Hi.
Ich hätte mal eine Frage zum Eignungstest des Boardingteams in der OPZ und zwar findet man auf der HP folgende Angaben:
Sportliche Mindestanforderungen
5000 Meter Lauf in höchstens 25 Minuten
3000 Meter Lauf mit Rucksack (7 Kilogramm) und Waffe (G 36) in höchstens 17 Minuten
1000 Meter Schwimmen in höchstens 26 Minuten
mindestens fünf Klimmzüge im Ristgriff
300 Meter Kleiderschwimmen in höchstens 9 Minuten
Erfüllen des Deutschen Sportabzeichens und Physical Fitness Test (keine Disziplin unter 3 Punkten)
Wenn ich nach dem 1.7.2010 in die OPZ gehe, wird dann der letzte Punkt durch Erfüllen des BFT heißen oder bleibt das so?
Ist an sich kein Problem, außer unter Umständen der Weitsprung (bin recht klein, nur 167 cm ;) ).
Und weiß zufällig Jemand ob die Chancen direkt ins Boardingteam (bei bestehen aller Tests) wahrscheinlich ist? Oder, dass es besser ist sich erst als OA der Marinesicherung zu melden und später einen Antrag zum Boardingteam zu stellen?
Danke schonmal =)
Als OA bei der Marine kannst du nur in den allgemeinen Dienst oder den fliegerischen Dienst eingestellt werden. Alles weitere wird erst im Laufe der Ausbildung geplant.
Nachdem die Bewerbung beim ZNwG eingegangen ist, werden die Bewerber für eine mehrtägige Eignungsfeststellung in Wilhelmshaven eingeladen. Hier wird eine allgemeine Eignungsfeststellung für den Dienst in der Bundeswehr absolviert.
Bei positivem Ergebnis erfolgt ein Einsteuern in den Verwendungsbereich "Marinesicherungsdienst" durch die Stammdienststelle der Bundeswehr.
so steht es auf der Homepage der Marine für externe Bewerber. Das heißt aber, dass ich dann die Tests für das Boardingteam mache. Das Boardingteam gehört ja zu den 76gern. Also würde man doch gleich in seiner Verwendung nach der AGA ausgebildet. Oder irre ich mich da?
Also ist ein direktes Einsteigen doch möglich?
Das ZNwG ist aber für die Prüfung der Bewerbungen für die Laufbahnen der Mannschaften und Unteroffizieren mit und ohne Portepee zuständig und nicht für die Laufbahn der Offiziere.
Außerdem sind die Bordingteams nur ein winzig kleiner Teil der Marinesicherung und setzen sich zum Teil auch aus Soldaten anderer Verwendungen zusammen, deshalb kann man sich auch nicht direkt für das Bordingteam bewerben. Meines Wissens nach gibt es auch keine Festen Bordingteams, sondern die werden an Bord der Schiffe durch das Vorhandene Personal zusammengesetzt. Einmal aus Soldaten der Stammbesatzung des Schiffes und den für den Einsatz Eingeschifften Soldaten under anderen, der Marinesicherung. Es ist eben keine Verwendungsreihe.
Offiziere haben keine Verwendungsreihe, wie die anderen Laufbahnen.
Wie apollo98 geschrieben hat, gibt es für OA's bei der marine erstmal ein grobe Richtung: fliegerischer Dienst oder allgemeiner Dienst. Der allgemeine Dienst teilt sich dann im Laufe der Ausbildung nochmal in den technischen und nicht technischen Zweig.
Also kann ich mich in der OPZ nur auf Verwendungswunsch: 76 - Marinesicherung bewerben und alles weitere entscheidet sich dann später?
Also muss ich den Sporttest auch dann erst machen? Und wie wird das entschieden?
(Interessiert mich deshalbt, da ich mich dann sportlich darauf vorbereiten würde bis zur OPZ)
Was mich auch noch interessieren würde ist:
1.) Ist egal wie geschwommen wird? Also welcher Schwimmstil?
2.) Ich weiß das Frauen weniger Klimmzüge machen müssen, wird noch was anderes runter gestuft?
