Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: C6H6 am 26. Februar 2010, 15:19:07

Titel: Pharmaziestudium
Beitrag von: C6H6 am 26. Februar 2010, 15:19:07
Hallo,
ich hätt da mal einige Fragen zur Karriere als Offizier des Sanitätsdienstes.
Da ich Bio und Chemie schon immer mochte schwebt mir vor Pharamzie oder Medizin bei der BW zu studieren, nur frag ich mich wie hoch sind die Chancen, genommen zu werden, speziell für Pharmazie, Medizin wäre dann die zweite wahl ;).
Und wie sieht es mit der Uni aus, kann man sich die zivile Uni dann selbst aussuchen oder wird die zugewiesen und wo wird man dann während seiner Studienzeit untergebracht, muss man die Wohnung selbst zahlen oder bekommt die ebenfalls gestellt?

Schon mal danke für eure Antworten ;).
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: ulli76 am 26. Februar 2010, 20:51:16
Die Studienplätze werden der Bundeswehr zur Verfügung gestellt und dann intern verteilt. Ein Tausch mit zivilen Studenten ist möglich.
Man wohnt während des Studiums ganz normal zivil. Die Wohnung zahlt man selbst.

Wie hoch die Chancen sind, genommen zu werden, hängt von sehr vielen Faktoren (vor allem vom Abi-Schnitt und dem Abschneiden in der OPZ) ab.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Giftmischer am 27. Februar 2010, 15:56:01
UFFF....

Das möchte ich hier mal loswerden: Ein Pharmazie oder Medizinstudium anzugehen, weil man in Chemie und Bio mag ist für mich heftig zu schlucken.

Ich habe im zivielen auch Studienberatung für Pharmazie gemacht und kann Ihnen lieber TE sagen, daß sie sich ersteinmal mit beiden Studiengängen auseinandersetzen sollten. Beide Studiengänge helfen zwar irgendwie Menschen und sind im Sanitätsdienst zu finden, haben aber im Studienalltag wenig gemein. Desweiteren muß Ihnen klar sein, daß wenn Sie bei der BW Pharmazie studieren, Sie im Anschluß noch das Studium der Lebensmittelchemie machen müssen.

Dsa Studium der Pharmazie wird auch nicht in Trimestern sondern in ganz normalen Semestern abgehalten. Das Studium der Medizin entzieht sich hier leider meinem Kenntnisstand.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: C6H6 am 27. Februar 2010, 16:33:39
Nein nein so ist es nicht gemeint, ich will das studieren nur weil ich Chemie und Bio mag, das kommt nur hinzu, eben zu meinem Interesse allgemein an Medikamenten, deren Wirkung auf den Menschen etc ich kann ja nicht begründen ich will das studieren, weil ich das eben will... Das mit LeChi weiß ich und wollte ich zudem vorher immer studieren (ich wusste nicht, dass die BW einen Pharmazie + LeChi Studiengang anbietet, dachte es gibt nur die Fächer die an den BW Unis angeboten werden).
Um ehrlich zu sein habe ich Medizin nur genanntweil es eben heißt man soll sich ein zweites Studienfach zur Not suchen.
Kann man sich eigentlich, bei entsprechneden Noten, auch ein Institut der Bundeswehr als Arbeitsplatz aussuchen?
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: ulli76 am 27. Februar 2010, 16:39:01
Mit dem aussuchen der Dienstposten ist das so ne Sache.
Manchmal klappt es ,dass man genau das bekommt was man will, aber darauf sollte man nicht von vorne herein bauen.

Beide Studiengänge (bzw. mit Lebensmittelchemie 3) sind an zivilen Unis.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Giftmischer am 27. Februar 2010, 20:24:56
So ich mache mir jetzt mal Feinde: Wenn Sie interesse an Medis haben ist Medizin das falsche Studium.
Die Pharmakologie ist das einzige Überscheidungsgebiet beider Fächer und wäre dann neben der klinischen Pharmazie, der Ort den Sie suchen.
Pharmazeuten beschäftigen sich im Grundstudium fast nur mit Chemie und Pflanzen, Medis lernen die auch erst im Hauptstudium kennen.
Leider gibt es in der Pharmazie viele Abbrecher, weswegen ich Ihnen empfehlen kann, nochmal genau in sich zu gehen, da Sie bei der BW nicht einfach den Studiengang wechseln können.

