Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:12:04

Titel: Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:12:04
Hallo Leute,

Ich interessiere mich für die Laufbahn der Mannschaften aber weiß nicht ob ich genommen werde -.-
ich wurde noch nicht gemustert.
Vor 2 Wochen wurde ein Kollege von mir ausgemustert weil er untergewicht hatte (57kg wog er bei 1,80m lang)
ich bin auch ca 1,80m groß und wiege 70 kg....und bin schon fleißig am essen für die musterung Smiley

So nun zu meiner Eigentlichen Frage:
Ich habe FOR also Realschulabschluss normal ohne Quali, bin recht sportlich ergeizig und denke das ich die Aufgaben Präzise ausführen kann.
Ich bin Brillenträger, was wohl das größte Problem sein wird. (mein linkes Auge ist gut aber ich bin Rechtshänder)
Da ich auch die Sorte von Mensch bin, welche gut mit anderen klarkommt und Teamfähig ist möchte ich mich bewerben.

Was denkt ihr wie sind meine Chancen?

danke schonmal für alle Antworten
mfg Chris
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:12:39
achja das thema ... war von mir
aber ich war wohl als gast angemeldet deswegen so komisch tut mir leid
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: mailman am 26. Januar 2010, 17:17:36
Die Chancen sind wie immer, unter anderen von Eignung und Bedarf abhängig.

Allerdings würde ich dir zu einer Bewerbung für die Uffzlaufbahn raten.

Bei den Mannschaften ist in aller Regel nach 4 Jahren Schluss.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:19:27
hm also nichts mit den 8 jahren die überrall stehen?
hhhmmm
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: mailman am 26. Januar 2010, 17:26:23
Mannschaftslaufbahn ist zur Zeit 4 Jahre als Erstverpflichtung.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:30:29
ui ui ui und das kann man nicht verlängern?
das wäre hart -.-
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: mailman am 26. Januar 2010, 17:31:49
Nein, nicht so einfach.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:34:35
aber als Unter offi wären 8 Jahre möglich wenn ich richtig informiert bin.
Kann mir jemand aus eigenen Erfahrungen etwas über die Voraussetzungen sagen?
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: Nico95 am 26. Januar 2010, 17:49:37
kenns du die seite : www.bundeswehr-karriere.de

da gibts viel informationen
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:58:06
Ja eigentlich bin ich gut informiert...dachte ich^^ also ich hab immer gelesen mannschaften geht auch 8 jahre...naja fehler meinerseits

nur auf meine frage zurückzukommen

hätte ich chancen als Unter offi? ^^

ich bin eigentlich der typ der den Kampf liebt^^ also den mit sich selbst, immer besser zu werden
und ganz unter uns ich würde auch ohne sold 8 jahre dienen und evt auf auslandseinsätze gehen
...
ich liebe einfach die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Truppe, den es im zivilem Leben so in der Form nicht gibt

Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: Nico95 am 26. Januar 2010, 18:07:02
das is find ich, ne gute einstellung, und sie können ja mal zum  wehrdienstberater gehen
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 19:11:32
Ja das werde ich wohl auch machen,
meine größte sorge ist einfach das ich nicht genommen werde wegen diversen dingen
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: snow am 26. Januar 2010, 20:11:29
warum sollten sie dich denn nicht nehmen? aus eigener erfahrung kann ich dir raten erst ne ausbildung zu machen dann haste noch bessere chancen. lass dich erstmal mustern, guck was du machen darfst und dann sehen wir weiter.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 20:26:02
Ja das ist der Knackpunkt
ich bin zur zeit in einer ausbildung als Anlagenmechaniker (schweißer)
aber irgendwie ist mir die lust vergangen....also was heißt vergangen sagen wir ich habs mir anders vorgestellt

und zum "warum sollten sie dich nicht nehmen" ich muss eigentlich brille oder linsen tragen