Und eine ganz andere Frage:
Ich habe mir sagen lassen, dass Politik das einzige Studium ist, bei dem Mathematik keine Rolle spielt, also das, welches man trotz Nicht - Bestehen des Mathetests studieren kann. Muss man den Mathetest dann überhaupt machen?
Danke schonmal =)
Für PoWi und StaSoWi brauchst du auch Mathe (Statistik!), aber der Mathetest spielt keine so große Rolle wie bei den anderen Studiengängen. Gar keine Rolle spielt es wohl nur bei Pädagogik und SportWi (keine Gewähr, aber so hab ichs in Erinnerung).
edit: Achja, und Medizin natürlich, da macht mal dann den SanTest.
Der Mathetest ist zu 95% ausschlaggebend für jede (!) Studieneignung. Wer den Mathetest verhaut, der wird bei der Bundeswehr im Normalfall auch nicht studieren.
Gruß Andi
Noch mal zur Klarstellung, OPZ heiß Offizierbewerber Prüf Zentrale. Dort werden die geprüft, die sich für die Laufbahn der Offizier in der Bundeswehr beworben haben.
Offiziere haben keine Verwendungsreihe und deshalb kannst du dich dort nicht für die Marinesicherung bewerben.
Ob du nach der Ausbildung zum Offizier bei der Marinesicherung landest, dass wird sich erst dann herausstellen.
Und selbst wenn, dann wirst du nur einen kleinen Teil deiner Dienstzeit dort einen Offiziersposten besetzen.
Denn die nächste Beförderung bedingt in fast allen Fällen einen Dienstpostenwechsel und damit auch eine Wechsel der Einheit.
Richtig BulleMölders!
@ crazykid33: Für die Überprüfung deiner sportlichen Leistungsfähigkeit an der OPZ brauchst du weder für den PFT noch für den BFT schwimmen oder Klimmzüge machen. Vielleicht solltest du dich noch etwas genauer informieren. Da wir für Politik mit die wenigsten Studienplätze haben, im Vergleich jedoch sehr viele Bewerber, mußt du schon RICHTIG GUT abschneiden, um dieses Studium zu bekommen. Wie Andi bereits schrieb, ist der Mathetest für jedes Studium wichtig.
Ich bin sogar recht gut informiert.
Ich habe ja auch speziell nach dem Boardingteam gefragt, und dass der BFT damit rein gar nichts zu tun hat ist klar. Was die OPZ ist und was dort geschieht ist mir ebenfalls klar.
Da Frage ich mich jedoch, wieso ich bei der Bewerbung zur OPZ Verwendungswünsche angeben muss. Und nach diesen auch bestimmte Tests mache. Im endeffekt heißt das ja dann nur, dass ich dort keine Tests mache, wo ich nicht hin will um mich dafür gleich auszuschließen?
Was dem eigentlich widerspricht ist, die Sache mit dem Einplaner. Es gibt für manche Verwendungswünsche Zusagen und für manche nicht. Und das ist auch ausschlaggebend ob man Studieren darf. Sagen wir Ich bewerbe mich 1. San OA und 2. Marinesicherung und 3. Gebirgsjäger. Dann ist es doch so, dass er sagt 1. Warteliste, im 2. Direktzusage beim 3. brauchen wir niemanden mehr. Oder richtet sich seine Angabe nur nach der Studienrichtung und den Ausschlüssen?
Das mit dem Mathetest: Eine Freundin war in der OPZ und zu ihr sagte der Einplaner, dass sie einen guten Mathetest hatte, allerdings Politik auch mit einem schelchteren bekommen hätte, da Mathe im Studiengang kaum eine Rolle spielt. Das sagte der Einplaner.
Ihr Problem ist, dass Ihnen die Aufgaben eines Offiziers nicht wirklich klar sind. Das müssen Sie weniger speziell als universal und vor allem administrativ sehen. Letztlich machen Offiziere in gewissen Zeiten ungefähr das gleiche: Ob Sie jetzt ZgFhr bei der Marinesicherung oder bei den Grenadieren sind. Und letztlich setzt der ZgFhr bei der Inst oder Logistik auch seinen Zug taktisch möglichst günstig ein. Die Vorstellung des heroischen Helden, der mit MG in der Hüfte seine Soldaten zum Sieg führt, ist ziemlich theoretisch und zeugt eher von Unwissen.
