Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: honcz am 04. Februar 2010, 16:09:03

Titel: welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 04. Februar 2010, 16:09:03
Aller Voraussicht nach werde ich demnächst Fallschirmjäger und würde gerne etwas über Euren Geschmack bzgl. Marschmusik erfahren. Bisher kenne ich nur das Westerwaldlied. Welche anderen Lieder gibt es und welche gefallen?
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. Februar 2010, 16:23:27
Fallschirmjäger singen "grün ist unser Fallschirm"

wobei ich nicht weiss, mit was Du rechnen must, wenn Du singst. Da sind einige Versuche schon ziemlich übel ausgegangen  ;)
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: wolverine am 04. Februar 2010, 16:26:57
Es soll auch Fallschirmjäger geben oder gegeben haben die andere Lieder gesungen haben ... habe ich einmal gehört! Und rechnen muss man in nordeuropäischen Kommandoverbänden immer mit allem, insbesondere dem Unerwarteten.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. Februar 2010, 16:35:11
Zitat von: wolverine am 04. Februar 2010, 16:26:57
Es soll auch Fallschirmjäger geben oder gegeben haben die andere Lieder gesungen haben ... habe ich einmal gehört! Und rechnen muss man in nordeuropäischen Kommandoverbänden immer mit allem, insbesondere dem Unerwarteten.

da stimme ich zu  ;D wollt' halt was ganz typisches anführen  ;D ;D

und bei dem etwas hilflosen Satz "mit was muss ich rechnen?", fiel mir gleich der Troubadix aus einem mir bekannten Comic ein.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: Oscar Golf Mike am 04. Februar 2010, 16:41:53
Na ja singen ging bei uns am Anfang so: wir mussten Singen im Zugverband während eines Marsches im U-Raum üben.
Wie das geht? Man tritt auf der stelle um den Marsch zu Simulieren und dann singen.
Wie man sich da fühlt könnt ihr euch sicher denken, als dann auch noch einige anfingen zu grinsen wars dann ganz aus, der Fw (ich hör ihn heute noch brüllen) schrie ich wisch ihnen gleich das grinsen vom Gesicht nochmal, ein Lied ein zwo. ::) ::)  ::)




MkG

der Oscar
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: nijam am 04. Februar 2010, 16:50:08
Hört ihr unsren Schritt:

http://www.youtube.com/watch?v=jkvQjvKJ3ks

Wildgänse rauschen durch die Nacht:

http://www.youtube.com/watch?v=LO6fSDZbXUQ

Rot scheint die Sonne:

http://www.youtube.com/watch?v=d6mOZ0hc9s0

Fallschirmjäger sind mutige Gesellen:

http://www.youtube.com/watch?v=0PoPccyka2c

Und noch so einige mehr...

Gesungen wird ansich aber nur beim Einmarsch zum Gelöbnis. Sonst haben wir bisher nie gesungen.

Glück Ab!
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 04. Februar 2010, 18:17:59
Zitat von: nijam am 04. Februar 2010, 16:50:08
Hört ihr unsren Schritt:

http://www.youtube.com/watch?v=jkvQjvKJ3ks

Wildgänse rauschen durch die Nacht:

http://www.youtube.com/watch?v=LO6fSDZbXUQ

Rot scheint die Sonne:

http://www.youtube.com/watch?v=d6mOZ0hc9s0

Fallschirmjäger sind mutige Gesellen:

http://www.youtube.com/watch?v=0PoPccyka2c

Und noch so einige mehr...

Gesungen wird ansich aber nur beim Einmarsch zum Gelöbnis. Sonst haben wir bisher nie gesungen.

Glück Ab!

danke für die links! Werde schonmal übern bevor es losgeht.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Februar 2010, 18:45:01
Im Übrigen: Unser TE-Troll (und leider auch andere hier!) verwechselt Lieder/Soldatenlieder mit Militärmärschen - und danach fragte der TE.

Es gibt "favorisierte Fallschirmjägerlieder" - davon ist das traditionellste "Rot scheint die Sonne". Der Text findet sich übrigens auch an der Wand des Eingangs der 2.In/LL/LTS... "Grün ist unser Fallschirm" ist eine bw-eigene Schöpfung mit der Refrain-Melodie des Marsches "Regimentsgruß", der oftmals zum Einzug der Ehrenformation gespielt wird. Dieser Marsch stammt von Anfang letzten Jahrhunderts.

