Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Denning am 09. März 2010, 06:58:55

Titel: BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Denning am 09. März 2010, 06:58:55
Guten Morgen zusammen!

Ich habe da mal zwei Fragen.
Zum Einen, mir wurde gesagt, dass die Chance besteht, dass ich als BOA eingestellt werde,
zu wann bekommtman dies mitgeteilt, ob es tatsächlich so ist?
Die andere Frage ist fast schon peinlich, aber darüber weiß ich absolut nichts.
Wie läuft die Offiziersprüfung in Dresden ab?
Sind das schriftliche Tests? Oder mündliche Prüfungen?

MfG Denning
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: BulleMölders am 09. März 2010, 07:35:32
Nun muss ich mal Dumm fragen, was ist ein BOA?
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: wolverine am 09. März 2010, 09:46:11
Berufsoffizieranwärter. Habe ich schon gehört, aber kennengelernt habe ich davon keinen. Jetpiloten werden als BO 41 ernannt, aber bestimmt auch erst nach bestandener fliegerischer Ausbildung. Für dementsprechend realistisch halte ich die Aussage. aber unmöglich ist ja nichts.

Offizierprüfung: Zu meiner Zeit bestand sie sowohl aus theoretischen (Tests, Operationsplänen, Lagevorträgen) und praktischen (Geländeübungen) Anteilen. Ich denke es ist immer noch so.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Chef_6/451 am 09. März 2010, 09:52:48
Zur Information:

Es gibt die Möglichkeit das Bewerber an der OPZ eine Zusage als BOA bekommen (gilt für alle Truppengattungen). Ist selten, findet aber tatsächlich statt.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: wolverine am 09. März 2010, 10:07:10
Ja, das ist auch mein Kentnisstand. Aber wie gesagt: ich kenne keinen einzigen. Und so zwanzig Jährchen trage ich ja auch schon den bunten Rock.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Chef_6/451 am 09. März 2010, 10:13:57
Na dann kenn ich genau einen mehr. :)
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Großer Leviathan am 09. März 2010, 10:52:49
Der derzeitige Kommandeur des OA Btl. Hammelburg hat als BOA seinen Dienst angetreten.
Nachzulesen auf www.deutschesheer.de
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Denning am 09. März 2010, 14:50:07
Danke euch!
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2010, 15:17:10
Die sog. Offizierprüfung ist identisch mit dem Bestehen der Ausbildungsabschnitte einschließlich des entsprechenden Lehrganges an der OSH. Also die Lehrgangszeugnisse/-nachweise und Beurteilungsbeiträge bis zum OAL und dann in DD Prüfungsanteile Methodik/Didaktik, InFü, Recht, Taktik und Logistik, Sportnachweise etc. Da gibt es eine Reihe von Sperrfächern, bei denen bestimmte Noten nicht auftauchen dürfen....
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Denning am 09. März 2010, 15:34:27
ZitatDa gibt es eine Reihe von Sperrfächern, bei denen bestimmte Noten nicht auftauchen dürfen....

Sprich man darf in gewissen Fächern nur bestimmt Noten haben, da man ansonsten durchgefallen ist?

Würden Sie die Prüfung als verhältnismäßig schwer einstufen?
Die Fragen sind möglicherweise etwas blauäugig, aber ich habe wirklich nicht den blassesten Schimmer.. :)

MfG
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: wolverine am 09. März 2010, 15:41:16
Das ist immer sehr subjektiv: wer durchfällt empfindet es meist schwer, wer es besteht hält es für machbar.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: Denning am 09. März 2010, 15:47:07
Kein Frage, nur ich hatte gehofft, dass man dies vielleicht in irgendeiner Art und Weise einschätzen kann ;)
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: RD am 09. März 2010, 16:04:25
Zu BOA: Die besten 1% - 2% werden als solche eingestellt, es hängt auch massiv von der Truppengattung ab.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: miguhamburg1 am 09. März 2010, 21:40:21
Na, lieber RD, da sind Ihnen allerdings die Pferde etwas schnell durchgegangen.

Wenn bei der OPZ Bewerber durch das EFV hindurch nachweisen, dass sie dem Anforderungsprofil eines Offiiziers (nahezu) ideal entsprechen, dann bekamen sie immer und bekommen auch jetzt ein BOA-Angebot. Und zwar unabhängig von der gewählten TSK/OrgBer und für den Fall des Heeres unabhängig von der gewünschten TrGttg! Das kann in einem Jahrgang theoretisch kein Bewerber, in anderen 5% der OPZ-Absolventen sein. Das schwankt also immer.

Allerdings ist die BS-Zusage an bestimmte Bedingungen geknüpft. Auf jeden Fall müssen die BOA die OffzPrüfung bestehen. Und im Falle des OA mit Studium müssen sie auch das Studium erfolgreich abschließe. Ist das der Fall, werden sie wie jeder andere Beamte es auch werden kann, mit 27 BS.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: RD am 09. März 2010, 22:52:37
Zitat von: miguhamburg1 am 09. März 2010, 21:40:21
[...]Und zwar unabhängig von der gewählten TSK/OrgBer und für den Fall des Heeres unabhängig von der gewünschten TrGttg! [...]

Dann habe ich meinen Einplaner wohl missverstanden.
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: gast1 am 15. April 2011, 14:13:58
Tatsächlich? Man muss für die Übernahme 27 Jahre alt sein?
Titel: Re:BOA und Offiziersprüfung?
Beitrag von: OLA am 16. April 2011, 00:35:37
Man muss auch noch ein bisschen mehr erfüllen damit die Zuage wirksam wird, so muss man das Studium im vorderen Drittel abschließen, damit die BOA Zusage überhaupt wirksam wird. Das mit 27 halte ich aber für ein Gerücht...