Ob einer sich für spezialisierte Einsatzarten überhaupt eignet, erkennt man bestenfalls im Rahmen seiner Ausbildung und keinesfalls an der OPZ bei einem völlig Ungedienten. Dort erkennt man allenfalls seine intellektuelle Grundbefähigung für den gehobenen Dienst.
Der Mathetest spielt immer eine Rolle. Bei wenigen Studienrichtungen aber nur untergeordnet.
Zum Thema Sofortzusagen: Ausschlaggebend ist immer der Bedarf. Je mehr Plätze vorhanden sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Sofortzusage. Natürlich immer in Abhängigkeit mit deinen erbrachten Leistungen (Offiziereignung und Studienempfehlung). Ich versuche es mal mit einem Beispiel aus der Marine: Für Maschinenbau und Luft-und Raumfahrttechnik gibt es viele Plätze und weniger Bewerber. Da wäre mit einer durchschnittlichen Eignung eine Sofortzusage möglich. Anders sieht es bei Geschicht und Politik aus. Hier ist es genau anders herum: wenig Plätze und viel Bewerber. Eine Sofortzusage wäre nur bei weit überdurchschnittlicher Eignung möglich. Alle anderen warten.
Zitat von: apollo98 am 30. Januar 2010, 21:18:02
Der Mathetest spielt immer eine Rolle. Bei wenigen Studienrichtungen aber nur untergeordnet.
Das ist schlicht falsch und wird durch Wiederholung nicht richtiger! Das Ergebnis des Mathetests ist für
alle Studiengänge an den UniBw Hauptgrundlage und fast alleinige Grundlage zur Bemessung der Studieneignung. Andere, aber zu vernachlässigende Größen sind gewählte Leistungskurse und Schulnoten und das Interview.
Gruß Andi
ok. vielen lieben Dank schonmal.
Jetzt bleibt aber mir immer noch eine Frage:
Und zwar, was wird mir der Einplaner denn sagen können?
Über Direktzusage, Warteliste, oder nicht bestehen
Ort der AGA
Studienplatz
Was danach ist kann er mir nicht sagen richtig?
und wird der Verwendungswunsch denn geachtet?
P.S.: Von dem Bild eines rumballernden Soldaten gehe ich nicht aus. Ich dachte, dass der OA erst einmal einer AGA zugewiesen wird, wo er alle Grundlagen des Berufes erlernt. Darauf hin folgen das Studium und diverse Lehrgänge, z.b Offizierslehrgäng. Ich dachte jedoch,dass wenn ich zum Beispiel Fallschirmjäger angebe. Ich zuerst an einem ihrer Kasernen AGA mache, dann Studiere, dann z.B. die Offizierslehrgänge mache und anschließend weitere für Fallschirmjäger nötige, wie Sprunglehrgang. Anschließend, so dachte ich, wenn ich ausgebildet im Bereich der Fallschirmjäger bin, beginne ich eine führende, ausbildende Position einzunehmen und dann selbst Fallschirmjäger auszubilden. So hatte ich gedacht. Das man mal versetzt wird und dann zum Beispiel Grenadiere ausbildet hab ich auch bedacht. Es macht für mich nur keinen Sinn, dass ein Falschirmjäger z.B. Gebirgsjäger ausbildet, da er die erforderlichen Lehrgänge nicht hat und Grundlagen nicht vorhanden sind, wie das Ski fahren oder das Klettern.
Das wirklich "Handwerk" als FschJg können die Fw weitaus besser. Sie machen mehr die Rechts- und Vorschriftenunterrichte. Und es kann sein, dass Sie 6 Jahre FernmeldeOffz sind und dann zu den FschJg versetzt werden und umgekehrt! Muss nicht sein aber kann. Und dort lesen Sie sich in die neuen Vorschriften ein und halten diese Unterrichte. Darum ist die akademische Ausbildung und Studierfähigkeit auch so wichtig. Mein Beitrag war auch nicht böse gemeint; ich habe meinen Laufbahnwechsel selbst vollzogen. Aber der Einbruch in ein Grabensystem oder das Ausschalten von Posten ist eben eher Unteroffiziersache. Und ab Hptm oder Maj wird es noch einmal eine Stufe höher und abstrakter.
