Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Aspire89 am 23. Februar 2010, 21:45:16

Titel: Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 23. Februar 2010, 21:45:16
Hey BWF Community

Beginne mein GWD am 6.4. beim PzPiBtl in Holzminden. Bin T2 gemustert. Bei der Musterung hat der Musterungsarzt festgestellt, dass ich einen erhöten Blutdruck habe und ich dies Untersuchen lassen soll. Das habe ich natürlich gleich in Angriff genommen bei nem Internisten. Der hat festgestellt das ich vorallem bei Belastung einen zu hohen Blutdruck habe. Dazu muss ich sage das ich selber Sport treibe und keine Beschwerden durch den BHD merke.

Jetzt mache ich mir nur sorgen, weil ich nach meinem GWD gerne SaZ machen möchte. Kann es sein das ich durch den BHD Probleme beim Einstellungstest kriege obwohl ich keine Probleme damit habe?

Danke für eure Antworten

Lg Kai
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: StOPfr am 23. Februar 2010, 21:51:38
Ja das kann passieren. Der Musterungsarzt hat das ja schon festgestellt, der Internist dies sogar bestätigt. Bei der Einstellungsuntersuchung kann es wieder zu einem entsprechenden Ergebnis kommen. Ob das ein Einstellungshindernis ist und vor allem ab welchen Werten weiß ich allerdings nicht.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 23. Februar 2010, 21:53:43
Hmm.. ich hoffe mal nicht.

Allerdings gibt es ja noch einen kleinen Lichtblick. Der Internist war der Meinung ich brauche keine Medikamente ich soll den GWD abwarten da durch sportliche Regelmäßigkeit das ganze sinken kann. Ich hoffe es sehr^^
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Gräfin am 23. Februar 2010, 21:55:42
Es ist auch durchaus möglich, bei Bedarf den Blutdruck einzustellen.
Aber man sollte sich bewusst sein, dass ein festgestellter und bestätigter Bluthochdruck ein Einstellungshindernis sein KANN.
Und du hast beim Bund ja öfters mal körperliche und auch psychische Belastungen auszuhalten.
Das kannst du einfach nur abwarten.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 23. Februar 2010, 21:58:48
Wie meinst du das den Blutdruck "einzustellen"? Habe davon noch garnix gehört
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Gräfin am 23. Februar 2010, 22:02:13
Blutdruck einstellen macht man z.B mit regelmäßiger medikamentöser Behandlung. Aber der Arzt meinte ja, du brauchst das nicht.
Eine andere Möglichkeit ist regelmäßige sportliche Belastung. Quasi eine Gewöhnungstherapie für den Körper. Was genau du da machen kannst, kann dir der Arzt sagen.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 23. Februar 2010, 22:03:34
Alles klar. Naja ich hoffe mal das wird sich mit der Zeit legen..

Vielen Dank für eure schnellen Antworten :)
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Gräfin am 23. Februar 2010, 22:05:20
Bundeswehrforum - da werden sie geholfen ;D

Dafür sind wir da.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2010, 21:19:52
Bei vielen jungen Leuten lässt sich der Blutdruck durch Ausdauersport (Kraftsport sollte man tendenziell eher meiden, da dieser zu kurzfristigen höhen Drücken führen kann), Gewichtsreduktion und gesunde Ernährung gut in normale Bereiche bewegen.

Beraten kann dich da dein Internist. Wenn du dich ranhälst, kann sich da bis zum Dienstantritt ein deutlicher positiver Trend abzeichnen.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 06. März 2010, 17:06:39
Hallo mal wieder :)

Wollte nur mal bescheid sagen hatte von gestern auf heute ein Langzeitblutdruckgerät. Habe den Tag eigentlich wie immer verbracht und in der Ruhe war der BD immer bei durchschnittlich 140-150 zu 80... Versuche schon die Ernährung umzustellen und habe vor das Rauchen aufzugeben... Ausdauersport treibe ich eigentlich nur mit Fahrradfahren. Habe mich gestern nur erschrocken da der BD beim Radfahren bei 207 zu 83 lag...