mfg Chris
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: sliderbp am 26. Januar 2010, 20:28:58
Und jetzt.
Bis auf einige spezielle Verwendungen hat die Bundeswehr überhaupt kein Problem mit Brillenträgern. Ausgemustert wird man meines Wissens erst irgendwo bei über 7 Dioptrin.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: wolverine am 26. Januar 2010, 20:34:27
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 17:58:06
ich bin eigentlich der typ der den Kampf liebt^^ also den mit sich selbst, immer besser zu werden
Na, dann ist es doch optimal die "Kampfkraft" gegen sich selbst einmal unter Beweis zu stellen und Ihre Ausbildung erfolgreich zu beenden trotzdem Sie die Lust verloren haben.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: snow am 26. Januar 2010, 20:59:05
bin auch gelernter anlagenmechaniker (versorger) ich hab mich vor der lehre beim heer beworben da hat der psychologe gesagt machen sie ne ausbildung dannach können sie wiederkommen^^ als ich wieder zuhause war hab ich nen brief bekommen da stand drin ich brauch mich garnichmehr zu bewerben. dann hab ich ne ausbildung bei den stadtwerken gemacht und mich wieder beworben und jetzt haben die mich halb mit kusshand genommen^^

es gibt genug soldaten die ne brille tragen. wenn du dich beim bund bewirbst dann gleich als unteroffizier und nich mannschaften. welches LJ bist du denn?
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 20:59:57
ja so viel habe ich nicht xD das ist ja schonmal ein lichtblick


achja btw:

ist es möglich den grundwehrdienst auf 2 jahre zu verlängern und danach dann beispielsweise als unter offi nochmal 8 jahre zu gehen?

wenn ja würde das für mich in frage kommen
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:02:44
@wolverine ja das stimmt schon aber ich hab meine gründe...(sagen wir es gibt leute die mich loswerden wollen)

@snow ja das stimmt schon das ist mir auch klar
achja und ich bin im 2. lj und noch relativ grün hinter den ohren


Aber wie gesagt ich habe mir den Beruf und auch die Firma ganz anders vorgestellt


mfg
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: wolverine am 26. Januar 2010, 21:08:53
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:02:44
@wolverine ja das stimmt schon aber ich hab meine gründe...(sagen wir es gibt leute die mich loswerden wollen)
Ja und so etwas kann es beim Bund auch geben oder man denkt halt nur, dass es so ist! Und wenn Sie jetzt stecken, nehmen Sie so einen Blödsinn wie "Kampf gegen mich selbst" nie wieder in den Mund. Der beginnt ganz wo anders, nicht wenn einen einer ´mal streng anguckt!
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:21:17
was hat das jetzt damit zu tun? selbst wenn ich sagen würde ich habe keine lust mehr oder ich sage es ist der falsche beruf
dann ist das halt so...

und zu dem"der kampf beginnt ganz wo anders" das ist mir bewusst und ich weiß auch das ich keine wirklichen vorstellungen habe wie rabiat es beispielsweise auf einem auslandseinsatz zu geht...aber eines ist sicher, das jeder Soldat vorher zivilist war und auch "keine vorstellungen" davon hatte ;)

fühlen sie sich bitte nicht angegriffen ich sage es ja nur so wie ich es meine

Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: wolverine am 26. Januar 2010, 21:28:31
Ich fühle mich nicht angegriffen! Ich weiß nur nach ein paar Dekaden Armee, dass viel im militärischen Dienst mit schlichtem Durchhalten zu tun hat! Und wer eine Ausbildung aufsteckt, nur weil er einfach keine Lust hat, wird sich wundern was in einer Grundausbildung und gewissen Lehrgängen auf einen zukommen kann. Und "Aufgeben" und "Kämpfen" sind zwei gegensätzliche Pole! Zwei Dinge, die nichts miteinander zu tun haben!
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:36:20
naja anscheinend wollen sie es nicht verstehen -.-

ich sagte nichts davon das ich keine lust mehr habe
meine punkte waren eher so in die richtung:

wofür eine zivile ausbildung um später bis 65 zu arbeiten für wenig geld???
jeden tag aufstehen und tag für tag das gleiche machen.

ich WILL zum bund weil ich mir was beweisen will und sonst keinem und glauben sie mir wenn ich genommen werde werde ich nicht stecken
ich werde es durchziehen.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: snow am 26. Januar 2010, 21:43:25
was willst du dir denn beweisen? beim bund musst du auch arbeiten. guck nich soviel tv das weicht dir das gehirn auf.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:46:27
naja ich schließe das thema mal....bis jezz wurde mir gut geholfen aber ich denke ich werde hier falsch verstanden -.-

CLOSED
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: Flexscan am 26. Januar 2010, 21:53:55
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:36:20
wofür eine zivile ausbildung um später bis 65 zu arbeiten für wenig geld???
jeden tag aufstehen und tag für tag das gleiche machen.

ah ja is klar.