Liebe(r) TE,
Sie bringen immer noch einige Aspekte durcheinander, um zu einer hinreichenden Beurteilungsgrundlage zu gelangen: Sie sollten sich zun#ächst einmal auf den Seiten marine.de und deutschesheer.de über den Offizierberuf und typische Tätigkeiten bei der Marine und im Heer informieren. Mit steigendem Dienstgrad sind Offiziere nicht mehr intensiv-fachlich, sondern in Führungs- und Managementverwendungen tätig, also immer mehr Generalist. Um diesen permanenten Themenwechsel, steigende Komplexität und damit einhergehende veränderte Fokussierungen dauerhaft leisten zu können, ist die wissenschaftliche Ausbildung unabdingbar, unabhängig von der gewählten Studienfachrichtung.
Bei Ihrer Bewerbung können Sie Wünsche angeben, wo Sie verwendet werden wollen. Beim Heer haben Sie naturgemäß mehr Möglichkeiten, als bei der Marine, weil es eben viele Truppengattungen gibt. Bei der Marine können Sie sich nur für den fliegerischen und allgemeinen Dienst bewerben. Warum? Weil die Dienstposten für Offiziere im Truppendienst bei den Spezialisierten Einsatzkräften Marine (wozu auch die Boarding-Teams gehören) sehr, sehr knapp sind. Dies deshalb, weil die Ausbildung langwierig und intnsiv ist - und da Truppenoffiziere eben nicht viel länger als 2 Jahre auf einem Dienstposten bleiben, wäre das sowohl wirtschaftlich, noch inhaltlich sinnvoll, dass es dort vele Leutnante oder Oberleutnante zur See gäbe.
Also, die Entscheidung, was Ihnen angeboten wird, orientiert sich - vorbehaltlich Ihrer ggf. eingeschränkten medizinischen Tauglichkeit - an den von Ihnen bei der OPZ erzielten Ergebnissen sowie dem Votum des Studienberaters. Und sie orientiert sich ausschließlich am Bedarf - in der Marine, bei den Fallschrimjägern oder wo sonst immer.
Das heißt, wenn ich eine Verwenung in der Truppe ansterbe, dann muss ich die Feldwebel - Laufbahn wählen? Also zum Beispiel im Boardingteam.
Das Problem was ich darin sehe, ist die Sache mit der Ausbildung. Ich würde natürlich alles dafür geben um sehr gute Leistungen zu vollbringen, aber BS zu werden ist ja nicht immer drinn. Bezahlt die BW in den letzten drei Jahren auch die Ausbildung? Also wenn ich z.B. nach den 12 Jahren eine Ausbildung zur OTA oder zum Rettungsassistenten machen möchte, macht die ZAW da mit?
Die ZAW gibt es nur im Fachdienst.
ZAW ist "Zivilberufliche Aus- und Weiterbildung", d. h. Fähigkeiten, die Sie für Ihre militärische Verwendung zwingend benötigen: Den KFZ-Meister in der Inst oder den PersFachkaufmann als S1Fw.
Die Eingliederung in das Zivilleben zum Ende der Dienstzeit macht der Berufsförderungsdienst (BFD). Der bezahlt zwar fast alle anerkannten Ausbildungen und Studien, jedoch ist die Organisation allein Ihre Sache. Nur wegen einer Verwendung in einer spziellen Verwendung auf die Offizierslaufbahn zu verzichten halte ich für wenig sinnvoll. Dazu sind die Chancen, dort wirklich zu landen, zu gering. Zudem wird man älter und die Ziele und Lebenssituationen ändern sich. Ein InfanterieFw kann halt eher wenig, was man im Zivilleben brauchen kann.
