Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Ratatosk am 05. März 2010, 15:39:13

Titel: Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 05. März 2010, 15:39:13
Hallo allerseits....

....ich bin neu hier und habe ein Paar Fragen zur Einberufung.
Und zwar folgendes, ich habe meinen Einberufungsbescheid zum 01.04.2010 bekommen und ich soll zu den Logistikern nach Delmenhorst gehen.
Mir schmeckt dieser Einberufungstermin überhaupt nicht...
Ich bin nämlich gelernter Rettungssanitäter (kurz RS) und habe auch meine Ausbildung zum Rettungsassistenten (kurz RA) gemacht, um den Beruf des RA aber anerkannt zu bekommen brauche ich folglich ein Anerkennungsjahr.
Ich möchte auch gerne zur Bundeswehr, aber dann auch als RA und nicht als ein halbfertiges RS Ding.
Außerdem würde ich mich schon gerne länger verpflichten lassen als nur die 9 Monate und das dann auch noch mit meinem gelernten Beruf.
Einen Platz für das Anerkennungsjahr habe ich auch schon, nämlich zum 01.07.2010. Meint ihr es macht Sinn beim zuständigem KWEA um eine Verschiebung zur Einberufung zu bitten?
Weil wie schon gesagt, ich möchte gerne hin, dann aber auch gerne länger und mit anerkanntem Beruf.... und angeblich werden doch fertige RA's doch händeringend gesucht denke ich?

Habt ihr sonst noch vielleicht Tipps oder Vorschläge die Einberufung nach hinten zu verschieben?

Danke schonmal im Vorraus.... PS: Oder haben die da oben schiss das ich gar nicht mehr zu denen will, werde 22 im April ;D
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Rollo83 am 05. März 2010, 15:54:30
Bischen eng das Ganze würd ich behaupten.Habe sie etwas schriftliches für den 1.7.2010?Wenn ja würd ich Montag morgen direkt beim KWEA anrufen und den Fall schildern.Dann Schreiben aufsetzten und um Rückstellung des Wehrdienstes bitten.
Oder wurden sie schon einmal zurückgestellt?
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 05. März 2010, 15:59:53
Ich weiss das alles etwas knapp ist, leider. Habe allerdings auch die feste Zusage und den vom Chef bereits unterschriebenen Arbeitsvertrag für das Anerkennungsjahr.

Meines Wissens nach wurde ich bisher einmal zurückgestellt für den Zivil- & Kat.Schutz, habe allerdings festgestellt dass das nichts für mich ist, bin danach ausgetreten, habe mich wieder Wehrpflichtig gemeldet und habe auch mein Abi nachgeholt.
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Rollo83 am 05. März 2010, 16:03:21
Denke das ist keine richtige Zurückstellung.
Also wie gesagt Montag morgen KWEA kontakieren, Fall schildern und hoffen das eine Zurückstellung für das Anerkennungsjahr noch klappt.
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 05. März 2010, 16:05:47
Ich werde gleich Montag beim KWEA anrufen... das Schreiben werde ich jetzt schon aufsetzen.... würde es sich auch empfehlen gleich seine Ausbildungsnachweise neben dem Arbeitsvertrag in Kopie mitzusenden?
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Rollo83 am 05. März 2010, 16:07:15
Also der Vertrag für den 1.7.2010 sollte wenn eigentlich genügen.Aber das können sie auch im KWEA fragen.
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 05. März 2010, 16:11:25
Okay.

Ich möchte mich dennoch für die rasche Hilfe bedanken... halte auf dem laufendem wenn was passiert... bzw. sobald ich angerufen habe und Post bekomme... und wie gesagt, nochmals vielen dank!!
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: ulli76 am 05. März 2010, 16:22:22
Übrigens: Wenn du eine Karriere als SaZ anstrebst, dann musst du dich entsprechend bewerben. das läuft dann über den Wehrdienstberater am KWEA.
Und nein, die Bundeswehr such nicht händeringend RettAsse. OFfenbar such die Bundeswehr auch nicht händeringend Ärzte.
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 06. März 2010, 12:19:28
Hallo nochmals.... ich habe mich gestern noch ein wenig belesen zu dem Thema und mir ist dementsprechend folgendes aufgefallen:

Den theoretischen Teil (Schulisch) zum Rettungsassistenten habe ich schon abgeschlossen, mir fehlt ja nur noch das Anerkennungsjahr (in diesem Sinne der Praktische Teil, sprich 2tes Lehrjahr (1600 Std. auf einer Lehrrettungswache)).

Wie oben schon beschrieben, ich solle ja meinen Dienst zum 06.04. bei den Logistikern antreten. Mein Anerkennungsjahr würde zum 01.07. anfangen.

Habe gestern allerdings noch was interessantes gefunden, kann ich mich, auf den § 12 Abs. 4 WPflG beruhen??
Denn so wie ich meine, in dem Sinne geht es hier um das zuende bringen meiner Lehre.
Desweiteren würde es Wirtschaftlich ja eine besondere härte für mich bedeuten das Anerkennungsjahr nicht zu beginnen.
Denn Stellen für das Anerkennungsjahr sind ziemlich selten und schwer zu bekommen.

Meint ihr das klappt?



PS: Ich möchte ja freiwillig zum Bund, aber wenn dann als fertiger RA ;) und nicht als so ein RS Würstchen *g*
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: ulli76 am 06. März 2010, 13:11:20
Stell nen Antrag auf Zurückstellung und reich dabei die Ausbildungsunterlagen und den Vertrag für das Anerkennungsjahr ein.
Titel: Re:Einberufungsbescheid
Beitrag von: Ratatosk am 09. März 2010, 12:32:00
Hab alles gestern persönlich abgegeben beim KWEA nach einem Telefonat mit sehr netten Leuten (waren wirklich zuvorkommend ^^)
Naja, Ausbildungsvertrag und komplett geschilderte Situation... jetzt heisst es abwarten und mal schaun was dabei rauskommt.

Danke euch schonmal für die große Hilfe :D