Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 19:58:52

Titel: Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 19:58:52
Hallo alle zusammen

ich bin neu hier und wollte mich mal vorstellen. Ich bin 31 Jahre alt :-[ bin verheiratet und habe genau 1,5 Kinder.(das halbe wird im März geliefert). Bin gelernter Fliesenleger und spiele mit dem Gedanken zur BW zu gehen falls es für mich noch möglich ist. Ich komme aus Hildesheim und bin zur Zeit arbeitssuchend. Kann mir jemand sagen ob es für mich noch eine möglichkeit besteht zur BW zu gehen ? Danke im voraus
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Rollo83 am 27. Januar 2010, 20:12:00
www.bundeswehr-karriere.de !!!
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:25:10
In Anbetracht dessen, dass sie schon 31 Jahre alt sind, wird es sehr sehr eng für sie. Am Tag der Einstellung dürfen sie nämlich nicht das 32. Lebensjahr vollendet haben ...
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 20:27:59
Ich werde am 16.3 32 Jahre alt. Kann ich das überhaupt noch schaffen ?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 27. Januar 2010, 20:34:53
Eher nicht. Man sollte schon mit einem Vorlauf von einem halben Jahr rechnen, zudem wäre der nächste Einstellungstermin der 1.4..

Ausnahmen sind natürlich möglich - aber, ohne dir zu nahe treten zu wollen, ein dann 32jähriger Fliesenleger (der zudem maximal bis zum vollendeten 40. Lebensjahr, also gerade einmal 8 Jahre, eingestellt werden könnte - oder war es das vollendete 39.?) wird vermutlich nicht sooo "attraktiv" für die Bundeswehr sein, dass sie von dieser Ausnahmeregelung Gebrauch machen würde ...

Der Zug dürfte also wohl abgefahren sein. Bewerben könntest du dich zwar trotzdem, aber die Erfolgsaussichten sind denkbar gering.

Trotzdem alles Gute für die berufliche Zukunft!
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 20:38:02
Warum kann man nur bis zum 40. eingestellt werden ?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:43:24
Eingestellt werden, können sie nur bis vor Vollendung des 32. Lebensjahres.
Die 40 Jahre wurden genannt, da die Bw dann gezwungen wäre sie zum BS zu machen, egal ob sie es will oder nicht ;)
Ein SaZ der beim vollendeten 40. Lebensjahr noch im Dienst ist, wird automatisch BS ...
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 27. Januar 2010, 20:48:22
Das schreibt das Soldatengesetz so vor. In das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit kann man berufen werden für bis zu 20 Jahre, aber nicht über das 40. Lebensjahr hinaus. Ausnahmen gelten nur für Offiziere.

Okay, es gäbe, wenn du als Feldwebel geeignet wärst und in die Laufbahn eingestellt würdest (mit Ausbildung und wohl mehr als 2 Jahren Berufserfahrung wäre das, wenn man die Altersgrenze außen vor lässt, möglich), vielleicht noch die Chance, Berufssoldat werden zu können. Aber das wäre, zusammen mit der Ausnahme wegen der Altersgrenze, wohl fast wie ein 6er im Lotto ...

Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:43:24Ein SaZ der beim vollendeten 40. Lebensjahr noch im Dienst ist, wird automatisch BS ...

Das ist zumindest die Version, die immer gerne verbreitet wird ... Für Offiziere mit wissenschaftlicher Vorbildung gibt es jedoch keine Altersgrenze für die Einstellung und keine Beschränkung auf das 40. Lebensjahr. Was passiert dann mit denen?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:50:45
Wie es sich mit BS bei den Offzen verhält weis ich nicht genau ... wie ich jedoch neulich erfuhr, kann selbst ein ResOffz zum BS werden. Wie das jedoch abgewickelt wird, entzieht sich meiner Kenntnis ...
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 20:51:26
Nehmen wir mal an das würde klappen. In meinem Alter und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Fliesenleger in welchem Dienstgrad würde ich denn da beginnen und als was könnte ich denn bei der BW eingesetzt werden ?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:55:07
www.bundeswehr-karriere.de ...dort steht alles relevante zu den Laufbahnen im Fachdienst.

Aber wie gesagt, dass man sie einstellt, halte ich persönlich in Anbetracht des baldigen Geburtstages für sehr sehr unwahrscheinlich! Wie gesagt, die Zeit ist einfach zu eng und die Termine im ZNwG derzeitig recht ausgebucht ;)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 27. Januar 2010, 20:55:19
Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:50:45wie ich jedoch neulich erfuhr, kann selbst ein ResOffz zum BS werden.