Also, "honcz", was meinen Sie nun: Lieder (Soldatenlieder) oder Märsche - das sollte man schon wirklich auseinander halten!
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 04. Februar 2010, 20:21:36
verehrter miguhamburg1,

der TE fragte nach Marschmusik. Darunter versteht man sowohl die instrumentale Marschmusik, als auch die gesungenen Marschlieder. Ja, auch Gesang kann Musik sein - auch wenn es sich bei manchen Anlässen nicht so anhört.  :D
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: wolverine am 04. Februar 2010, 22:18:35
Zitat von: miguhamburg1 am 04. Februar 2010, 18:45:01
2.In/LL/LTS
Als man Inspektionen an  Truppenschulen noch mit römischen Ziffern beschrieb hat ein hoffnungsvolles polares Raubtier in dieser Inspektion seine Schwingen verliehen bekommen. Später kehrte es u. a. auch einmal als Ausbilder an dieses Stätte zurück.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 10:27:11
@ AriFSchr.

Auch wenn es kleinlich erscheinen mag: Sie verwechseln MilitärMUSIK mit MilitärMÄRSCHEN. Während erstere alle Musikformen, die von Soldaten praktiziert werden, umfasst, handelt es sich bei Militärmärschen um Instrumentalstücke, entweder eines Blasorchesters oder eines Spielmannszuges oder beider Klangkörper zusammen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. Februar 2010, 11:16:06
@ miguhamburg1

ich habe mit dieser Einlassung fast gerechnet.

Auch wenn wir uns sicher einig sind, dass es der Thread dem Grunde nach fast nicht wert ist, dass man ihm so viel Beachtung schenkt.  ;)

Aber der TE fragte nach Marschmusik. Nicht nach militärischer Marschmusik, nicht nach Militärmärschen und nicht nach Militärmusik, sondern einfach nach Marschmusik.  Darunter versteht man eine Musik, deren Zweck es ist, die Bewegung einer größeren Menschenmenge zu regeln, (in diesem Sinn dem Tanz verwandt).
Festliche Aufzüge wurden schon im Altertum mit Musik begleitet; eine höhere künstlerische Gestaltung erhielt der Marsch. in der griechischen Tragödie, wo der Chor in gemessener Bewegung auftrat und ebenso abtrat, freilich nicht mit Instrumentalbegleitung, sondern singend.
Die Form des Marsches, wie wir ihn als Kunstmusik zuerst in Opern (Lully) und dann als Klavierstück (Couperin) finden, ist die der älteren Tanzformen (zwei 8-16taktige Reprisen). Der heutige Marsch ist in der Regel weiter ausgeführt und hat ein mehr melodiös gehaltenes Trio.
Marschmusik sind somit  z.B. auch Trauermärsche, Narrenmärsche, Märsche der klassischen
Musik, Hochzeitsmärsche u. a. Über all diesen Ausformungen von Märschen steht der Oberbegriff Marschmusik.
(vgl. z.B. Meyers Konverations-Lexikon)

Ich habe mir allerdings erlaubt, die Frage des TE in meiner Antwort zu interpretieren und bin dadurch gleich auf  Marschlieder eingegangen., womit wir beim militärischen Zweig der Marschmusik waren.

Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Februar 2010, 11:31:52
Und wenn wir schon beim Thema sind: was ist der Unterschied zwischen preußischer und österreichischer Marschmusik?



Zur österreichischen kann man Tanzen  :D
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: eule89 am 05. Februar 2010, 11:59:13
ich kann eine gute seite empfelen

http://www.maersche.com/
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 13:53:06
Ohne jetzt spitzfindig zu werden. Der normale Mensch verbindet mit dem Wort "Marschmusik" - unabhängig, wie dieser Begriff historisch besetzt ist, Instrumentalmusik, vorwiegend aus dem militärischen Umfeld. Hierzu hatte ich Stellung bezogen. Im Übrigen - die Seite meines Vorposters bestätigt dieses ebenfalls.

