Hi!
Ich habe mich für den Lehrgang "Winterkampf aller Truppen" angemeldet.
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Lehrgang?
Was wird dort so gemacht?
Gruß,
Baldy
Wann denn ?
Bin als Ausbilder im Januar dabei :D
Aus Kameradschaft werde ich aber nix zum Inhalt sagen, weil dann der ganze Spass verpufft wäre ;D ;D
Ich auch will----wie,was,wo,wie lang???????
drei monate winter - neun monate kalt
mittenwald
viel spaß am brendten und im karwendel ;)
Wahnsinn diese ignoranz wenn ein luftwaffensoldat ne frage stellt!! :( :( :(
die Frage alleine schreit schon nach ignoranz.... ;D ;D
Es gibt einen Katalog für Resi Lehrgänge, da sucht man sich was feines aus und klärt es ab.
Aber die Leute,die immer gleich hier schreien und nicht mal wissen,wie sowas geht,sollten dort besser weg bleiben.. ::)
Hab mich auch gemeldet aber der VDRBW hab meine Anmeldung liegenlassen und dann war der Termin abgelaufen.
Gibt es ne Möglichkeit doch noch teilzunehmen ?
direkt mit der ausbildenden Einheit sprechen,aber die LG sind meist schnell voll
@dirk78 : Hat recht,leute wie DU sind schon ein grund solchen lehrgängen fernzubleiben! da vergnüg ich mich lieber bei unserer amerikanischen patenkompanie 8)--- da gibts so ein gelalle gar nicht!!
??? ??? ??? ??? ??? ???
Das mit der "ignoranz gegenüber luftwaffensoldaten" war eigentlich im spass gemeint-aber wenn dann einer so blöde kommt wie der hörts auf!!!
Könnt Ihr hier mal TSK-übergreifend locker bleiben?
>:(
Ich hab nichts gegen Lw-Angehörige.
Bei meiner letzten WÜ musste ich das MG wieder abgeben ;D ;D
*stellt sich den süßlichen Geruch von Fitsch in einer kräftigen Ladung Napalm vor*
....und es geht schon wieder los...... 8)
Hallo,
schicke mir mal Deine Email, dann kann ich dir einen Bricht senden. Ich habe den Lehrgang vor fast drei Jahren mal gemacht. es lohnt sich.
Glück ab
Stefan
SU d.R.
Jetzt wurde ja doch schon einiges geschrieben, aber mit dem Thema hatte es nicht viel zu tun.
Natürlich habe ich mich über den Lehrgang informiert. Ich bin nicht verrückt und melde mich blind für etwas an. Ich habe mit dem FwRes und meinem MobFw sowie einem Bekannten, der vor 6 Jahren dort war, darüber geredet.
Was ich eigentlich hören wollte, waren ein paar persönliche Erfahrungen neuerer Zeit, denn jeder sieht so einen Lehrgang anders.
Gruß
Baldy
Mensch Baldy, da wären wir ja fast wieder zusammen auf ner WÜ gewesen. Schade eigentlich
Aber Mittenwald hat ja noch andere Leckereien zu bieten.
Horrido
Fitsch
Ein Hoch auf die 2. Gruppe !!!!!
Mathilda lebt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Reservisten, geiler Haufen, wollen immer, weiter laufen .....
PS: immer noch Uffz ??? Lass mal über Group was von Dir hören ...
Tja, das wärs wirklich gewesen, Fitsch!!!
Mit einem Bayern in Bayern auf Winterkampf....... besser könnte es gar nicht sein!!! ;D ;D ;D
Bin übrigens seit 12.11.2004 StUffz, habs gerade im Profil geändert.
Gratulation, nächstes Jahr will ich auf jeden Fall nach Mittenwald.
Und für den Bundeswettkampf hab ich mich auch schon gemeldet.
Na dann wart mal ab, nicht das du am Ende noch nen Waschi aufm Lehrgang hast... ;D
Mensch Waschi,
das sprechen wir aber vorher ab.
Wär astrein wenn noch einer der glorreichen AK3 dabei wäre ....
