Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Max1000 am 23. Februar 2010, 17:32:01

Titel: Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: Max1000 am 23. Februar 2010, 17:32:01
Hey Leute,

mich hat das Kreiswehrersatzamt bei meiner Musterung und auch danach mächtig verärgert.

Folgendes: Meine Musterung wurde abgebrochen aufgrund meiner Krankheiten. Ich hatte keine Bestätigung vom Facharzt mit weil es nicht in der Einladung stande, außerdem wusste ich bis dato nicht was mich dort erwartet.
Mein Facharzt hat diese nachgereicht!

Nun ein halbes Jahr später ist das Amt der Meinung mich zur Fachärztlichen Untersuchung einzuladen. Ich bin nicht einverstanden mich von einen Arzt "X" untersuchen zulassen.

Des Weiteren tauchen in der Einladung Krankheiten auf die ich nicht habe wie "Anamnese". Auch steht drinnen das ich keine Tabletten nehme, was so nicht korrekt ist!

Ich bin darüber sehr verärgert, weiß einer wie ich mich verhalten soll?

Danke MfG. Max
Titel: Re:Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: StOPfr am 23. Februar 2010, 17:39:11
Troll?
Titel: Re:Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: Rollo83 am 23. Februar 2010, 17:39:48
Ich muss zu geben ich verstehs nicht so ganz.
Sie waren bei der Musterung und weil sie eine Krankheit haben wurden sie nicht weiter untersucht?
Sie haben dann eine bestätigung der Krankheit von ihrem Arzt zum KWEA geschickt?
Das KWEA lädt sie jetzt ein dies zu überprüfen?
Versteh ich das so richtig?
Titel: Re:Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: Max1000 am 23. Februar 2010, 17:45:09
Ja, Sie verstehen es so genau richtig.

Danke. Gruß
Titel: Re:Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: Rollo83 am 23. Februar 2010, 17:49:15
Ok, und wo ist jetzt das Problem an der Sache??
Titel: Re:Gebiets-(Fach-)Ärztliche Zusatzuntersuchung
Beitrag von: ulli76 am 23. Februar 2010, 20:30:28
Googel mal nach dem Wort "Anamnese", dann wirst du feststellen, dass es sich dabei um keine Krankheit handelt.
Und wo ist dein Problem, dich von nem Bundeswehrfacharzt nochmal untersuchen zu lassen  ???