Soldatisches Liedgut, das am Lagerfeuer, auf Kamaradschaftsabenden, beim Marschieren oder sonstwo gesungen wird (und das meinte unser TE hier), heißt schlicht "Soldatenlieder". Das Auseinanderhalten beider Begriffe scheint mir doch Klarheit zu produzieren.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Februar 2010, 13:58:24
Zitat von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 13:53:06
Ohne jetzt spitzfindig zu werden. Der normale Mensch verbindet mit dem Wort "Marschmusik" - unabhängig, wie dieser Begriff historisch besetzt ist, Instrumentalmusik, vorwiegend aus dem militärischen Umfeld.

Da der TE jedoch ausdrücklich das Westerwaldlied und "andere Lieder" im selben Zug mit Marschmusik erwähnt, scheint diese Unterscheidung ihm nicht so klar zu sein.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 14:00:10
Tja, den TE hatten wir ja auch der Spezies Troll zugeordnet... :D
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. Februar 2010, 14:45:08
einen Ausflug tief in die Begriffsbestimmung und Historie der Marschmusik hatte ich bei meiner Antwort auf den Eröffnungspost des TE auch nicht vor  ;D

ZitatOhne jetzt spitzfindig zu werden. Der normale Mensch verbindet mit dem Wort "Marschmusik" - unabhängig, wie dieser Begriff historisch besetzt ist, Instrumentalmusik, vorwiegend aus dem militärischen Umfeld.
und was mir ganz wichtig ist, ich möchte trotzdem in diesem Forum weiter als normaler Mensch geführt werden  ;)

und so als wirklich letzte Anmerkung meinerseits, auf vielen CD's unserer Bundeswehrmusikkorps (vor allem die Garmischer und auch das Marinemusikorps Ostsee) wird auch kräftig gesungen und nicht nur instrumental geblasen und gescheppert ;D
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: schlammtreiber am 05. Februar 2010, 14:52:19
Zitat von: AriFuSchr am 05. Februar 2010, 14:45:08
und was mir ganz wichtig ist, ich möchte trotzdem in diesem Forum weiter als normaler Mensch geführt werden  ;)

Der Antrag wird wegen eines Formfehlers abgelehnt. Zur Begründung. Die Formulierung "weiter... geführt werden" impliziert, der Antragsteller würde bisher als Homo Sapiens im Forum geführt. Dies entspricht nicht den Tatsachen. Entsprechend des im selbstgewählten Usernamen geführten Namensteil "Ari" (wahrscheinlich: Artillerie) wird von einer hybriden, semi-humanen Lebensform niederer Güte, jedoch großer Heimtücke ausgegangen. Der Eintrag in der Datenbank lautet daher "Lafettenprimat" und wird beibehalten.

Hochachtungsvoll
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 14:56:34
Lieber Kamerad der Artillerie,

das werden Sie auf vielen Produktionen der Musikkorps hören und in den Konzerten erleben. Denn neben dem militärischen Protokolldienst und dem Einsatz im Rahmen des Truppenzeremoniells (auf denen nur Märsche, Nationalhymnen - und für den Einsatz bei diesen Aufführungsformen vorgeschriebenen Choräle gespielt werden) ist die Gestaltung der öffentlichen Konzerte sehr viel weitreichender. Von der Kammermusik über BigBandSounds, Popmusik, Kirchenmusik, Egerländer, Swing, Disco - bis hin zu Gesangstücken wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit bei den Wohltätigkeitskonzerten das gesamte musikalische Repertoire und Können der Berufsmusiker in den Bw-Klangkörpern zur Aufführung gebracht.

Dies ändert nichts daran, dass Sie vollkommen normal sind  :), aber eben auch nichts daran, dass Märsche im landläufigen Sinn synonym mit "militärische Instrumentalmusik" gesehen werden... :)
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 05. Februar 2010, 15:39:21
@schlammi:  ;D ;D ;D

FEUERBEFEHL

arifuschr  de  xxxbatterie

Zielbestimmung: schlammtreiber spitzzüngiges foren(un)wesen – bewohnt bevorzugt schlammige trpübpl

..... daten für feuerleittrp:
•   Teilring: 138 Grad
•   Erhöhung: volle Kanne
•   Treibladung: volles Rohr
•   Pulvertemperatur  3.2 Grad C.
•   individueller Korrekturfaktor: individuell
•   Geschossgewicht 90 kg
•   Luftdruck  NN 1008 hPa
•   Luftfeuchtigkeit  88%
•   Windrichtung und Stärke Südost 6 kn
•   Munition: Sprenggeschoss
Führen die vorstehenden Angaben zu einem Kollateralschaden so ist unverzüglich durch Einschießen ein entsprechender Korrekturfaktor zu ermitteln...

