Sie war angekündigt, gestern Nacht hat die Offensive gegen die Taliban in AFG begonnen.
Zitat:
Kämpfe um die Taliban-Hochburg Mardschah: 15.000 Soldaten unter US-Führung haben eine Großoffensive gegen die radikalen Islamisten in der südafghanischen Provinz Helmand gestartet. Bei ersten Gefechten wurden zahlreiche Taliban-Kämpfer getötet.Details
hier
Hier noch der etwas ausführlichere Artikel auf Spiegel Online.
Zitat:
Die Offensive soll ein Fanal im Kampf um Afghanistan werden - sie ist die größte seit dem Sturz der Taliban 2001: 15.000 alliierte Soldaten haben den Kampf um die Rebellenhochburg Mardscha aufgenommen. Die Truppen rückten durch das größte Opium-Anbaugebiet des Landes vor, landeten mit Helikoptern in der Stadt.Zum Artikel geht's
HIER
Über den aktuellen Stand der Offensive berichtet die Tagesschau
hier in einem Bericht von Sandra Petersmann, ARD-Hörfunkstudio Südasien:
Große Militäroperation in Südafghanistan
ISAF-Truppen im "Herz der Finsternis"Zitat:
"Die Militäroperation "Muschtarak" in Südafghanistan gilt als Test für die neue NATO-Strategie. Bislang stoßen die 15.000 Soldaten auf wenig Widerstand der Taliban. Doch im "Herz der Finsternis", wie die umkämpfte Provinz auch genannt wird, dürfte es schwer werden, die Herzen der Menschen zu gewinnen." In der Hauptausgabe der Tagesschau um 20 Uhr wurde dazu Bildmaterial der Britischen Streitkräfte gezeigt.
Stand: 13. Februar, 17.36 Uhr.
Spiegel Online berichtete gestern auch über die neue Strategie, die hinter der Großoffensive steckt. Es würde nicht mehr nur die Stadt erobert, sondern es ständen bereits Sicherheitskräfte und eine komplette Administration bereit, um die Stadt Mardscha und Umgebung nach dem (wohl zu erwartenden) Sieg über die dortigen Taliban dauerhaft zu sichern. Auch würden die Truppen versuchen, Kollateralschäden weitestgehend zu vermeiden -
"wir wollen kein neues Falludscha", so General McChrystal.
Diesem Strategiewechsel soll die Rückeroberung weiterer afghanischer Städte folgen, damit die Taliban nicht einfach nur in andere Regionen ausweichen.
Neue Kampfstrategie gegen Taliban
"Muschtarak" soll Afghanistan die Wende bringenDen gesamten Artikel gibt es
hier bei Spiegel Online.
Die aktuelle militärische Offensive im Süden AFG's forderte die ersten Opfer auf beiden Seiten.
Zitat:
Die Waffen sprechen in Afghanistan: Die größte Offensive seit dem Sturz der Taliban hat laut Kommandeuren ihre ersten Ziele erreicht. Doch unblutig ist es dabei nicht zugegangen. ISAF-Soldaten, Taliban und auch Zivilisten wurden getötet.Hier geht es zum Artikel auf heute.de
Zitat von: Timid am 14. Februar 2010, 11:43:29
und eine komplette Administration
Sie wollen die Taliban durch Bürokratie lähmen - welch teuflischer Plan :D
Ich sehe Anforderungen auf Deutschland zukommen: mindestens 2500 preußische Beamte mit Monokel und gestärktem Hemdkragen für den Süden Afghanistans. Die Task Force Mantelbogen wird in der Operation
triple carbon copy der Anarchie ein Ende bereiten ;D
Gibt es die bekannte deutsche Beamten Floskel "Da müssen sie erst einen Antrag stellen!" eigentlich auch in Dari? ;)
Weitere wichtige Grundbausteine die dringend einer Übertragung in Dari, Urdu, Paschtu etc bedürfen:
"Da könnt ja jeder kommen!"
"Des hamma scho immer so g´macht."
"Da bin ich nicht zuständig, da müssen Sie..."
"So ist nun mal die Vorschrift!"
Liste unvollständig :D
zukünftig soll an jeder Granate ne Rechtsbehelfsbelehrung drankleben ;D
Die Granate erstmal bekommen!
Ohne Mat-Anforderung in 3-facher Ausfertigung läuft da gar nix ;D
Zitat von: schlammtreiber am 15. Februar 2010, 09:03:37
Sie wollen die Taliban durch Bürokratie lähmen - welch teuflischer Plan :D
Man soll immer mit dem helfen, worin man die größte Erfahrung hat.
Zitat von: schlammtreiber am 15. Februar 2010, 09:27:21
"Da bin ich nicht zuständig, da müssen Sie..."
Und je nachdem wo der Kollege sitzt, kann das in AFG eine schweißtreibende (zermürbende) Angelegenheit werden.
Ich wittere einen Erfolg dieser Strategie ;D!
Vielleicht können sie einige Beamte der Arbeitsagentur dort hinschicken, denn die kennen sich ja mit der ganzen Antragstellerein am besten aus. :D
Zitat"Da könnt ja jeder kommen!"
"Des hamma scho immer so g´macht."
"Da bin ich nicht zuständig, da müssen Sie..."
"So ist nun mal die Vorschrift!