Hey da ich hier neu bin erst mal ein Hallo an alle :)
Nun zu meiner Frage. Ich bin zur Zeit Azubi zum Mechatroniker und wollte nach meiner Ausbildung zur Bundeswehr gehen. Dachte so an SaZ 12 als Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes. Nun wollte ich mal fragen ob es hier schon Mechatroniker gibt die als Mechatroniker zur Bundeswehr gegangen sind und die fragen welche Richtung sie eingeschlagen haben. Bzw. welche Bereiche für einen Mechatroniker in frage kommen
Gruß Asmodis
Servus,
also ich kann jetzt nur von mir reden und ich bin Kfz-Mechatroniker. Normalerweise gehen als Mechatroniker alle Metallberufe z.B. Instandsetzung, oder Berufe im elektrischen/ elektronischen Bereich. Du bekommst dann noch eine Weiterbildung, die dich auf deinen neuen Beruf spezialisiert. Bei mir ist es z.B. so verlaufen. Habe mich im Bereich Instandhaltung Fluggeräte und Fahrzeuge beworben und fange jetzt im Juli als Kraftfahrlehrer an (bekomme noch eine komplette ZAW). Wie du siehst, es gibt viele Möglichkeiten und die Bundeswehr ist da sehr flexibel. Am Besten ist aber immer noch du fragst direkt deinen Wehrdienstberater, der kann dir dann noch viel besser sagen, was für dich speziel geeignet wäre. Zudem berät er dich gleich über Laufbahn etc.
Hey danke für die Antwort :)