;) ;) ;)

@ miguhamburg1
Dies ändert nichts daran, dass Sie vollkommen normal sind....  Das beruhigt mich jetzt wieder  ;D
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 05. Februar 2010, 15:45:26
Und in Ergänzung hierzu,

lieber AriFuSchr.,

warum wohl gibt es in der Bundeswehr ein Liederbuch, in dem einige der hier genannten Lieder - neben den anderen genehmigten Soldatenliedern (ja, genau, so heißt es dort!) aufgeführt sind? Eben weil es Soldatenlieder gibt!

Und warum gibt es die "Sammlung Deutscher Armeemärsche", in der ausschließlich Instrumentalstücke (Militärmäsche) aufgeführt sind und die verbindlich für die Musikkorps der Bundeswehr sind (und auf den preußischen Armee- und Heeresmarschsammlungen basieren)? Eben weil es Märsche/Armeemärsche/Marschmusik gibt!

Dies sollte doch wohl die Unterschiede zwischen beiden Formen deutlich gemacht haben oder?
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: StOPfr am 05. Februar 2010, 16:26:42
Auch wenn ich mich leider erst sehr spät in dieser Angelegenheit zu Wort melden kann tue ich es trotzdem:
Spätestens nach der Wortmeldung von AriFuSchr von 11.16 Uhr und den dann folgenden Anmerkungen muss ich einmal mehr feststellen, dass das Niveau der Beiträge im Forum gelegentlich alle Erwartungen übertrifft und eine Höhe erreicht, die ungeahnte neue und überwältigende Dimensionen eröffnet (oder so ähnlich  ;D).
Mit anderen Worten: Ich bin begeistert  :)! 
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: spartanus am 06. Februar 2010, 11:04:20
Auch eine gute Marschmusik ist das Lied "Infantrie". Das kannst du auf google googlen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49
Ui,

das man über dieses Thema dermaßen sich in die Haare kommen kann hätte ich mir nie Träumen lassen.

1. Jedes Musikstück ( gesungen oder Instrumental ) das zur Marschgeschwindigkeit ( 114 Schritt ) gesungen/gespielt werden kann, kann auch verwendet werden ( abhängig vom Vorgesetzten ).
2. Bestiimte Musikstücke sind aufgrund Ihres inhaltes verboten.
3. Als Militärmärsche werden ( Hauptsächlich ) jene Musikstücke verstanden, die von Militärmusikern ( meist zu besonderen Anläßen oder um eine bestimmte Person zu ehren ) Komponiert wurden.
4. Marschmusik ist in der Regel 4/4 Takt. Es gibt aber auch Märsche im 3/4 Takt z.B.: ( nicht Lachen ) die Narrenmärsche in der Schwäbisch-Alamannischen Fastnacht.
5. Es gibt Liederbücher mit für den Soldaten geeigneten Liedern.
6. Lieder die am Lagerfeuer gesungen/gespielt werden müssen nicht für das Marschieren in der Mlitärischen- Formation geeignet sein, sondern dienen der Unterhaltung im Kameradenkreis.


erich
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 07. Februar 2010, 12:53:01
Zitat von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49

1. Jedes Musikstück ( gesungen oder Instrumental ) das zur Marschgeschwindigkeit ( 114 Schritt ) gesungen/gespielt werden kann, kann auch verwendet werden ( abhängig vom Vorgesetzten ).
Die Aussage ist eine Binse.

Zitat von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49
2. Bestiimte Musikstücke sind aufgrund Ihres inhaltes verboten.
Ja, aber nicht nur bestimmte Stücke, sondern auch Strophen von bestimmten Stücken, wobei die Anderen wiederum erlaubt sind. Siehe dazu auch Punkt 5.

