Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Ramin am 26. Januar 2010, 13:03:16

Titel: Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: Ramin am 26. Januar 2010, 13:03:16
Hallo ich wollte einmal fragen ob man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine ernsthafte Beziehung hat da man ja an sehr vielen Wochenenden in der Kaserne ist.

Ich würde auch sehr gerne die Erfahrungen von Soldaten hören die jetzt schon mehrere Jahre bei der Bundeswehr sind.

Natürlich ist es klar dass man sich als Zeitsoldat mit der Bundeswehr voll und ganz identifizieren muss aber ist man dabei auch sozusagen "mit der Arbeit verheiratet" ?


Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: snake99 am 26. Januar 2010, 13:13:16
Ob man trotz seines Soldatenstatus eine Beziehung führen kann, liegt wohl an den Beteiligten, ihrer Flexibilität und ihrer Kompromissbereitschaft ;)

Funktionieren tut es auf jeden Fall, wenn beide es wollen! Beispiele dazu sind mir reichlich bekannt.
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: mailman am 26. Januar 2010, 13:14:59
Und ich sage es noch einmal. Eine Wochenendbeziehung ist keien Erfindung der Bundeswehr. Gibt genug zivile beispiele wo es schlimmer ist.
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: Gräfin am 27. Januar 2010, 00:37:20
JA, es ist möglich eine Beziehung zu führen. Es gibt genug Beispiele die das zeigen.
Bedingung dafür? Siehe snake99´s Beitrag.
Ich selbst hatte eine solche Beziehung zu nem Soldaten und jetzt eben zivil.
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: WausLG1 am 27. Januar 2010, 03:24:42
Zitat von: Ramin am 26. Januar 2010, 13:03:16
an sehr vielen Wochenenden in der Kaserne ist.




aus meiner noch nicht so langen Erfahrung kann ich nur sagen

das man nicht an sehr vielen we in der kaserne is... ausser natürlich man hat (GvD/UvD, Wache/KvD oder halt is übers we auf übung)

ich zb war das letzte jahr an nur 8 we nicht zu hause.... ob du das als sehr viel empfindest... steht auf einen anderen blatt...
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 08:10:20
Natürlich sollte auch ein möglicher Auslandseinsatz erwähnt werden, wo man in der Regel 4 Monate am Stück nicht zu Hause ist.

Aber auch dies ist durchaus realisierbar!
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: miguhamburg1 am 27. Januar 2010, 08:40:43
Ich meine, man muss die Dramatik aus dieser Frage nehmen. Denn in den letzten Jahren ist gerade auch im Bereich der zivilen Wirtschaft eine Lage entstanden (und wird weiter an Intensität zunehmen), dass die Partner in unterschiedlichen Regionen arbeiten, weil sich beide Berufstätigkeiten (vorübergehend) nicht in einer Region realisieren lassen.

Denken Sie z.B. an

-  Monteure, die häufig wochenlang und teils auch im Ausland unterwegs sind,
-  Verkehrsflugzeugbesatzungen im interkontinentalen Liniendienst,
-  Besatzungen von Handelsschiffen (oder zum Beispiel der Berufs-Seenotretter, die immer zwei Wochen lang an Bord verbringen müssen,
-  Berufstätige Partner, der eine in Düsseldorf, der andere in München (und Vergleichbares),
-  Orchestermusiker, Theaterschauspieler und Musiker, die wochenlang auf Tournee sind,
-  Studenten, die Auslandssemester verbringen

und viele andere Berufe mehr, deren Angehörige durchaus in festen Partnerschaften und Ehen leben. Man muss als Soldat ja nicht gerade zur Marine und in den Borddienst gehen, bei dem auch ohne Einsatzzeiträume Seefahrten mit über 150 Tagen im Jahr nichts Ungewöhnliches sind...

Und schließlich: Wie bereits mehrfach gesagt: Es kommt auf den Willen der Partner an, eine Beziehung zu führen, die mit einer Besonderheit lebt: Nämlich, dass beide Beteiligte in der Lage sind, dem anderen zu vertrauen, nicht an ihm zu klammern und sein Leben unter der Woche auch allein sehr gut zu meistern und dennoch den Kontakt zueinander nicht abreißen zu lassen...
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: Weezy am 27. Januar 2010, 08:59:45
Meine Ex Freundin hat in den USA gelebt und das ging auch über mehrere Jahre. Sicher spielt da das finanzielle dann auch noch eine Rolle, mit dem Reisen.

Aber wie die anderen schon sagen.

Im zivilen Leben ist das genauso mit Wochenendbeziehungen.

Und als Soldat mit der Arbeit verheiratet? Sicher sollte einem der Soldatenberuf spass machen, aber mit der Arbeit ist man denke ich meistens nur als Selbststaendiger verheiratet.

Du meinst wohl eher das man als Soldat auch die Lebenseinstellung Soldat haben muss :)
Titel: Re:Hat man als Soldat auf Zeit die Zeit für eine Beziehung?
Beitrag von: Rollo83 am 27. Januar 2010, 11:15:32
Ich sag immer man kann ja auch zum Standort ziehn.
Spätestens wen die Freundin Ausbildung/Studium beendet hat.Neue Arbeit wird man schon finden und zur Überbrückung sind die Dienstbezüge des Mannes auch nicht ganz so wenig.
Man muss halt schauen was wichtiger ist.
Entweder man ist nur am WE zu Hause und sieht seine Freunde/Familie/Freundin nur am Wochenende aber ist dafür in seinem gewohnten Umfeld oder man zieht zum Standort und führt eine normale Beziehung und sieht seine Freundin täglich dafür halt seine Freunde/Familie nicht ganz so oft.Dann fährt man alle 4 Wochen vielleicht mal in seine alte Heimat oder sowas.

Also ich hab mit meiner Verlobten abgesprochen das sobald die Lehrgänge vorbei sind zum Standort gezogen wird auch wenn ich ans andere Ende von Deutschland komme.