Ich persönlich habe erst Pharmazie studiert und bin dann zur BW gegangen, um dieses Risiko zu minimieren.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: C6H6 am 28. Februar 2010, 12:53:17
ZitatPharmazeuten beschäftigen sich im Grundstudium fast nur mit Chemie und Pflanzen,
wobei wir wieder bei Chemie und Biologie sind.
Es ist ja auch nicht so, dass ich mir jetzt denk "hey ich studier jetzt einfach mal pharmazie schaun wir mal wies wird". Ich hab noch 1 jahr zeit bis zu meinem abitur und informiere mich eben gerade. Und es ist auch nicht so dass ich komplett unbefangen an das thema herangehe, ich beschäftige mich schon seit längerem mit der Wirkung von Stoffen auf den Menschen.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: ulli76 am 28. Februar 2010, 12:55:45
Kannst ja mal ein Praktikum beim Bund machen. Z.B. in einer der Bw-Apotheken und schauen wie das Arbeiten da so ist. Der andere Vorteil von so einem Praktikum ist, dass man das Personal mit Fragen löchern kann und die meist ehrlicher antworten als z.B. die WDBs.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: C6H6 am 28. Februar 2010, 14:04:54
Über ein Praktikum habe ich auch schon nachgedacht, nur leider sind die Bundeswehrkrankenhäuser,Apotheken etc. ziemlich weit weg von mir und man kann ja bei einem Praktikum nicht irgendwo dort übernachten...
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: StOPfr am 28. Februar 2010, 15:04:32
Keine Verwandtschaft in der Nähe, Jugendherberge/Jugendhotel?
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: C6H6 am 01. März 2010, 18:10:04
Ich werde eh dieses jahr 18 dann klappt das schon ;).
vorher werde ich aber auch mal ein praktikum in ner öffentlichen apotheke hier in der nähe machen dann bekomm ich da auch schon mal nen einblick
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 22. März 2010, 23:20:55
Zitat von: ulli76 am 26. Februar 2010, 20:51:16
Ein Tausch mit zivilen Studenten ist möglich.

In wie fern stimmt die Information der Bw-Bröschüre, dass man nur an bestimmten Unis Pharmazie über die Bundeswehr studieren kann?
Denn dass sind meist alles West-Unis oder Unis die in vielen Rankings nicht gerade oben stehen.

Kann man sich die Uni letztendlich aussuchen?

Könnte ich mich zivil über die ZVS z.b. in Leipzig bewerben und dann die Stelle beim Bund nutzen?

lg
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: BulleMölders am 23. März 2010, 08:23:39
Zitat von: PTA-dresden am 22. März 2010, 23:20:55
Kann man sich die Uni letztendlich aussuchen?
Nein!
Zitat von: PTA-dresden am 22. März 2010, 23:20:55
Könnte ich mich zivil über die ZVS z.b. in Leipzig bewerben und dann die Stelle beim Bund nutzen?

lg
Nein!
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Yoshi am 23. März 2010, 08:49:54
So stimmt das nicht, in der OPZ wurde mir mehrmals gesagt, dass man sich selbst auch einen Studienplatz über die ZVS suchen kann. Wenn das klappt ist es wohl durchaus möglich auch seinen zivil erworbenen Studienplatz für das Studium der Bundeswehr zu nutzen, mir wurde das in der OPZ sogar teilweise geraten für den fall, dass ich unbedingt an eine bestimmte uni möchte.
An den TE: Wenn du willst kann ich dir nachher mal sagen an welchen Unis man Pharmazie bei der Bundeswehr studieren kann, ich habe die Liste daheim liegen. schreib mir einfach ne PM wenn du was wissen willst =)
Ich weiß nicht wie es bei Pharmazie aussieht, sind ja nur recht wneig Plätze, aber bei Humanmedizin sind es doch auch recht ordentliche Unis an denen man studieren kann und nicht nur "schlechtbewertete Westunis"... ;)
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 23. März 2010, 11:13:15
Ja gut das mag stimmen mit den Unis^^

meine 4 Wunsch- Unis sind nicht dabei in der Liste, also eher ne subjektive Auswahl, vor allem nach Mietspiegel, Arbeitsplatzmöglichkeiten, Freizeit, Sport, Unibedingungen.