Was man so auch in der SLV (und im SG?) nachlesen kann ;)  Es ist aber eben auch explizit eine Einstellung als SAZ möglich.

Zitat von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 20:51:26Nehmen wir mal an das würde klappen. In meinem Alter und einer abgeschlossenen Berufsausbildung zum Fliesenleger in welchem Dienstgrad würde ich denn da beginnen und als was könnte ich denn bei der BW eingesetzt werden ?

Einstellungsdienstgrad wäre, wenn keine Meisterausbildung vorliegt, der Stabsunteroffizier. Das Einsatzgebiet wäre vermutlich bei den Pionieren.

Genaueres zu den Möglichkeiten gibt es auf der von Rollo oben schon verlinkten Webseite. Zu den Truppengattungen und ihren Aufgaben hilft www.deutschesheer.de.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:57:11
Genau in der SLV habe ich es auch neulich nachgelesen ... war mir jedoch neu, dass ein Reservist, auch wenn er Offz ist, doch noch BS werden könnte ;)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Blumi78 am 27. Januar 2010, 21:10:49
Ja dann erstmal vielen Dank für eure Bemühungen. Das einzige was ich jetzt noch machen kann ist bei einem Wehrdienstberater vorbeischauen und gucken was der sagt. Wäre natürlich schön wenn das klappen würde aber ich mache mir da eigentlich keine Hoffnung. Ich würde mir das aber immer vorhalten wenn ich es nicht mache. Vielen Dank.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 28. Januar 2010, 10:32:47
Zitat von: snake99 am 27. Januar 2010, 20:57:11war mir jedoch neu, dass ein Reservist, auch wenn er Offz ist, doch noch BS werden könnte ;)

Und wenn du den Teilsatz "auch wenn er Offz ist" streichst, passt es noch besser - das bezieht sich nämlich prinzipiell auf jeden Reservisten ab dem Dienstgrad Feldwebel ;)

@Blumi78
Viel Erfolg!
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 28. Januar 2010, 10:37:29
Du meinst, Feldwebel Dienstgrade d.R. können ebenfalls noch BS nachträglich werden? Seid wann gilt das? Hatte in der SLV nur von ResOffzen gelesen, die diese Möglichkeit haben sollen. Ist dir dahingehend bekannt, wie das Verfahren funktionieren soll? Kann mir gerade nur schwer vorstellen, dass ein OLt d.R. mit 41 Jahren seitens der Bw noch zum BS gemacht wird, wenn er einen Antrag stellt ... oder?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 28. Januar 2010, 11:56:09
Zitat von: snake99 am 28. Januar 2010, 10:37:29Du meinst, Feldwebel Dienstgrade d.R. können ebenfalls noch BS nachträglich werden? Seid wann gilt das?

Die Version der SLV, die im Internet abrufbar ist, hat ein Ausfertigungsdatum Anfang 2002.

ZitatIst dir dahingehend bekannt, wie das Verfahren funktionieren soll?

Jedenfalls wohl kaum über das ZNWg oder die OPZ, sondern vermutlich direkt über die verantwortlichen Dienststellen (SDBw, PersABw) ...
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 12. Juli 2011, 19:05:29
Guten Abend zusammen.

Ich Werde im september 25 Jahre alt. Ich hätte interesse an einem FDW und wollte mal erfragen, ob dieses  noch sinn macht und wenn ja,ob man danach noch chancen hat sich zu verpflichten oder generell chancen auf weitere tätigkeiten für die bundeswehr?.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 12. Juli 2011, 19:17:18
Sie können sich noch verpflichten, sowohl als FWDL als auch später als SaZ.
Sie können sich auch während Ihrer Dienstzeit als FWDL als SaZ verpflichten.