Zitat von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49
3. Als Militärmärsche werden ( Hauptsächlich ) jene Musikstücke verstanden, die von Militärmusikern ( meist zu besonderen Anläßen oder um eine bestimmte Person zu ehren ) Komponiert wurden.
So nicht richtig- viele Militärmärsche wurden von Nicht-Militärmusikern komponiert.

Zitat von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49
5. Es gibt Liederbücher mit für den Soldaten geeigneten Liedern.
So nicht ganz richtig. Es gibt wohl Liederbücher mit für den Soldaten geeigneten Lieder, es gibt aber angeblich das aktualisierte Liederbuch der Bundeswehr mit den ausschließlich für Soldaten erlaubten Liedern.

Zitat von: erich87 am 07. Februar 2010, 11:20:49
6. Lieder die am Lagerfeuer gesungen/gespielt werden müssen nicht für das Marschieren in der Mlitärischen- Formation geeignet sein, sondern dienen der Unterhaltung im Kameradenkreis.

Man kann diese Lieder auch an anderen Orten als am Lagerfeuer zur Unterhaltung singen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: erich87 am 07. Februar 2010, 19:30:15
Zitat
1. Jedes Musikstück ( gesungen oder Instrumental ) das zur Marschgeschwindigkeit ( 114 Schritt ) gesungen/gespielt werden kann, kann auch verwendet werden ( abhängig vom Vorgesetzten ).
Die Aussage ist eine Binse.

Bitte um nähere erläuterung.

Zitat3. Als Militärmärsche werden ( Hauptsächlich ) jene Musikstücke verstanden, die von Militärmusikern ( meist zu besonderen Anläßen oder um eine bestimmte Person zu ehren ) Komponiert wurden.
So nicht richtig- viele Militärmärsche wurden von Nicht-Militärmusikern komponiert.

Ich schrieb ausdrücklich HAUPTSÄCHLICH nicht AUSSCHLIEßLICH.

Zitat5. Es gibt Liederbücher mit für den Soldaten geeigneten Liedern.
So nicht ganz richtig. Es gibt wohl Liederbücher mit für den Soldaten geeigneten Lieder, es gibt aber angeblich das aktualisierte Liederbuch der Bundeswehr mit den ausschließlich für Soldaten erlaubten Liedern.

Falls mir irgendjemand vorschreiben möchte welche lieder ich Singe oder HÖRE ( sprich für mich erlaubt sind ) soll sich dieser bei mir melden. Es gibt Lieder/Musikstücke ( oder teile davon ) die Öffentlich nicht dargeboten werden dürfen, und das von Niemanden.

Zitat6. Lieder die am Lagerfeuer gesungen/gespielt werden müssen nicht für das Marschieren in der Mlitärischen- Formation geeignet sein, sondern dienen der Unterhaltung im Kameradenkreis.

Man kann diese Lieder auch an anderen Orten als am Lagerfeuer zur Unterhaltung singen.

Das mit dem Lagerfeuer war ein Beispiel ( von vielen gelegenheiten ).
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 07. Februar 2010, 19:46:05
1)Sie schrieben, dass jedes Musikstück das zur Marschgeschwindigkeit (114 Schritte) gesungen oder gespielt werden, auch verwendet werden kann. Das würde jedoch, nach Ihrer Aussage, vom Vorgesetzten abhängen.  Wenn es vom Vorgesetzten abhängt, kann jedes Musikstück verwendet werden. Ob 114, 113 oder 500 Schritt pro Minute.

2) Sie schrieben es nicht. Das "Hauptsächlich" bezog sich auf die Musikstücke, nicht auf Militärmusiker ("Als Militärmäsche werden (Hauptsächlich) jene Musikstücke....")

3)Mir ist nicht bekannt, wie lange Sie schon nicht mehr bei der Bundeswehr sind, Ihnen wird jedoch im dienstlichen Rahmen sehr wohl befohlen, was Sie singen dürfen und was nicht. Somit wird sich der Dienstherr in Form von Ermittlungen bei Ihnen melden, sofern Sie beispielsweise es wagen eine gewissen Strophe vom "Panzerlied" im Gruppen-, Zugrahmen oder in der Öffentlichkeit singen zu lassen. Hier sollten Sie sich "auf Stand" bringen, bevor der Dienstherr bei Ihnen klingelt.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: erich87 am 08. Februar 2010, 10:19:37
Sorry meine Ausführungen bedürfen scheinbar doch einer näheren erläuterung.