Das bringt mal wirklich Licht ins dunkel. Danke.
Eigentlich war ich einem Medizinstudium geneigt, nur im Moment merke ich, dass es mir mit dem Lernen einfach reicht und ich was aktives machen möchte. Und deswegen bin ich noch am hadern was ich wirklich machen möchte.
Ich habe inzwischen bemerkt, dass das Bild der Tätigkeiten scheinbar zum Feldwebeldienst gehören.
Die Entscheidung fällt mir im Moment jedoch sehr sehr schwer. Da ich einerseits die Möglichkeit habe zu studieren, aber gleichzeitig auch genug vom Lernen habe und etwas aktives suche. Etwas forderndes.
Wenn ich mich im Znwg der Marine bewerbe, z.B. zur Marinesicherung und es klappt nicht, kann ich dann danach ins Znwg Süd gehen und mich dort auf Verwendungen beim Heer bewerben oder wird das wie in der OPZ geregelt, dass man eine gewisse Zeit hat, die man erstmal aussetzten muss, bis man sich wieder bewerben kann?
Im ZnWG der Marine kann man auch für Verwendungen außerhalb der Marine eingeplant werden, wenn es mit seliben nichts werden sollte.
Denken Sie daran, dass auch beim Bund gelernt wird. Offizier bedeutet gehobener/ höherer und Fw mittlerer Dienst. Neben den praktischen Anteilen wird überall Recht und Verwaltungsvorschriften gelehrt. Wir schreiben hier nicht umsonst in jedem zweiten Beitrag von ZDv u. ä. Und jeder TEFhr verwaltet Material mit allen dazugehörigen Erhaltungsvorschriften.
Finden Sie sich damit ab: Lernen hört nicht auf und jede Prüfung wird schwerer! Wenn Ihnen jetzt Ihr Abi zum Hals ´raus hängt: Bei der nächsten Prüfung denken Sie wie einfach das doch war. Ich kann darüber nur noch schmunzeln.
Gegen "etwas" lernen hab ich ja auch nichts. Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D
Danke euch auf jeden Fall =).
Hab noch ein Praktikum beim Kdo SES vor mir, vielleicht entscheidet sich das mit dem Medizinstudium dann auch ;).
Ist ja nicht so, als dass es mich nicht interessieren würde. Medizin und grad Chrirurgie sind absolut genial, was ich bei sehr vielen Prakitka festgestellt habe, war mir auch immer sehr sicher, dass ich Chirurgin werden möchte, allerdings bietet die Bundeswehr noch weitere sehr interessante Verwendungsfelder, die mich auch reizen würden.
Zitat von: crazykid33 am 31. Januar 2010, 19:15:30
Aber ein Medizinstudium ist eines der lernintensivsten und es dauert 13 Semester, also das hat es schon in sich :D
Habe ich ´mal erwähnt, dass ich Jurist bin? ;) In unserer Fakultät galten Mediziner als die, die ihre Prüfungen auch Multiple Choice bestehen!
Wieviele Verwendngswünsche kann ich im ZNwG angeben?
Interessiere mich so im allgemeinen für Marinesicherung ( da Boarding), Gebirgsjäger, Fallschirmjäger oder Diensthundeführer.
Ich habe jedoch gelesen, dass man sich nicht direkt auf den Diensthundeführer beispielsweise bei den Fallschirmjägern bewerben kann sondern, es eher Glück ist in die Einheit zu kommen? Ist dem wirklich so?
Danke nochmal :D
Und wird bei dem Sporttest fürs Boardingteam nun der PFT durch den BFT ersetzt oder machen die fröhlich den PFT weiter ?
@wolve: Ja, das macht uns Mediziner bei jeglichen Multiple- Choice- Tests unschlagbar. Das blöde ist nur, dass das IMPP sich immer vertracktere Fragen ausdenkt, bei denen es einem passieren kann ,dass man das Wissen für die Frage hat (und auch den Sachverhalt verstanden hat), aber trotzdem die Frage nich beantworten kann.
