Guten Abend zusammen,
nächste Woche werde ich meine Bewerbung bei meinem Wehrdienstberater abgeben. Bei einem Punkt auf meiner Liste weiß ich aber noch nicht so richtig was ich abgeben soll. Ich soll einen Tätigkeitsnachweis mit in die Bewerbungsmappe beigeben.
Was genau ist das für ein Nachweis und woher bekomme ich den?
Was ich bis jetzt gemacht habe:
Grundschule
Realschule-> letztes Zeugnis
Duale Oberschule-> letztes Zeugnis
1. Ausbildung abgebrochen-> letztes Zeugnis, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK, Auflösungsvertrag
2. Ausbildung abgeschlossen-> Zeugnisse, Gesellenbrief, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK
Angestellter-> Arbeitsvertrag (momentan beschäftigt)
Kurz: Ich war immer beschäftigt.
Zudem habe ich in dem Formular auch nochmal meine Schul- und Berufsabläufe niedergeschrieben. Einen Lebenslauf habe ich auch beigefügt.
Was fehlt mir also noch?
Vielen Dank!
naja also die grundschulzeugnisse interessieren niemanden, wichtig ist das zeugnis deiner schulbildung, dann das deiner ausbildung und alles was du nebenher noch an qualifikationen erreicht hast soweit sie der wdb haben will...am besten alles mitnehmen und den rest dann mit ihm klären..
es fehlt dann nur noch der bewerbungsbogen der bw, den du in 2xfacher ausführung ausfüllen solltest...passbilder nicht vergessen und evtl. dein polizeiliches führungszeugnis beantragen...das dauert nämlich bis das kommt...
Zitat von: err0r am 15. März 2010, 21:30:29
Realschule-> letztes Zeugnis
Duale Oberschule-> letztes Zeugnis
1. Ausbildung abgebrochen-> letztes Zeugnis, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK, Auflösungsvertrag
2. Ausbildung abgeschlossen-> Zeugnisse, Gesellenbrief, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK
Angestellter-> Arbeitsvertrag (momentan beschäftigt)
Genau diese Dokumente brauchst du, um den Tätigkeitsnachweis zu führen.
Gruß Andi
Hallo,
den Bewerbungsbogen habe ich zweimal ausgefüllt und sonst alles beigelegt was auf dem Zettel steht. Werde auch alle Originaldokumente mitführen.
Zitat von: Andi am 16. März 2010, 20:55:11
Zitat von: err0r am 15. März 2010, 21:30:29
Realschule-> letztes Zeugnis
Duale Oberschule-> letztes Zeugnis
1. Ausbildung abgebrochen-> letztes Zeugnis, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK, Auflösungsvertrag
2. Ausbildung abgeschlossen-> Zeugnisse, Gesellenbrief, Ausbildungsvertrag, Eintrag bei der IHK
Angestellter-> Arbeitsvertrag (momentan beschäftigt)
Genau diese Dokumente brauchst du, um den Tätigkeitsnachweis zu führen.
Gruß Andi
Aber ich benötige kein extra Dokument? Es reichen die Kopien meiner Tätigkeiten oder?
ich musste beglaubigte kopien mitbringen, die kosten aber...nimm die kopien mit,der wdb beglaubigt diese auch...und die sind dann auch gültig...
Zitat von: err0r am 16. März 2010, 21:04:29
Aber ich benötige kein extra Dokument? Es reichen die Kopien meiner Tätigkeiten oder?
Du führst in deinem Lebenslauf die Tätigkeiten mit Zeiten auf und lässt dir die Kopien deiner Arbeits/Ausbildungsverträge und Zeugnisse vom Wehrdienstberater beglaubigen, dazu musst du aber die Originale zum Vergleich mitbringen.
Gruß Andi