Hallo erstmal...ich hab da einige Frage was den Sanitätsdienst bei der Bundeswehr betrifft, speziell bei der Luftwaffe!
Um erstmal einiges über mich zu erzählen, ich bin 21 Jahre hab vor 2 Jahren mein Fachabitur im Sozial- und Gesundheitswesen gemacht. Danach habe ich beim Deutschen Roten Kreuz meinen Rettungshelfer, Rettungssanitäter absolviert!Zurzeit befinde ich mich mitten in der Ausbildung zum Rettungsassistenten (Abschlussprüfung im Mai diesen Jahres).Mit dieser Qualitfikation würde ich mich gerne nach meinem Anerkennungsjahr bei der Bundeswehr bewerben und wollte jetzt mal wissen wie da so die Chancen stehen!?
Zudem habe ich mal von der Berufsbezeichnung vom "Kampfretter" gehört und hätte darüber gerne mehr Infos bezüglich Vorraussetzungen, Qualifikationen und Aufgabenbereiche!
Vielen Danke schon mal im Vorraus
Als RA könnte man schon bei der Bundeswehr in höherem DG einsteigen. Persönlich vermute ich jedoch das, da der Bedarf nicht allzu hoch sein dürfte da die Bw auch relativ viele RA hat und ausbildet.
In den meisten Fällen wirst du als RA bei der Bundeswehr wohl auch nicht so arbeiten wie des aus dem zivilnn gewohnt bist.
Ansonsten empfehle ich einen Besuch beim Wehrdienstberater. Dort wird man dir alle Möglichkeiten aufzeigen können.
danke schön erstmal für die Antwort...hätte halt noch gerne etwas über die Tätigkeiten und Vorraussetzungen des "Kampfretters" gewusst!wenn Sie mir darüber noch etwas erzählen könnten, wäre ich zufrieden :D