Zu 1.) Es gibt nun mal Musikstücke die denkbar ungeeignet sind zum Marsch mit Gesang. Es gibt aber auch Musikstücke die geeignet sind, aber nicht im Liederbuch für Soldaten aufgeführt sind. Ob ein solches Lied im Rahmen des Formaldienstes verwendet werden darf entscheidet nunmal der Vorgesetzte ( ich werde einen Teufel tun, mich da in die Nesseln zu setzen. Vorschlag machen und abwarten ).

Zu 2.) Geb ich Ihnen zum Teil recht zum anderen aber nicht. Die meisten Militärmärsche wurden von Soldaten ( damit schließe ich Ehemalige gediente ein ) geschrieben.  Vieleicht stören Sie sich an der Bezeichnung " Musikstück".
Jede Musikalische Komposition ist ein Musikstück ( sorry ist nun mal so ).

Zu 3.) Ausgeschieden 2. Quartal 1991. Ich gebe zu dass meine Aussage sehr Provokant war. In meinem Post stellte ich aber deutlich Klar, dass es bestimmte Lieder gibt die Verboten sind ( auch teile von Liedern,Punkt aus ).
Ich werde ( und habe ) mich gehütet einen Soldaten ein Lied singen zu lassen wo ich nicht 100% sicher bin das dies auch erlaubt ist. Ich wehre mich lediglich gegen die Aussage das es dem Soldaten ausschlieslich erlaubt ist nur Lieder aus angesprochenen Liederbuch zu verwenden.

Und um auf meien Aussage zu den geeigneten Liederbüchern von Soldaten näher einzugehen:

Liederbuch des Schwäbischen-Albvereins, die Mundharfe, Liederbücher der Pfadfinder z.B. ( Achtung!!! dies bezieht sich auf Ausgaben NACH 1945 ! )

Und wie schon gesagt im Zweifelsfall mit dem Vorgestzten absprechen!
Generell ist Musik geschmackssache. Und es spricht nichts dagegen im Kameradenkreis ( oder im Rahmen der Formalausbildung ) mal ein moderneres Musikstück ( als in dem Soldatenliederbuch ) zum besten zu geben ;))))

In diesem Sinne

mit Kameradschftlichen Gruß

erich


Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: Notenvirtuose am 08. Februar 2010, 18:18:45
Liebe Kameraden und Mituser hier,

ich freue mich, dass ich - unregelmäßiger Besucher Eures Forums hier - meine fachliche Ansicht einbringen kann bei dieser "existenziellen" Frage, an der sich die Gemüter erhitzten. Und ich denke, dass ich dies als 2. Musikoffizier eines unserer Musikkorps durchaus tun kann.

Grundsätzlch zu unterscheiden sind die Begriffe "Militärmusik" und "Märsche". Während erstere Gruppe sämtliche Musikformen umfasst, die im militärischen Gebrauch relevant sind und ausgeübt werden, umschreibt der Begriff "Marsch" als ein Bestandteil der Militärmusik (unabhängig von seiner hier beschriebenen historischen Ableitung) Instrumentalstücke zur Umrahmung des Truppenzeremoniells oder der protokollarischen Ehrerweisung.

Zur Militärmusik gehören neben den nun hinreichend gegebenen Beispielen von "Soldatenliedern" (hierfür gibt es das Liederbuch für die Bundeswehr, Ausgabe von 2004 oder 2005, in dem alle zugelassenen Lieder mit Noten und Texten aufgeführt sind). Mit Masse handelt es sich hierbei um Volksieder oder um volksliedähnliche Lieder (zum Beispiel das erwähnte "Westerwaldlied") und um Lieder, die explizit aus dem Soldatenalltag heraus geschrieben sind ("Grün ist unser Fallschirm") oder das Militär als Assoziation enthalten ("Wldgänse rauschen..."). Hierzu gehört aber auch die Musik unserer Bigband oder symphonische Blasmusik, Hits, Pop, Rock, Blues, Jazz, Oper, Operette, Spiel und Gesang, die wir Musikkorps in unseren Konzertauftritten aufführen. Kurz: Alle Musikformen und -arten, die von Soldaten aufgeführt werden (ob öffentlich oder nicht).