War 10 Jahre in Mittenwald stationiert, habe sämtliche Lehrgänge an der GebWiKpf Schule durchlaufen und ich kann euch nur zu diesem Lehrgang raten. Für alle "nicht" GebJg ist das schon eine Herausforderung!!
Aber bitte nicht negativ verstehen.
Viel Spass! ;D
Ofw d. R.
Wie siehts da für nen luftwaffensoldaten aus??? Schon von vorne verschissen wegen der luftwaffenschwinge?? Mob ohne ende???
Servus Air Force,
nein, über so was brauchst Du dir keine Gedanken machen, auf dem Lehrgang sind sehr viele von anderen TSK's. Wann hast Du denn den Wk oder wann möchtest Du denn dort hin? Kann ich Dir nur empfehlen, Landschaftlich ist Mittenwald wohl der schönste Standort.
Horrido! ; :o
Hallo Gams!! Danke für deine netten worte!! Ich mach jetzt zuerst meinen reserve-uffz und dann möcht ich gerne nächsten winter in mittenwald dabei sein- weisst du schon termine?? Hab schon gehört das mittenwald sehr schön ist-meine BEIDEN schwager haben dort gedient!!
Ne, leider noch nicht, kann aber meine Kontakte spielen lassen und ich geb dir dann ne Lageinfo. Wie heissen denn deine Schwager, wann waren Sie dort und in welcher Kp.
Gute Entscheidung den Res Uffz zu machen, wo hast du denn den Lehrgang?
Horrido!
von welchem Lehrgang reden wir eigentlich:
- Winterkampf aller Truppen (zwei Wochen)
- Winterkampf für Soldaten der Reserve der Kampftruppen (eine Woche)
- Kampf im schwierigen Gelände
- Kampf skibeweglicher Einheiten im schwierigen Gelände
- Überleben und Durchschlagen im schwierigen Gelände
...
und nu ...
Hallo Fitsch,
da Air Force von der LW kommt wird er an dem Lehrgang "Winterkampf aller Truppen" an der GWS teilnehmen . Wie ich in deinen anderen Beiträgen sehen konnte warst oder bist du auch ein GebJg. Wo warst oder bist du stationiert?
Horrido und Hurra die Gams!
@Gams23
Das KWEA hat mich anno 2001 (scheiße ist das schon lange her) zum GebSanRgt8 nach Kempten gesteckt. Eigentlich wollte ich zur 233 nach Mittenwald, aber hat dann nicht geklappt.
2003 war ich in Münster auf dem ULRes (Mathilda lebt)
z.Zt bin ich im 4./HSchBtl 963 als GrpFhr eingeplant.
Ich versuch aber bei einem (bayerisches ;D ) GebJgBtl eingeplant zu werden.
2005 mach ich eine 4-wöchige WÜ in einer AGA. Da Mittenwald nicht mehr ausbildet wird es etweder 231 oder 232.
Schau mer mal.
Horrido
@gams23:
Servus!Muss aller warscheinlichkeit nach appen zur uslw luftwaffe(liegt bei hamburg), :P,komm aber aus der nähe von memmingen.Mein jüngerer schwager war fwdl23,von 03/1997-02/1999.Grundi hatte er in der 6.GebJBtl.233-2.zug,danach war er in der 1.GebJgBtl 233/TrpZug.Der ältere schwager war vor knapp 20 jahren in der 4.GebJgBtl.233.
Die ziehen mich immer auf und sagen so ein lehrgang is nix für ne Luftpumpe 8) ;D :D
Wär nett wenn du mich auf dem laufenden hältst!
Mkg.
Zitat von: AIR-FORCE am 21. Dezember 2004, 16:57:39
Die ziehen mich immer auf und sagen so ein lehrgang is nix für ne Luftpumpe 8) ;D :D
Die haben eben noch nie die knallharten Reeperbahn-Lehrgänge an der USLw erlebt ;D
.....das wenn meine freundin liest....... 8)
bin auch im Januar Dort in Mittenwald ;D
Hallo Baldy und Dirk,
Also ich war jetzt dort. wer ward ihr eigentlich?