Also wenn du die gleiche Liste hast, wie sie auf bundeswehr-karriere.de steht, dann habe ich sie auch.
und dort vermisse ich Namen wie Leipzig, Greifswald, Jena, Unis die seit Jahren für gute Ausbildung im Osten stehen, aber ich denke genau da liegt das Problem... sind eben noch nicht allzu viel Jahre vergangen seit der Wende^^

Kann ich mit meinen förderlichen Beruf fürs Studium und bereits 23 MOnatendienstszeit eigentlich gleich wieder als HG(OA) oder Stuffz(OA) rein? Weil laut KWEA könnte ich als Stuffz(FA) rein^^
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Gräfin am 23. März 2010, 11:27:53
Ah, da läutet das was ich schon wieder vermisst habe.
Bitte nochmal an alle, die sich vorstellen können/wollen, dass sie bei der BW studieren wollen....denkt daran dass ihr nicht nur Studenten seid, sondern Soldaten.
So reizvoll wie so ein Studium ist (vor allem finanziell)....die Auswahlverfahren sind hart und ihr habt Verpflichtungen.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Andi am 23. März 2010, 11:52:28
Richtig, im Vordergrund muss zunächst einmal ausschließlich der Wille stehen Offizier und Soldat werden zu wollen! Dieses mangelnde Berufsbewusstsein ist ein echtes Problem im gesamten Sanitätswesen der Bundeswehr. Wer nicht führen will ist in dieser Laufbahn bei der Bundeswehr falsch.

Gruß Andi
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: wolverine am 23. März 2010, 12:02:37
Und zum Dienstgrad: wenn man bereits gedienter Wiedereinsteller ist geht man natürlich mit seinem Dienstgrad auch wieder ´rein, z. B. Og oder HG und dann ab Ernennung OA. Aber eine Anrechnug des Zivilberufs scheidet aus, da man als OA eben nicht in diesem Lehrberuf eingesetzt wird. Man ist eben nicht RettAss oder MTA oder PTA sondern SanOA. Als kein Uffz/StUffz oder Fw.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 23. März 2010, 12:13:15
Zitat von: Gräfin am 23. März 2010, 11:27:53

Bitte nochmal an alle, die sich vorstellen können/wollen, dass sie bei der BW studieren wollen....denkt daran dass ihr nicht nur Studenten seid, sondern Soldaten.
So reizvoll wie so ein Studium ist (vor allem finanziell)....die Auswahlverfahren sind hart und ihr habt Verpflichtungen.

Danke für die Errinerung, aber ich bin mir dem was kommt voll und ganz bewusst und habe sowohl während meiner 2Jahre in der Bundeswehr, sowie  über die Dauer meiner Ausbildung in den Bereich Pharmazie Einblicke gewonnen und gesammelt.
Was persönliche Reife angeht, denke ich das 24Jahre sowie mehrjährige Dienst in der Feuerwehr u.a. als TrpFhr und Maschi auch ihren Teil dazubeitragen.
Zum Thema Führung, Verpflichtungen, Verantwortung bin ich mir also bestens bewusst auf was ich mich für meinen Teil da einlassen, im Gegensatz zu einigen 17 oder 18 jährigen, die sicher nur das bezahlte Studium sehen ;)


PS: War jetzt nicht böse gemeint, aber es "klang" all dachtest du ich geh da ziemlich engstirnig an die Sache ran.
Was auf keinen Fall so ist.
Mit den beiden Studiums Pharm. und LeChe sowie mit der daras resultieren Verpflichtungszeit von 17Jahren (soweit ich weiß)  ist das so ziemlich 1/3 meines restlichen Lebens.
Da handel ich schon bedacht und bewusst.


Das mit dem HG(OA) hatte ich  mir gedacht, das ein Uffz/Stuffz (OA) nicht geht weil ich nicht direkt als PTA eingesetzt werde leuchtet mir ein, aber hoffen kann man ja trotzdem ;)
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Gräfin am 23. März 2010, 13:15:30
Geht ja nicht nur um dich. Aber wir haben hier die Erfahrung gemacht, dass viele nur das bezahlte und gute Studium bei der Bundeswehr sehen. Und bei vielen sieht man das "Ka-Ching" in den Augen, ohne dass sie sich noch Gedanken darum machen, dass sie in erster Linie Soldat sind und damit gewisse Pflichten einhergehen.
Deswegen schreiben wir das regelmäßig in die betreffenden Threads.

Dass du dir so viele Gedanken darum gemacht hast, ist natürlich löblich und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 23. März 2010, 13:49:52
Ok das verstehe ich.
Ich hab bestimmt auch nicht anders gedacht als ich damals Abi fertig hatte.
Hab mich dann aber nur für W23 entschieden. Und war gut die Entscheidung.

Auf alle Fälle habe ich jetzt schonmla ein paar Infos mehr als vorher.
Falls noch einem was einfällt in Bezug auf Pharmazie bitte melden:)

Ach ja, stimmt es, dass es nur 2 Plätze für Pharmazie jährlich bei der BW gibt?
Hab das mal gehört, finde aber nirgends eine genaue Angabe.

