Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: MvB am 21. Januar 2010, 15:13:17

Titel: Verbandpäckchen
Beitrag von: MvB am 21. Januar 2010, 15:13:17
Hi,
weiß eventuell jemand wo man aktuelle Bundeswehr Verbandspäckchen kaufe kann?

MfG,
Mark
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: mailman am 21. Januar 2010, 16:01:42
Probiers mal beim Hersteller, der sollte sich rausfinden lassen. Solche Dinger werden ja nicht nur fürs Militär produziert.
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: MvB am 23. Januar 2010, 17:25:51
ja, daran habe ich auch schon gedacht... aber Lohmann scheint die nicht mehr herzustellen.
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: TheAdmin am 23. Januar 2010, 17:40:30
Welches der Verbandpäckchen meinst du denn?
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: Alt-F4 am 23. Januar 2010, 19:09:54
Kannst ma bei http://www.firstcareproducts.com/ schauen...

Das steht auf meinem, und das gab es auf dem Dienstweg...
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: MvB am 24. Januar 2010, 00:10:49
Ich meine das kleine Verbandpäckchen. Das große ist ja nur für Brandwunden...
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: mors certa am 24. Januar 2010, 03:50:18
Morgen zusammen

dienstlich weil verloren usw. nachkaufen, meinetwegen.

Damit klaffende Wunden cuts rupturen versorgen ohne Trennmittel Fettgaze Gasolind(R) Branolind(R) oder ähnliches wenns länger drauf bleiben soll, nur für einen guten, einen sehr guten freund,kamera raus verbandwechsel, geschrei aufnehmen und in  Deckung gehen.
hier gefunden
http://www.armeebedarf.de/start.htm?technik_medizintechnik.htm
schönen Grüß
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: MvB am 24. Januar 2010, 11:33:14
Dankeschön!! :-)
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: TheAdmin am 24. Januar 2010, 23:21:12
Klein und groß ist heute nicht mehr, gibt heute mehr als das!
Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: mors certa am 25. Januar 2010, 00:47:35
Bin schon ein paar Tage nicht mehr dabei,
denke es wurde auch mal Zeit, das da was neues kommt.

klein und groß war ja beides nicht sooo schön

danke für die Info guck gleich mal was es heut so gibt.

schönen Gruß

Titel: Re:Verbandpäckchen
Beitrag von: Homie am 26. Februar 2010, 18:35:29
Zitat von: TheAdmin am 24. Januar 2010, 23:21:12
Klein und groß ist heute nicht mehr, gibt heute mehr als das!

Klein und groß gibt es nach wie vor, und die sind auch nach wie vor unverzichtbar, sollte man sich nicht privat mit besserem ausrüsten wollen... Es gibt halt zusätzliches Material (Tourniquet, SamSplint, Quick-Clot usw) und das auch nur im Einsatz. Ein sehr sinnvoller Schritt in die richtige Richtung!

Ich persönlich bin immer mit einem großen und zwei kleinen Verbandpäckchen, zwei paar Gummi-Handschuhen und dem guten alten Dreicktuch unterwegs...

;)

Gruß, homie
Titel: Antw:Verbandpäckchen
Beitrag von: battlestar am 21. September 2011, 10:22:21
Leider werden die Verbandpäckchen wohl wirklich nur explizit für die Bundeswehr produziert da nach Auskunft des Herstellers nicht genug Nachfrage besteht um eine zivile Produktionsline einzuführen.
Sie würden nur einige wenige Anfragen im Jahr von vereinzelten Anglern und Jägern bekommen.
Ein Verweis auf diverse Outdoor- und Survivalforen und die dort immer wieder fast verzweifelten Suchen nach diesen Verbandpäckchen wurde nicht wirklich angenommen da eine Bedarfsermittlung im Internet mit zuviel Arbeit verbunden wäre. :'(
Also am Besten den Hersteller informieren wieviel Bedarf wirklich besteht damit die mal über einen zivilen Verkauf ernsthaft nachdenken. ;)
Titel: Antw:Verbandpäckchen
Beitrag von: dragon46 am 24. September 2011, 21:23:31
Oder sich welche bei Ebay holen  ;)