Für alle anderen:
Absolut stark. War zwar einwenig anstrengend, aber die Ausbilder, die was wirklich gut sind, haben das dann schon so gemacht, das man mithalten kann.
Kann ich jedem nur empfehlen. Man lernt auch viel so nebenbei, was man im Privaten auch brauchen kann.
Hi Pionier,
ich gehe erst übernächste Woche dorthin. Du hast uns also nicht kennengelernt ;) oder besser gesagt kennenlernen können.
Es wäre nett, wenn du vielleicht etwas ins Detail gehen könntest, was ihr so gemacht habt.
Gruß,
Baldy
Also ich geh dort aller warscheinlichkeit (jaja,lacht nur) in einem jahr hin und find es nicht toll wenn jetzt einer ausplaudert was man dort genau macht!!Ich seh "die überraschung" als besonderen reiz!! :o
Jammer halt rum AirForce.
Es steht genug im Internet.
Außerdem: Was wird man auf diesem Lehrgang schon machen??
Richtig: Sandburgen bauen, mit dem Liegstuhl am Swimming Pool liegen ...
Der Lehrgangsname sagt doch schon alles.
Außerdem ist jeder Lehrgang anderst da sich das Wetter nicht beeinflussen lässt.
Horrido
@Fitsch: Ich wollte ketchup auf meine wurst-KEIN senf!!!! :P
Überraschungen gibt es immer. Wie Fitsch schon sagte, allein durch das Wetter.
Mir ist gerade erst aufgefallen, dass Pionier auf dem Lehrgang für Kampftruppen war (1 Woche). Meiner dauert ja zwei Wochen, womit der sowieso anders ablaufen wird. Überraschungen halt ;D.
Mir ist etwas aufgefallen, worüber ich mir eigentlich bisher keine Gedanken gemacht hatte und was mir nun etwas Sorgen bereitet, nachdem ich nun von einem Bekannten wieder etwas über den Lehrgang gehört hatte. Folgendes Problem stellt sich mir dar:
Auf dem Merkblatt des Lehrgangs steht: Bekleidung und Ausrüstung nach Spalte "C", also das volle Programm mit Gerödel.
Da ich aber nur den Teilsatz Reservist habe, fehlt mir ein Großteil. Der Bekannte aber meinte, dass man in Mittenwald nur die Gebirgsausrüstung und den Schneetarn bekommen würde.
Ich kann mir das zwar kaum vorstellen, da viele Reservisten nur diesen Teilsatz haben, aber bei der BW ist ja vieles möglich.
Normalerweise wird man doch als Resi immer bei einer Wehrübung eingekleidet?! Es gibt ja auch Resis, die gar nichts haben. Weiß da jemand näheres?
Morgen werd ich auf jeden Fall erst mal mit meinem S1 oder FwRes telefonieren.
naja, man lernt Ski Fahren, Iglu Bauen, Vorbeugen und Behandeln von erfrierungen und unterkühlung, Schiesen mit Ski, Kampfmässiges Bewegen auf Ski, Kartenkunde u.v.m.
von Spalte C: nicht Dienstzeug und Blauzeug, aber lange unterwäsche/Unterkleidung, Feldanzug, Schuhe, Socken, THERMOSKANNE, Handschuhe, Wintermütze sind schon sehr wichtig. Auch Schlafsack und evtl. Zivile gute Isomatte kann nicht schaden. von unten her wird es im iglu schon recht kalt.
Also ehrlich gesagt, hab ich bis auf Gefechtshelm, Sportzeug, Dienstanzug irgendwie schon alles gebraucht,
Vieles ist aber auch in Mittenwald bei der Stov zu empfangen wie z.B. Schlafsack, kleiner Rucksack, Koppel... Nässeschutz, Feldflasche, Essbesteck....
Einfach mal in der ersten Inspektion in der Winterkampfschule anfragen.