Ich hoffe das ich beim Test erfolgreiche bestehe. Bringt es eigentlich was wenn ich denen sage das ich keine Beschwerden damit hab? Hatte schon mehrere Erlebnisse in denen ich auch psychisch Fit sein musste.. Also wie gesagt außer den Zahlen aufm Gerät keine Probleme.. Ich hoffe das es was bringt wenn ich denen das so schildere beim Einstellungstest.

Lg Kai
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: ulli76 am 06. März 2010, 18:06:31
Typischerweise hat merkt man einen Bluthochruck lange Zeit nicht- und dann bemerkt man eigentlich nur die Folgen.
Dass du derzeit keine Probleme bemerkst ist also völlig normal und wird an einem Ergebnis nix ändern.
Ein Druck von 150/80mmHg ist schon grenzwertig hoch- also der obere Wert zumindest. Dass es beim Radfahren deutlich steigt kann verschiedene Ursachen haben: ZUm einen steigt bei jedem der Blutdruck unter Belastung. Also kommt drauf an, wie stark du in die Pedale getreten hast, zum anderen kann das auch ein Zeichen für einen deutlichen Trainingsmangel sein, bzw. der Blutdruck ist an der Grenze, so dass in Ruhe alles ok ist, aber unter Belastung zu hoch ist.
Lass dich von deinem Internisten bzgl. Training und einer eventuellen Medikation beraten.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Aspire89 am 06. März 2010, 18:08:02
Alles klar Danke dir :)

Werde mich dann mal an mehr Training machen :)
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: L-Company am 03. Juni 2010, 13:20:06
Moin,
ich greife das Thema noch einmal auf^^

Habe momentan ein Langzeitblutdruckmessgerät umhängen, weil mein Blutdruck bei der ärztlichen Nachuntersuchung zu hoch war (lag bei 160/90). Nun hat das Teil schon ein paar mal gemessen und bisher liegt der systolische Wert zwischen 140 und 150 und der diastolische zwischen 75 und 79. Was mich allerdings beunruhigt ist, dass jedes mal kurz vor der Messung mein Puls steigt (lag bisher bei den Messungen um die 80)  :-\

Meine Frage wäre nun, ob diese Werte trotzdem noch akzeptabel sind? Vorweg: ich möcht nur meinen GWD mit FWDL ableisten, nicht SaZ werden. Ich weiß zwar, dass dies vom Musterungsarzt abhängt, aber vlt könnt ihr mir hier sagen, ob welche von euch mit ähnlichen Werten trotzdem einberufen wurden? ^^

Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: ulli76 am 03. Juni 2010, 18:33:10
Wirst einfach warten müssen, bis die Messung ausgewertet ist. Z.B. ist es nicht gerade unwichtig, ob der Blutdruck nachts sinkt, wie die Maximalwerte, der Durschnittswert sind und wie viel Prozent der Werte über dem Grenzwert liegen.
Dass der Puls kurz vorher etwas steigt, kann an der Aufregung liegen. Aber 80 ist ein völlig normaler Wert. Versuch das Gerät zu ignorieren.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Rieggy am 03. Juni 2010, 22:50:43
Zitat von: L-Company am 03. Juni 2010, 13:20:06
Moin,
ich greife das Thema noch einmal auf^^

Habe momentan ein Langzeitblutdruckmessgerät umhängen, weil mein Blutdruck bei der ärztlichen Nachuntersuchung zu hoch war (lag bei 160/90). Nun hat das Teil schon ein paar mal gemessen und bisher liegt der systolische Wert zwischen 140 und 150 und der diastolische zwischen 75 und 79. Was mich allerdings beunruhigt ist, dass jedes mal kurz vor der Messung mein Puls steigt (lag bisher bei den Messungen um die 80)  :-\

Meine Frage wäre nun, ob diese Werte trotzdem noch akzeptabel sind? Vorweg: ich möcht nur meinen GWD mit FWDL ableisten, nicht SaZ werden. Ich weiß zwar, dass dies vom Musterungsarzt abhängt, aber vlt könnt ihr mir hier sagen, ob welche von euch mit ähnlichen Werten trotzdem einberufen wurden? ^^