In wie weit dass Sinn macht, dazu hat sicher jeder eine andere Einstellung. Gehen wir mal davon aus, dass Sie sich nach einem Jahr entschließen, sich für 8 oder gar 12 Jahre zu verpflichten, können Sie sich ausrechnen, wann Sie dann enlassen werden.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 12. Juli 2011, 19:29:27
Ich bedanke mich für die schnelle Antwort
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2011, 20:06:04
@Timid- bei bestimmten Spezialisten gibt es wohl Ausnahmen von der 40. LJ-Regel.
Bei uns Ärzten kommt das auch schon mal vor, dass man SaZ Ü40 hat. Aber frag mich nicht, wo das rechtlich verankert ist.
So wie ich das verstanden hab, hängt die Regel ja mit Fürsorgegründen zusammen. Bei uns Ärzten ist es allerdings kein Problem, auch mit über 40 eine Stelle im Zivilen zu finden- erst recht wenn man nen Qualifikation als Facharzt hat. Kann sein, dass es damit zusammen hängt.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 12. Juli 2011, 20:17:01
Naja, für Seiteneinsteiger in die Offizierslaufbahn galten die üblichen Beschränkungen auch schon vor der neuesten Überarbeitung der SLV nicht: Es gab, zumindest für Absolventen mit Uni-Diplom/Master oder vergleichbarem, keine Grenze von 32 für die Einstellung, und es gab auch keine Grenze von 40 für das Ende der Dienstzeit. Die einzige Beschränkung war, meine ich, die auf maximal 20 Jahre Dienstzeit.

Und für alle anderen Laufbahnen gab es schon früher (theoretisch) ja die Möglichkeit, Ausnahmen zuzulassen, auch was die Altersgrenzen angeht.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: ulli76 am 12. Juli 2011, 20:48:19
Die Grenze von 20 Jahren gibt es bei uns auch schon seit vor der aktuellen Änderung nicht mehr.
Wenn man mal rechnet, dass sich der gemeine SanOA auf 17 Jahre verpflichtet und dann die Möglichkeit hat, je nach Fachrichtung noch 2-4 Jahre für ne Facharztzusage drauf zu legen, dann kommt man ziemlich schnell an die 20-Jahres-Grenze.

Für andere Laufbahnen scheint die 20-Jahres-Regel auch aufgehoben zu sein.
Das höchste was ich bei nem Mannschafter bisher gesehen hab waren 25 Jahre- aber das scheinen -noch-Exoten zu sein.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Timid am 12. Juli 2011, 20:59:21
Und ob es sinnvoll ist, wenn man einen Mannschafter mit 25 Jahre Dienstzeit hat, der bereits nach vier Jahren das Laufbahnziel erreicht hat, der während der Dienstzeit keinerlei zivil verwertbare Ausbildung erhält und nach der Dienstzeit, also mit Mitte 40, erstmal eine Ausbildung erhalten muss, damit er realistische Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, ist fraglich ...
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Andi am 12. Juli 2011, 21:03:16
Letztlich wird man nicht umhin kommen Mannschafts- und Unteroffizierlaufbahn (wie in so ziemlich jedem anderen Land auch) aneinander zu koppeln und den Aufstieg für die Guten zur Selbstverständlichkeit machen. Unser Problem ist da leider, dass wir aus Verwaltungsgeschichtlichen Gründen so an den unterschiedlichen "Laufbahnen" des öffentlichen Dienstes hängen und diese auch auf Soldaten projezieren wollen.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: schlammtreiber am 13. Juli 2011, 08:56:10
Zitat von: Andi am 12. Juli 2011, 21:03:16
Letztlich wird man nicht umhin kommen Mannschafts- und Unteroffizierlaufbahn (wie in so ziemlich jedem anderen Land auch) aneinander zu koppeln und den Aufstieg für die Guten zur Selbstverständlichkeit machen.

Ich denke auch, dass dieser Schritt unvermeidlich und auch wichtig ist - denn wenn man sich die Anfragen hier im Forum so ansieht, gehen schon jetzt offenbar viele Interessenten davon aus, dass es so sei.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:05:55
Ich bin es nochmal, ich versuche schon seit 2 tagen die Wehrdienstberatung in  essen zu erreichen,doch dort geht niemand ans telefon und ruft auchnicht zurück! Ich würde mich gerne Freiwillig melden und wollte die nächsten schritte erfragen.Ist es möglich einfach beim KWE vorbeizugehen?
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:08:14
IN Essen gibt es kein KWEA mehr ... die für Essen zuständigen Ansprechpartner sind damals nach Dortmund gegangen.

Versuchen sie mal die bundesweite kostenfrei Rufnummer 0800 / 9 80 08 80
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:14:13
Mhhh ich erreiche immer sofort jemanden in Essen. Fahr doch einfach vorbei! Dann bekommst du im zweifels Fall auch alle unterlagen direkt mit und einen Beratungstermin.

Berliner Platz 10
45127 Essen
0201 1778410 oder die 20 am ende

Die sind in Essen alle sehr nett und auch wenn man unangemeldet bei denen anklopft hat immer einer ein offenes Ohr.