Hey, das kommt nicht von mir sondern von der etwas "standesdünkelhafteren Spezies" meiner Fakultät. Die mit den hochgestellten Polokrägen, Pollunder d´rüber und den Freundinnen mit Perlensteckerohrringen. ;) Ich war doch eher nach Erde und Dreck riechende alte Mann, der sich in der Uni nur verlaufen hat. :o
Liebe(r) TE,
Sie solten sich weiter informieren, sich aber immer auch fragen: Handelt es sich um eine vorübergehende "Lernlahmheit" und damit auch um eine tendenziell vorübergehende "Aktivitäts-/Abenteuerlust"? Dies scheint mir bei dem, was ich hier von Ihnen lese, möglicherweise der Fall zu sein. Einmal abgesehen davon, dass auch als Fw-Anwärter(in) nicht immer sichergestellt ist, genau den Dienstposten zu bekommen, auf den man spekuliert: Können Sie sich vorstellen, Ihr Berufsleben lang (wenn Sie BS werden), in dieser Spezialverwendung Dienst zu tun?
Ich habe gestern noch ´mal über das hier Geschriebene nachgedacht und mir erscheint der Z2 ROA der richtige Weg. Bewerben Sie sich für zwei Jahre als Reserveoffizieranwärter bei der Infanterie, den Grenadieren oder der Marine- bzw. Luftwaffensicherung. Machen Sie dort die Ausbildung zum Offizier und entweder stellen Sie in oder nach der Zeit den Antrag auf Z13 TruppenOffz oder Sie gehen danach in Ihr Medizinstudium (oder was auch immer) und üben in den Semesterferien in Ihrer Verwendung. So haben Sie einerseits eine Auszeit von der Schule, erleben etwas, werden reifer und lebensälter und behalten alle sinnvollen Perspektiven. Ganz nebenbei leisten Sie noch etwas für Ihr Land und müssen sich dafür nicht schämen. Im bullshit-bingo würde man von einer "win/win-Situation" sprechen.
Es geht ja nicht darum, dass ich dies nicht richtig bedacht hätte, oder dass dies aus einer Laune heraus jetzt grad entsteht.
Ich habe schon einige Praktika in Krankenhäusern hinter mir. Auch mehrere Tage im OP. Ich hatte einen guten Einblick in die Medizin und war einfach nur fasziniert.
Als ich jedoch begann mich mit der Bundeswehr auseinander zu setzten entdeckte ich weitere Verwendungen mit denen Ich ebenso glücklich werden könnte wie mit der Medizin. Was mich in eben diese Zwickmühle bringt.
Es ist nicht so, dass es mir drumm geht etwas zu tun, das mir nicht so sehr gefällt um am Schluss einen tollen Beruf zu haben, ich mache ja auch Abitur obwohl ich mir was spannenderes als ein allgemeinbildendes Gymnasium vorstellen kann.
Das Medizinstudium wäre, dadurch dass mich wohl sehr viel sehr interessiert, auch sicher sehr spannend. Das einem mal was nicht gefällt und man es trotzdem machen oder lernen muss gehört für mich zu allem dazu.
Ich habe inzwischen nur etwas gefunden, dass mir genauso viel Spaß machen könnte und mein Interesse eben dadurch geweckt hat, dass es mit der Medizin auf einer Interessensstufe steht.
Kann mir zufällig Jemand die Adresse und vor allem Telefonnummer der Marinesicherung geben?
Ich finde sie leider nicht.
Wenn ich mich nicht ganz irre, müssten sie in der Preussen Kaserne sein.
Danke =)
Preußer Kaserne
Flensburger Straße 61 - 65
24340 Eckernförde
So schwer war das doch nicht! ;) Werden Sie besser Offizier; so wie Sie orientieren. :D
Zitat von: crazykid33 am 09. Februar 2010, 11:14:19
Kann mir zufällig Jemand die Adresse und vor allem Telefonnummer der Marinesicherung geben?
Wofür denn? Willst du da ein Praktikum machen?
Gruß Andi
Hatte es sogar vorher schon gefunden, aber danke :D
Jap für ein Praktikum, rede morgen mit dem zuständigen Oberbootsmann, sollte kein Problem sein.