Hallo Leute,
ich würde gerne wissen ob es möglich den Wehrdienst komplett zu streichen und scih dann als Berufssoldat zu melden!
Denn ich würde gerne kein Wehrdienst leisten sondern mich erstmals für 2 Jahre verpflichten lassen und dann noch im Labor arbeiten da ich momentan auch da tätig bin!!
Ich freue mich auf jede Antwort!!
Danke im Vorraus! ^^
Also:
- Berufssoldaten sind (grob vereinfacht) Soldaten, die bis zur Pensionierung als Soldat tätig sind. Was du meinst, wäre ein Soldat auf Zeit (SAZ).
- Wenn man sich als Soldat auf Zeit verpflichtet (man lässt sich nicht verpflichten, sondern macht dies aus freien Stücken selber!), muss man keinen Wehrdienst mehr absolvieren bzw. beginnt direkt als Soldat auf Zeit.
- Bei Männern ist es allerdings so, dass sie, wenn sie ihr Dienstverhältnis frühzeitig beenden wollen und noch keine vollen 9 Monate gedient haben, bis zum Ende des 9. Dienstmonats dabei bleiben und damit ihren Wehrdienst doch noch absolvieren müssen.
- SAZ für 2 Jahre ist nur in einem Fall möglich, und zwar wenn man die Ausbildung zum Reserveoffizier durchläuft. In allen anderen Fällen beginnt die Mindest-Dienstzeit bei 3 Jahren, die Regel sind jedoch 4, 8 oder 13 Jahre, je nach Laufbahn!
- Solltest du über eine verwertbare Berufsausbildung verfügen, wären auch andere Verpflichtungszeiten prinzipiell möglich (und eine Einstellung mit höherem Dienstgrad) - aber auch da gilt die Grenze von 3 Jahren. Und die Bundeswehr muss zusätzlich noch ein Interesse daran haben, einen für einen anderen Zeitraum als diese "Regel"-Dienstzeiten einzustellen.
Man sollte sich ansonsten noch davor hüten, davon auszugehen, dass man einfach mit einem zivilen Ausbildungsberuf zur Bundeswehr geht und da genau so weitermachen kann, wie man das "draußen" getan hat. Klar, es gibt Soldaten, die im Labor arbeiten - aber in erster Linie wird man eben Soldat, muss dementsprechend auch eine militärische/infanteristische Ausbildung durchlaufen und wird gegebenenfalls auch zum militärischen Führer ausgebildet. Zusätzlich kann JEDER Soldat jederzeit auch in einen Auslandseinsatz geschickt werden!
Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, bevor man sich bewirbt. Dein Beitrag klingt nämlich, um ehrlich zu sein, ein wenig so, als wolltest du in erster Linie den Laborkittel gegen "des Kaisers Rock" tauschen, dort aber eigentlich auch nur im Labor arbeiten. Zum Soldat-Sein gehört aber eben ein wenig mehr dazu ;)
Ach ja, abschließend noch der übliche Tipp: www.bundeswehr-karriere.de
Zunächst einmal: als SaZ 2 sind Sie kein Berufssoldat.
Weiterhin müssen Sie die Eignung zum SaZ 2 o.Ä. nachweisen- einfach nur dazu melden reicht nicht, um genommen zu werden.
Dann: was wollen Sie streichen, um sich zu verpflichten? Den Wehrdienst? Was glauben Sie, bringt ihnen das? Sie wollen neun Monate streichen, um zwei Jahre zu dienen?
Wenn Sie sich verpflichten wollen, muss Ihnen glasklar sein, dass Sie in erster Linie Soldat sind- mit allen Rechten, aber besonders auch mit Pflichten- in heizungsnaher Verwendung nur Erlenmeierkolben schwenken ist es nicht. Das ist noch viel mehr.
Habe bezüglich der Geschwindigkeit gegen Timid verloren... :)