Zu den Märschen ist noch zu betonen, dass nicht alle für die Bewegung geschrieben sind. Insofern entspricht die hier im Forum angegebene "Taktung" bei Weitem nicht der Realität. Bereits die auch erwähnte Armee-/Heeresmarschsammlung kannte neben den Aufstellungs- und Parademärschen (für Infanterie und Kavallerie - hier auch in den drei Gangarten Schritt, Trab, Galopp) auch die Präsentiermärsche, bei denen die Truppe in der Formation stehen bleibt. Beispiele: Der Preußische Präsentiermarsch (wird von allen Musikkorps außerhalb von Bayern gespielt), den Bayerischen Präsentiermarsch (wird vom LwMusK 1 und dem GebMsK gespielt) sowie den Marinepräsentiermarsch (wird von den beiden MarMusK gespielt). Immanent bei Märschen ist jedoch, dass sie überwiegend vom Blasorchester, teils vom Spielmannszug (wenn vorhanden) begleitet gespielt werden. Nur einzelne Spielmannsmärsche werden vom Spielmannszug vor oder zwischen dem Spiel des Blasorchesters gespielt. Märsche in diesem Kontext werden allerdings niemals gesungen oder mit Gesang begleitet.

Es gibt zwar zu einzelnen Märschen Texte, allerdings stammen diese nicht aus dem Bereich der Militärmusik, sondern sind verballhornte Texte aus dem zivilen. Ein Berühmtes Beispiel hierfür ist der Fehrbelliner Reitermarsch, für den die Bevölkerung den Text "Wir woll'n unseren alten Kaiser Wilhelm wiederhabn..." sang.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: AriFuSchr am 08. Februar 2010, 18:36:57
Herzlichen Dank für die kompetente Darstellung,

ich denke auch, dass die Angaben zur Taktung der Märsche dringendst richtig gestellt gehörten. Das war ja teilweise ein wenig abenteuerlich.

Ich habe mir weitere posts erspart, aber als langjähriger 1. Tenorhornist und Posaunist (der auch in seiner aktiven GWD-Zeit die Instrumente stets mit in der Kaserne hatte  ;)) hats ab und zu schon gejuckt, in die Tasten zu greifen.

Also Danke für die Ausführungen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 09. Februar 2010, 08:08:08
Zitat von: erich87 am 08. Februar 2010, 10:19:37
wehre mich lediglich gegen die Aussage das es dem Soldaten ausschlieslich erlaubt ist nur Lieder aus angesprochenen Liederbuch zu verwenden.


So ist die Befehlslage.
Vielleicht sollte ich das auch differenzieren zwischen: was singe ich in Formation und was woanders.
Weite zu differenzieren ist, ob Sie für sich alleine oder mit mehreren Soldaten singen, was ebenfalls bestimmt, welches Lied gesungen werden darf.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. Februar 2010, 11:31:45
Es ist doch nun wirklich ganz einfach: Soldaten in Uniform dürfen nur die "Soldatenlieder" singen, die im Liederbuch für die Bundeswehr abgedruckt sind - unabhängig davon, in welcher Stärke oder an welchem Ort, ob in- oder außerhalb der Dienstzeit sie es tun.

Ja, und alle möglichen anderen Gesangstücke sind natürlich erlaubt: Ob Popsong-Karaoke, Opernarien oder sonst etwas dürfen Soldaten natürlich jederzeit auch in Uniform singen - wenn denn nicht andere Dienstgeschäfte dagegen sprechen (oder den Kameraden bei einem Zugabend dies mächtig auf die Nerven geht).
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 09. Februar 2010, 11:38:40
So ist es. Inhaltlich gleich, aber anders sowie ebenfalls einfach ausgedrückt...
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: KpTrpFhr am 10. Februar 2010, 16:16:57
Wir haben beim Marschieren immer das Funkerlied oder das Westerwaldlied gesungen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 13. Februar 2010, 11:23:34
Danke erstmal für die Hinweise. Unlängst habe ich auf youtube ein Video gesehen, auf dem Bundeswehreinheiten zu einem Sond von Bushido marschieren. Das ist eher selten, oder? Kam zwar schon cool aber ich stehe mehr auf die traditionelleren Sachen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: RD am 13. Februar 2010, 11:41:51
Zitat von: honcz am 13. Februar 2010, 11:23:34
Danke erstmal für die Hinweise. Unlängst habe ich auf youtube ein Video gesehen, auf dem Bundeswehreinheiten zu einem Sond von Bushido marschieren. Das ist eher selten, oder? Kam zwar schon cool aber ich stehe mehr auf die traditionelleren Sachen.