Hab aber selbst alles mitgenommen, was ich empfangen habe und brauchte. bei mir war es eigentlich nur noch Spezialausrüstung wie Gesichtsschutz, Schneetarn, Riemen. den Rest hatte ich ja schon. Also man muss nicht alles nehmen, nur das was man auch braucht.
Danke für die Antwort, Pionier.
Das beantwortet eigentlich alle meine Fragen :D!!!
Normales Grünzeug habe ich ja, nur Nässeschutz, lange Unterwäsche, Rucksack, Koppel usw. nicht. Aber wenn die das dort unten haben, brauche ich mir keine Gedanken zu machen.
Eine gute Thermoskanne habe ich mir auch schon besorgt.
Und morgen werde ich noch den Armyshop wegen Handschuhen und ein paar Kleinigkeiten besuchen.
Von den Ausbildungsinhalten hört es sich sehr interessant an. Ich freue mich schon riesig.
Also die normalen Handschuhe und die Überhandschuhe (Fäustlinge) kannst Du dort auch empfangen.
Hab mir aber welche von Milteck besorkt, auch in Flecktarn, da die Lederhandschuhe ja nicht gerade die Wucht sind. vorallem denke ich mal, das es z.Z. dort auch mächtig Schnee hat
So, dann werde ich hier mal einen kleinen Bericht des Lehrgangs posten:
In der ersten Woche war Einkleidung und Empfang von Gebirgsausrüstung. Ein Ski-Eingewöhnungsmarsch sowie 2 Tage Skifahren lernen waren ebenfalls dabei. Ausserdem fand noch ein bisschen Theorie statt und die Ausbildung am Verschüttetensuchgerät. Mal davon abgesehen, dass ich gleich am Dienstag nach diesem "Eingewöhnungsmarsch" dank der tollen Zwei-Schalen-Schuhe 2 Mega-Blasen hatte, war die erste Woche ganz in Ordnung. In der zweiten ging es gleich los mit einem Orientierungsmarsch und mehr Gerödel. Von Dienstag auf Mittwoch war dann das Biwak, Marsch mit noch mehr Gerödel, Bau von Iglus und Übernachtung bei -25°C angesagt, wobei es im Iglu warme +3°C waren. Dann ging es mit dem ganzen Gerödel zurück in die Kaserne, natürlich soweit es ging auf Skiern (*Juhu*), aber meine meisterlich getapeten Füsse hielten durch. Anschließend war dann Trocknen von all dem nassen und durchgefrorenen Zeugs angesagt. Donnerstag war Abgabe von allem und die Erledigung vom Bürozeugs. Freitag um 09:00 ging dann die NATO-Rallye los.
Zusammenfassend kann ich nur sagen: Es hat Spaß gemacht, war lehrreich und war eine Erfahrung wert. Allerdings will ich nie mehr etwas mit diesen Skiern zu tun haben ;)!
Falls noch jemand Fragen hat, stehe ich gerne zur Verfügung.
Du bist also vorher noch nie ski gefahren?!? ???
er wird wahrscheinlich noch die die BW-Carver unter den Füßen gehabt haben .... ;D
Ich schätze mal, dass die Bw-Carver uralter Bretter sind? ::) Gibt es da irgendwo Fotos von? Nur so aus Neugier.
Uralt Bretter??? Bist DU wahnsinnig ...
Diese Ski spiegeln die gesamte deutsche Ingenieurskunst wider ... ;D
sogenante baras kneisl ;D
sind aber von atomic und haben die 400 silvretta tourenbindung mit steighilfe drauf ;D
für
Doch, ich bin schon Ski gefahren, allerdings auf Carvern. Wir hatten jedoch einige Kameraden dabei, die noch nie auf Skiern standen. Aber die Heeresbergführer konnten es den meisten in 2 Tagen ganz gut beibringen.
So schlecht sind die BW-Skier nicht ;D!!! Es steht immerhin Völkl, Atomic oder Rossigniol drauf. Aber diese 2-Schalen-Schuhe und Skifahren.....das ist schon ein Erlebnis wert!!!
Die Tage werd ich mal ein Bild von den Skiern reinstellen.