werden, Klausuren in Wehrrecht schreiben, Unterrichte zum Thema VVO, Unmittelbareres Zwanggesetz Bundeswehr, Erlass erzieherische Maßnahmen, etc., Unterrichte zu Methodik / Didaktik von Ausbildungen ...
Im weiteren werden sie dazu ausgebildet ein Schießen als Leitender durchführen zu können sowie OvWa Dienste wahrnehmen zu können.
Danke euch beiden, mit diesen Antworten habt ihr meine frage gedeckt,sollte jemand noch etwas hinzufügen wollen,so wäre es nett wenn er das macht =)
Denke mal das die lehrgänge sich dann auch unterscheiden,je nachdem in welche "Abteilung" man eingesetzt wird?!
Zitat von: ATK1986 am 19. Januar 2010, 14:50:52
Denke mal das die lehrgänge sich dann auch unterscheiden,je nachdem in welche "Abteilung" man eingesetzt wird?!
Genau das wollte ich damit sagen:
ZitatWas die fachlichen Lehrgänge angeht so liegt in deren Natur dass jeder anders ist. Ich habe keine Ahnung was ein Logistiker, Techniker oder meinetwegen Panzermann auf dem Fachlehrgang so treibt ;-)
Nein, der Fw Lg ist in einen allgemein militärischen Teil, sowie in einen fachlichen Teil gesplittet.
Im AMT werden sie, ganz egal welcher Verwendung zugeordnet, gleich ausgebildet. Erst im Fachteil werden sie ihrer Verwendung bezüglich ausgebildet.
Ups, Schlammi war schneller ...
Ich habe es noch nicht so mit all den Abkürzungen drauf,wäre toll wenn ihr diese voll auschreiben könntet.
Danke ;D
Zitat von: snake99 am 19. Januar 2010, 14:57:41
allgemein militärischen Teil...AMT
Er hat es ausgeschrieben ;)
Von einem angehenden Fw hätte ich eigentlich erwartet, dass er die "Verbindung" selbstständig erkennt, ohne dass man ihn explizit darauf hinweisen muss ;)
Zitat von: snake99 am 20. Januar 2010, 08:57:16
selbstständig erkennt
Irgendwas erkennen muss eigentlich nur der Luftraumspäher :D
Zitat von: snake99 am 20. Januar 2010, 08:57:16
Von einem angehenden Fw hätte ich eigentlich erwartet, dass er die "Verbindung" selbstständig erkennt, ohne dass man ihn explizit darauf hinweisen muss ;)
Noch gehe nich ja garnichts an,sondern beende schön meine 2.Ausbildung zum Automobilkaufmann =)
Ich spiele im moment nur mit dem gedanken,deshalb Informiere ich mich hier bei euch und bin dankbar das ihr mir auf die sprünge helft =)
Klang so, als wenn sie schon "im Dienst" wären und kurz vorm Lehrgang stehen ...
Nein,dem ist nicht so,wenn das so rüberkam,dann entschuldige ich mich hiermit mehrfach!
Es ist so,dass ich im moment am überlegen bin,ob ich zum Bund gehe,habe in 3 Monaten 2 Abgeschlossene Berufsausbildungen,die eine als KFZ Mechatroniker und jetzt bald die andere als Automobilkaufmann (beides bei Opel).
Und nun möchte ich ein paar Infos sammeln,die mich ggf dazu bringen SaZ zu werden.
Daher auch meine scheinbar blöden fragen ;D