Auweia, gib ma nen Link.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 14. Februar 2010, 09:10:38
Die Fallschirmjägertruppe hat eigentlich schon immer darauf geachtet, dass deren Liedern eine Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Dass auf Musik wie zum Beipsiel Bushido marschiert wird, ist in dieser Truppengattung keine Seltenheit. Gerne werden auch Stücke von Interpreten wie The Black Eyed Peas, Rihanna oder gar Lady GaGa zum Marschieren genutzt. Ich erinnere mich noch an die 80er, als wir bei einem Gelöbnis mit "Amadeus" von Falco einmarschiert sind.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: BPz M88 am 14. Februar 2010, 11:25:44
Wir maschieren immer nach Village People und Culture Club...
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 14. Februar 2010, 12:21:21
Zitat von: APDSFS-T am 14. Februar 2010, 09:10:38
Die Fallschirmjägertruppe hat eigentlich schon immer darauf geachtet, dass deren Liedern eine Mischung aus Tradition und Moderne darstellt. Dass auf Musik wie zum Beipsiel Bushido marschiert wird, ist in dieser Truppengattung keine Seltenheit. Gerne werden auch Stücke von Interpreten wie The Black Eyed Peas, Rihanna oder gar Lady GaGa zum Marschieren genutzt. Ich erinnere mich noch an die 80er, als wir bei einem Gelöbnis mit "Amadeus" von Falco einmarschiert sind.

Ist das cool. Alter, bei dem Gelöbnis wäre ich gerne dabei gewesen. Das war sicher oberstcoolio.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: APDSFS-T am 14. Februar 2010, 12:31:39
Da Ihr Weg aufgrund Ihrer Qualifikationen und Ihrer Charmanz bereist eine ganz steile Kariere innerhalb und ausserhalb der Bundeswehr aufzeigt, werden Sie dazu bestimmt öfter die Gelegenheit dazu haben- bestimmt wird man dann auch zu Ihren Märschen und Musikstücken marschieren.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 14. Februar 2010, 18:21:42
Zitat von: APDSFS-T am 14. Februar 2010, 12:31:39
Da Ihr Weg aufgrund Ihrer Qualifikationen und Ihrer Charmanz bereist eine ganz steile Kariere innerhalb und ausserhalb der Bundeswehr aufzeigt, werden Sie dazu bestimmt öfter die Gelegenheit dazu haben- bestimmt wird man dann auch zu Ihren Märschen und Musikstücken marschieren.

Das stimmt. Als Bundeskanzler darf man sich ja beim Gelöbnis 2 Songs wünschen. Ich würde mir vermutlich aktuell "pokerface" von lady gaga sowie was zünftig deutsches - irgendwas von Xavier Neidoo - wünschen.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechne
Beitrag von: snake99 am 14. Februar 2010, 18:27:44
Auch wenn wir Karneval haben ....

Liebe Admins und Mods,
macht doch bitte diesem Leiden hier ein Ende!
Bitte!!!
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 14. Februar 2010, 18:30:26
ich frage mich, was hier alle Probleme haben. Brauchen es ja nicht lesen, wenn es nicht passt.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: honcz am 14. Februar 2010, 18:38:37
Aber die Vorstellung ist schon cool - Vereidigung oder Zapfenstreich und die Kapelle spielt Pokerface von lady gaga. Das wäre supercoolio.
Titel: Re:welche Marschmusik ist die Beste? Mit was muss ich als Fallschirmjäger rechnen?
Beitrag von: TheAdmin am 14. Februar 2010, 20:36:45
Zitat von: honcz am 14. Februar 2010, 18:30:26
ich frage mich, was hier alle Probleme haben. Brauchen es ja nicht lesen, wenn es nicht passt.

Recht hat der Mann... lassen wir seine Probleme, seine Probleme sein und ihn damit leben.