So dazu kann ich auch mal was sagen...
Ich hatte bei der Musterung einen stinknormalen BD von 120 zu 80 das war 2009... dieses Jahr in Düsseldorf hatte ich bei der ärztlichen Untersuchung einen BD von 160/100, dh. für mich Mittags noch Mal hin messen. Bei der zweiten Messung 140/90. Die habens auf die Aufregung geschoben und ich darf am 4.10.2010 meinen dienst antreten :)
Paar Tage danach bin ich zum Arzt aus Interesse... Langzeitmessung und einen RUHEBD von 140-160/80-100. Während einem langen spaziergang BD von 120/75 und nach dem Joggen auch sehr "niedrig" warum weiß ich immer noch nicht :D . Ich sollte ein ACE-hemmer bekommen also ein medikament. Nachdem ich die nebenwirkungen gelesen hatte schmiss ich es weg.

Ich hab angfangen mich gesund zu ernähren, sprich sehr wenig fleisch und salzarm zu essen, mehr zu trinken etc. Ab und zu nehme ich weißdorn, ja ein pflanzlicher nahrungszusatz und siehe da BD von 115/70-80.

Was ich noch sagen kann ist, dass ich einen freund habe der jetzt schon etwas länger beim bund ist und generell erhöhten BD hat, also es ist kein KO kriterium.

Aaaah und das mit dem Puls hatte ich auch... immer schiss vor der messung das es ja nicht zu hoch ist. das nennt sich irgendwas mit Weißkitteldings, zumindest wenn der BD hochgeht wenn der arzt kommt und messen will.

hoffe konnte euch ein wenig beruhigen
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: L-Company am 16. Juni 2010, 18:56:38
Ich bins mal wieder,

heute den Ausmusterungsbescheid erhalten, schätze mal wegen dem erhöhten Blutdruck von 153/77 im Mittel  :-[

Bin nun ein wenig enttäuscht, weil ich 2 Wochen vor Dienstantritt ausgemustert wurde und alles bereits geklärt hatte zwecks Verwendung und Bahnfahrt.
Der Kardiologe meinte, dass aus seiner Sicht der Wehrdienst die beste Lösung sei, da hierbei geregelt Sport getrieben wird, was auf lange Sicht hin auch den Blutdruck senkt. Aber anscheinend sah das die Musterungsärztin nicht so -.-

Kommt jetzt natürlich etwas unpassend, weil ich mich auf meinen FWDL12 eingestellt habe und nun so schnell wie möglich einen Studienplatz finden muss ...

Naja wie dem auch sei, allen zukünftigen GWDL und FWDL wünsch ich viel Spass  ;)
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: insider am 04. Juli 2010, 11:36:26
Ich bin schon beim Bund und muss sagen es ist schön zu hören das sich einer Gadanken macht .. Aber halb so wild , nen bischen Bluthochdruck ist heutzutage normal! Wenn ich mich hier umsehe welche total übergewichtigen Typen als SAZ genommen werden >:( solltest die keine Gedanken machen.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: 2010 am 04. Juli 2010, 11:59:46
L-Company, wenn Du weißt das der zu hoch ist, warum hast Du nicht 14 Tage vorher mit Senkerpillen angefangen?
Mein Paps ist 65 und schluck die seit Jahre. Hat nun ein Blutdruck wie ein junger Hirsch.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: ulli76 am 04. Juli 2010, 19:11:16
@2010: Wenn man keine Ahnung hat... ::)
1. ist man bei einer Neueinstellung des Blutdrucks erstmal für ca. 3 Monate untauglich.
2. muss gerade bei einem jungen Menschen erstmal nach den Ursachen geforscht werden- es ist nämlich nicht normal wenn ein junger Mensch schon BLuthochdruck hat
3. selbst wenn er entsprechende Medikamente nimmt und der Blutdruck damit völlig normal ist, ist er noch lange nicht tauglich. Die Bundeswehr mustert i.d.R. Bewerber mit Medikation aus. (Wohlgemerkt nur Bewerber- aktive Soldaten fliegen deswegen nicht automatisch raus)