LG
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Yoshi am 23. März 2010, 17:54:37
Ich hab jetzt gerade mal bei mir nachgeschaut, sind tatsächlich keine von dir genannten Unis bei Pharmazie dabei, allerdings bei Humanmedizin, liegt also nicht daran, dass die Unis prinzipiell nicht mit in die Liste genommen werden (weil sie im Osten liegen ?) sondern nur, dass es für Pharmazie keine Plätze gibt. Bedenke aber auch, dass auf der Liste 32 Unis stehen und nur 9 Studienplätzefür Pharmazie im letzten Jahr vergeben wurden. Also irgendwie muss man das ja dann auch aufteilen :D
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 23. März 2010, 18:05:12
also 9 Plätze gibt es pro Jahr? oh ha... da muss ich mir ja noch was einfallen lassen, wie ich das packe^^

naja wie gesagt die listen im netz sind stand 2009^^ vlt geht es ja doch an leipzig oder so.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Yoshi am 23. März 2010, 20:26:13
9 Studienplätze wurden im Juli 2009 zum WS vergeben, ja =)

Wie das genau bei den Pharmaziestudenten aussieht weiß ich natürlich nicht, sprich ob da die Unis wechseln oder ob die Studienplätze jedes Jahr von der gleichen Unis gestellt werden =)
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Andi am 23. März 2010, 20:36:08
Die Plätze weist die ZVS zu, da hat die Bundeswehr keine Aktien drin.

Gruß Andi
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 24. März 2010, 17:50:43
Zitat von: Andi am 23. März 2010, 20:36:08
Die Plätze weist die ZVS zu, da hat die Bundeswehr keine Aktien drin.

Gruß Andi

Also kann man quasi überall hingeschickt werden?
mh... das ja schon wieder  n dicker negativ punkt...

Gibt es sonst noch Hinweise zum Thema Pharmaziestudium bei der Bw?
Dann immer her damit :)

lg
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: Andi am 24. März 2010, 23:00:36
Zitat von: PTA-dresden am 24. März 2010, 17:50:43
Also kann man quasi überall hingeschickt werden?

Äh, selbstverständlich? Soldat (wurde ja erst zwei mal angesprochen) der Bundeswehr? Freiwillig bereit bundesweit eingesetzt zu werden? Und das ist natürlich nicht nur während, sondern auch nach dem Studium so. Bei einem Offizier ist mit Versetzungen alle 2 bis drei Jahre zu rechnen.

Ansonsten dürfen sich die besten Bewerber die Plätze unter den vorhandenen aussuchen, die schlechtesten bekommen was übrigbleibt.

Gruß Andi
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: sliderbp am 25. März 2010, 08:47:26
Ich glaube nicht, dass es ihm hier um das typische "heimatnah" geht, sondern er eben an eine möglichst gute Uni möchte. Von daher kann ich seine Gedanken schon verstehen.
Aber für die Bezahlung (fürs STUDIEREN) und die quasi Jobgarantie nach dem Studium, kann man da was die Uni-Wahl angeht schon Abstriche zumuten.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: wolverine am 25. März 2010, 10:08:10
Aber ´mal im Ernst: SanOffz bedeutet 16 Jahre Dienstzeit! Danach fragt doch keiner mehr ernsthaft ob das eine Top-Uni war, an der studiert wurde. Ich war auf einer sog. Massenuni und bei mir hat das nie einen interessiert!
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: sliderbp am 25. März 2010, 14:26:42
Der Wunsch für eine bestimmte Uni muss ja auch nicht zwingend dem Wohlbefinden eines späteren Arbeitgebers geschuldet sein ...  ;).
Manche Leute sind auch einfach von sich aus an der für sie bestmöglichen Ausbildung interessiert.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA-dresden am 25. März 2010, 18:00:21
Zitat von: sliderbp am 25. März 2010, 08:47:26
Ich glaube nicht, dass es ihm hier um das typische "heimatnah" geht, sondern er eben an eine möglichst gute Uni möchte.

Richtig!

Das mit dem "Heimatnah" habe ich 450km entfernt von der Heimat schon 23Monate ausgekostet und weiß daher auch um die Versetungen der Offze, habe als KpTrpSdt glaube 3Cheffs gehabt in den 2 Jahren^^

Mir ging s hauptsächlich um die Uni Wahl, danach entscheidet eh der Bund was aus mir wird und wohin es geht.
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: gamma33 am 21. Juli 2010, 11:51:21
Wie lange dauern denn pharmazie + LE Studium zusammen?
Titel: Re:Pharmaziestudium
Beitrag von: PTA- Dresden am 28. Oktober 2010, 23:10:03
So, am 9.11. muss ich nun nach Köln...
hat einer noch ein paar gute Tips?
liebe grüße