Nur zum Verständnis.
Du wirst maximal SAZ 12 machen, danach ist Schluss. Die Chancen Berufssoldat zu werden liegen bei 20%.

Auch bei der Bundeswehr stehst Du auf und machst Tag für tag das Gleiche.
Und so den grossen Batzen Geld verdienst Du als Soldat auch nicht.

Also manchmal.....
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: Flexscan am 26. Januar 2010, 22:00:42
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:46:27
naja ich schließe das thema mal....bis jezz wurde mir gut geholfen aber ich denke ich werde hier falsch verstanden -.-

CLOSED

ähm das bleibt immer noch dem Forenteam (Admins und Mods) vorbehalten, Themen zu schliessen und zu löschen.

Nur weil Dir Antworten nicht in den Kram passen, gibt es noch lange keinen Grund, Themen zu schliessen.
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: WausLG1 am 27. Januar 2010, 03:43:25
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:36:20

wofür eine zivile ausbildung um später bis 65 zu arbeiten für wenig geld???
jeden tag aufstehen und tag für tag das gleiche machen.



ich verstehe man leute nicht was sie für eine einstellung haben....
sagen wir mal du wirst nach deiner Aga stabsdienstsoldat (Geschäftszimmer, KTF in der Kompanie oder auch im Stab) da machst du zu 90% auch immer das gleiche... der einzige unterschied zum zivilen leben is, das du flecktarn an hast.

stabsdienstsoldat is natürlich nur ein beispiel... auch als grp führer/ausbilder in der Aga is das andauern das gleiche...
Titel: Re:Chancen zum Bund zu kommen?
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 08:38:19
Zitat von: chris1991 am 26. Januar 2010, 21:36:20
wofür eine zivile ausbildung um später bis 65 zu arbeiten für wenig geld???
jeden tag aufstehen und tag für tag das gleiche machen.

Die Aussage ist einfach nur geil, weil sie vor Unwissenheit geradezu strozt!  ;D

Kennen sie den Satz "Jeder ist seines Glückes eigen Schmied!" ?

Seien sie froh, dass sie in Deutschland leben. Sie haben hier alle Möglichkeiten die es gibt, wovon Menschen in anderen Ländern nur träumen können. Nirgends steht geschrieben, dass sie in ihrem erlernten Beruf bis zur Rente arbeiten müssen!

Jeder Bürger kann in Deutschland ALLES erreichen was er will, wenn er die richtige Idee zur richtigen Zeit hat und diese weis umzusetzen. Dies kann jedoch bedeuten, dass im Vorfeld erstmal knallharte Arbeit zu leisten ist ... rentieren wird sie sich sicherlich.

Mir ist noch das Beispiel eines jungen Mannes bekannt (Reportage bei Spiegel TV), der schon während seiner Schulzeit anfing Carports zu designen und zu bauen. Nach seinem Abi gründete er eine Firma, überzeugte die Banken von seiner Idee und mittlerweile ist er Unternehmer einer sehr gut gehenden Firma mit zahlreichen Angestellten, die mehrere Standorte in Deutschland hat. Er selber müsste mittlerweile um die 25 Jahre alt sein!

Sicherlich hat er auch Glück gehabt, doch er steht somit als eindeutiges Beispiel dafür, dass in Deutschland fast nichts unmöglich ist, und das finde ich persönlich einfach nur genial :)

Anders formuliert:

Wer bereit ist Wege zu gehen, die nicht jeder bereit ist zu gehen, wird Ziele erreichen, die nicht jeder erreicht.

PS:
In Anbetracht ihres wahrscheinlich recht jungen Alters, werden sie definitiv nicht mit 65 Jahren in Rente gehen ... wenn es bei ihnen soweit ist, wird das Eintrittsalter wahrscheinlich bei 7X Jahren liegen ;)