Ob es Sinn macht im KWEA vorbei zu fahren glaube ich eher nicht. Weil für die Erstberatung sind ja eigentlich die WB zuständig.

Ahhh snake99 war schneller :)

Hier noch der Kontakt zum KWEA Dortmund
   
Leuthardstr. 1-7
44135 Dortmund
0231 95028-0

Als Essener musst du dahin dackeln!
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: KlausP am 19. Juli 2011, 13:17:20
Die für den jeweiligen Wohnort zuständige Wehrdienstberatung kann man auch bei www.bundeswehr-karriere.de finden, mit Namen der Berater/innen, Telefonnummer, Anschrift und Mail-Adresse.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:21:16
Die Nummer habe ich schon ausprobiert,ich werde dann immer mit meinem wehrdienstberater in essen verbunden,nur geht dort enwteder niemand ans telefon oder ich werde aus der warteschleife geworfen.
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:24:05
Seit 2 Std? wäre aber eine ziehmlich lange Mittagspause :D. ich denke ich werde den Rat von Pearlinha befolgen und einfach mal vorbeifrahren,ich bedanke mich bei euch für die schnellen Antworten ;)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:25:07
Versuchen sie doch erstmal die Telefonnummer, die ich gepostet habe ;) Die gilt bundesweit und vielleicht erreichen sie dort ja schon was?!
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:29:35
Dann probier doch einfach mal die direkte Durchwahl die ich dir geschrieben habe. Da geht entweder jemand direkt ans Telefon oder aber die rufen dich zurück! Wie gesagt, bei mir hat das immer geklappt. Selbst wenn ich nicht auf den AB gequasselt habe, habe die meinen Anruf in Abwesenheit gesehen und mich zurück gerufen! :)

Stabsfeldwebel Hans-Jörg Dirks
   Tel.: 0 20 1 - 1 77 84 10
   wdbera.e@bundeswehr.org

Hauptbootsmann Dennis Segbers
   Tel.: 0 20 1 - 1 77 84 20
   wdbera.e@bundeswehr.org

Montag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Dienstag von 8.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Mittwoch von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Donnerstag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr

Ich glaube unter der -30 kriegst du Stabsfeldwebel Steinrötter ans Telebimmelfon!

Die Wehrdienstberatung befindet sich in der 1. Etage, Raum 1401 und 1402.

Zudem finden monatlich donnerstags Wehrdienstberatungen in den Berufsinformationszentren der Bundesagentur für Arbeit Essen und Duisburg statt. Auch hier ist eine telefonische Terminabsprache erforderlich.

Den Rest musst du nun selber machen :D

Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)

:D oder Raucherpause ....
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:33:01
Ja danke habe dann doch mal jmd an die Strippe bekommen und darf mich bis zum 8.9. Zum Infotag gedulden ;). Vielen dank nochmal !
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:35:27
Zitat von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:29:35
Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)

:D oder Raucherpause ....

oder Stuhlgang  ::)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:37:28
Zitat von: bennylicious am 19. Juli 2011, 13:33:01
Ja danke habe dann doch mal jmd an die Strippe bekommen und darf mich bis zum 8.9. Zum Infotag gedulden ;). Vielen dank nochmal !

Siehste geht doch :D Wo ein Wille da auch ein Weg ... oder Ähnlich ....


Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:35:27
Zitat von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:29:35
Zitat von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:23:04
Vielleicht machen die auch gerade Mittag?  ::)

:D oder Raucherpause ....

oder Stuhlgang  ::)


wohin gehen die denn mit den Stühlen? Ist das so wie in der Midsommer Werbung von dem schwedischen Möbelhaus? Die schieben ihre Kollegen auch mit Bürostühlen über die Flure ... ::)
Titel: Re:Ab wann ist man zu alt für die Bundeswehr
Beitrag von: snake99 am 19. Juli 2011, 13:38:43
Zitat von: Pearlinha am 19. Juli 2011, 13:37:28
wohin gehen die denn mit den Stühlen? Ist das so wie in der Midsommer Werbung von dem schwedischen Möbelhaus? Die schieben ihre Kollegen auch mit Bürostühlen über die Flure ... ::)

Der war nicht schlecht  ;D

Erinnert mich an den Standardsatz von Gästen, wenn sie in ein Restaurant kommen:

Gast: Wir hätten gerne einen Tisch!
Ober: Sorry, wir sind kein Möbelhaus, sondern ein Restaurant ;)