Hallo zusammen,
Ich habe folgendes Anliegen, ich wurde im 02.07.2007 zum Grundwehrdienst einberufen und habe ihn in Berlin Wachbattalion abgeleistet, habe darauf gleich mein FWDL gemacht leider nur 18 Monate bis 01.01.2009.
Also ehemaliger Dienstgrad HG der Marine.
Nun habe ich seitdem mir echt sehr viele Gedanken gemacht und mich zieht es wieder zur Bundeswehr, vermisse die Kameradschaft und das Millitär an sich.
Wollte fragen welche Möglichkeiten bieten sich für mich an, meine letzte Tauglichkeitsprüfung war T1 und habe ein gutes Dienstzeugniss erhalten , habe nen Realschulabschluss und werde im Februar 22.
Habe leider keine Berufsausbildung.
Welche möglichkeiten bieten sich mir denn an?
Wollte damals nicht beim BMVg bleiben weil es nicht das war, was mich wirklich gereizt hat. Eher ich mir gedanken machen konnte war die Zeit dort rum und ich hatte viele private probleme die mich von meiner Karriereplanung abseits brachten.
Ich würde gerne wieder aus überzeugung und festen Willen zum Bund.
Fühle mich in der Zivilen gesellschaft leicht unterfordert.
Meine interessen lagen schon immer in einer Kämpfendentruppe zukommen, Aufklärung,Scharfschütze so in diesem Zweig würde ich gerne einsteigen.
Wie soll ich das in Angriff nehmen um meinen Traum doch noch wahr zumachen?
Habe ich überhaupt noch gute Chancen als "Wiedereinsteiger" fuss zufassen?
Würde mich über jegliche Antwort und Tipps freuen.
Mit freundlich Grüßen
Wenn du in den Truppendienst willst, solltest du vorher eine Ausbildung machen- aber dann wärst du zu alt.
Also sinnvoll- im Hinblick auf deine Zeit nach der Bundeswehr wäre noch der Fachdienst. Mit Realschulabschluss passt die Laufbahn der Feldwebel ganz gut- am besten mit ZAW. sonst stehst du nämlich nach 12 Jahren da und hast keine zivilverwertbare Ausbildung und bist dann Mitte 30- würe nich so rosig aussehen.
Sollt ich erstmal nen Termin machen beim Kreiswehrersatzamt, und mich erstmal beraten lassen?
Also mit dem Wunsch SAZ12 + ZAW dort vorstellig werden, was heisst das mal ganz stumpf gefragt, also werde ich nicht in die Truppen integriert dafür woanders?
?
Da der Wehrdienstberater alle nötigen Unterlagen und Infos vorrätig hat und später auch die Bewerbung gratis (das heißt man muss dfaür nichts bezahlen) weiterleitet, macht das durchaus Sinn.
Okay vielen dank!