@insider: Selten so einen Unfug gelesen. Bluthochdruck kann langfristig zu schweren Folgen führen, damit ist nicht zu spassen. Wie ich oben schon geschrieben habe, muss gerade bei jungen Patienten 1. nach der Ursache gesucht werden und 2. der Blutdruck auch eingestellt werden- im günstigen Fall mit Änderung des Lebenswandels und wenn das nicht reicht medikamentös.
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: L-Company am 05. Juli 2010, 18:00:20
ich wusste vor der musterungsnachuntersuchung nicht, dass ich so hohen blutdruck habe. und ich hab eine gewisse abneigung gegen regelmäßige medikamenteneinnahme, es sei denn es ist überlebenswichtig. blutdrucksenker kommen deshalb für mich nicht in frage.

laut facharzt sollte eigentlich sportliche betätigung und gewichtabnahme genügen, damit sich der blutdruck normalisiert.

nun nochmal eine frage: mit t5 ist es extrem unwahrscheinlich, aber ist es möglich nochmal beim kwea anzurufen und um eine erneute musterung für den einzugstermin oktober 10 zu bitten? ich weiß dass ich die nicht einfordern kann, aber wenn ich in den kommenden 2 monaten den blutdruck in einen einigermaßen annehmbaren bereich bringen kann, wäre es dann möglich erneut gemustert zu werden?

es wäre zumindest meine letzte hoffnung,doch noch meinen wehrdienst abzuleisten, da ich ansonsten bis zum wintersemester 2011 sinnlos vor mich hinvegetieren -.-
Titel: Re:Bluthochdruck?!
Beitrag von: BulleMölders am 05. Juli 2010, 19:05:15
Einen Antrag auf Nachmusterung hat nur dann wirklich eine Aussicht auf Erfolg wenn man man mit dem Antrag auch Ärztliche Unterlagen einreicht, dass der Grund für die Ausmusterung nicht mehr vorhanden ist oder erheblich gebessert hat. Ansonsten wird der Antrag abgelehnt.
Außerdem wehren die Chancen bei einer Nachmusterung in zwei Monaten sehr gering noch zum 1.10. Eingezogen zu werden. Selbst wenn die Tauglichkeit festgestellt wird.
Titel: Antw:Bluthochdruck?!
Beitrag von: Soldatin2015 am 29. Januar 2015, 12:12:41
Hallo, ich habe heute mein Belastungs-EKG gemacht,
Laut der ärztin soll ich mehr trainieren dann ist es auch gut.
Aber nun weiss ich nicht mehr, ob es wirklich so auch okay ist oder nicht mehr.

-alle 2 min um 25 Watt erhöht
-jede Min RR gemessen (insgesamt jedes mal beim messen ist 150/80 bis 160/90 rausgekommen)
-bin relativ schnell vom Puls runter gekommen. (glaub 5-7 Sec)
- laut der Arzthelferin hab ich 150W geschafft und die Ärztin sagte "nur" 125W
-ich hab nicht geschnauft etc..

Ist dann mein Dienstantritt gefährdet? :O

LG
Soldatin2015
Titel: Antw:Bluthochdruck?!
Beitrag von: KlausP am 29. Januar 2015, 12:15:14
Sie raffen es nicht, oder?

Den gleichen Taxt haben Sie doch schon woanders eingestellt. Sie sollten einfach mal abwarten, dass Ihnen dort jemand antwortet, bevor Sie jetzt alle einschlägigen Threads zumüllen. Meine Güte ...!
Titel: Antw:Bluthochdruck?!
Beitrag von: A-Bomb am 29. Januar 2015, 12:21:18
Klaus, denk an dein Blutdruck (Das passt sogar zum Thema)
Titel: Antw:Bluthochdruck?!
Beitrag von: KlausP am 29. Januar 2015, 12:22:49
Zitat von: A-Bomb am 29. Januar 2015, 12:21:18
Klaus, denk an dein Blutdruck (Das passt sogar zum Thema)

Keine Sorge, der ist okay. Hab ich gerade gemessen.  ;)
Titel: Antw:Bluthochdruck?!
Beitrag von: ulli76 am 29. Januar 2015, 12:36:08
Und deswegen ist hier auch dicht.