Hallo ...
Also ich habe da mal ne Frage :
am 06.04.2010 muss ich nach Munster (5/.Panzergrendierlehrbataillon.92) bis 14uhr.
wie läuft dieser Tag allgemein ab ? werde ich am Bahnhof abgeholt ? kommen nochmal untersuchungen ?
??? ??? ???
!!!! danke für eure Antworten !!!!
lg. peppo
Hallo,
geh mal davon aus, dass du nicht vom Bahnhof abgeholst. Manche Einheiten machen das, ich weiß aber nicht ob Munster das macht.
Am ersten Tag wird erstmal der Papierkrieg erledigt.
Vorstellung der Ausbilder.
Stuben werden bezogen
Erste Formalausbildungen (Stilgestanden und Rührt Euch...), Dienstgrade lernen,...
Abends erste einweisende Unterrichte von Spieß und Chef.
Rechne mal damit, dass der erste Tag durchaus bis 24 Uhr gehen kann.
.... und geh mal davon aus, dass 24uhr noch nicht die fahnenstange ist ;) also DER erste tag kann auch mal echt bis halb 3 gehen... aber wie gesagt, kann....
was sonst noch so passiert kann kaum einer sagen... aber es lässt sich mit "organisatorischem" beschreiben...
Servus,
zu deinen Fragen:
- Abholen vom Bahnhof: wie schon erwähnt, gehe nicht davon aus. Wirst ja nicht der einzige sein, der an diesem Tag ankommt. Im Notfall einfach der Masse hinterher, irgendjemand wird schon wissen wo es lang geht.
- erster Tag: auch hier schon gute Antworten. Papierkram (lerne deine PK auswendig!!), erste Einweisungen (mit viel Geschrei), Stuben beziehen (Eng ist ein dehnbarer Begriff), danach Einweisungen durch Gruppen- und Zugführer, Spieß und Kompaniechef und einige kleine Überraschungen. Wenn du Glück hast kannst du Abends deine Kameraden vielleicht noch etwas näher kennenlernen.
Und merke dir eins: Je mehr du vorher schon weist, desto besser für dich (Dienstgrade, Waffenkunde, ABC-Abwehr etc.). Und eine gewisse Sportlichkeit ist auch von Vorteil.
Zitat von: Mentaxx am 23. März 2010, 19:51:54
- erster Tag: auch hier schon gute Antworten. Papierkram (lerne deine PK auswendig!!
Und merke dir eins: Je mehr du vorher schon weist, desto besser für dich (Dienstgrade, Waffenkunde, ABC-Abwehr etc.). Und eine gewisse Sportlichkeit ist auch von Vorteil.
also seine PK sollte man wirklich wissen, aber die 5 zahlen vom wohnort sollte man sich ja merken können, der rest ist ja nur dein geburtstag und dein nachname bzw dessen erster buchstabe, das sollte jeder hinbekommen :D
waffenkunde und ABC is nicht sooo wild, das lernt man ja alles "von der pieke auf", aber die erfahrung zeigt, dass viele leute probleme habe, die vielen dienstgrade in sehr kurzer zeit in den kopp zu bekommen... selbst im 3. monat der AGA, also kurz vor ende, werden OLt noch zu OGs und SUs zu SGs.... ::)
kleiner tipp: gerader wenn der wehrdienst länger dauert (--> FWDL, SAZ) sollte man sich nen "reibert" besorgen... da is alles wichtige drin!
Also wir wurden damals direkt am ersten Tag eingekleidet und standen bis Abends in der Kleiderkammer.
Das hat eeeewig gedauert bis alles Rekruten eingekleide ware.Der erste Tag war mit der härteste denn der war wirklich lange und sitzen war nur auf der Busfahrt angesagt.Während der Einkleidung wurden dann schon Dienstgrade abgefrag.
Persönliche Dinge wurden noch notiert wie die Bankdaten für Wehrsold oder PKW Daten für Parkmarken.
Ein extrem langes Antreten am Abend wo schon die ersten umgekippt sind stand als letztes an und dann schlafen.Das war so gegen Mitternacht.
Danke leute für die antworten ...
wie ist den das eigentlich mit unterwäsche und schlafbekleiung ...bekomme ich spezielle oder darf ich meine eigenen benutzen ??
wann geht meistens der BIWAK los ??
Zitatzu deinen Fragen:
- Abholen vom Bahnhof: wie schon erwähnt, gehe nicht davon aus. Wirst ja nicht der einzige sein, der an diesem Tag ankommt. Im Notfall einfach der Masse hinterher, irgendjemand wird schon wissen wo es lang geht.
Da Munster Garnisionsstadt mit meiner Erinnerung nach mind. 4 Kasernen, wäre es ziemlich blöd einfach der Masse zu folgen. Glücklicherweise ist Munster nicht gerade groß, der Bahnhof liegt Zentral und auf dem Einberufungsbescheid steht die Adresse der Kaserne. Also mal eine Stadtkarte oder GoogleMaps bemühen und den Weg zur Kaserne selbst bestimmen. Das ist dann die erste Vorbereitung auf den O-Marsch.
Zitat von: Peppo am 26. März 2010, 11:55:46
Danke leute für die antworten ...
wie ist den das eigentlich mit unterwäsche und schlafbekleiung ...bekomme ich spezielle oder darf ich meine eigenen benutzen ??
wann geht meistens der BIWAK los ??
Du kannst wählen zwischen 25€ und der Schlafbekleidung und der Unterwäsche der Bundeswehr. Was du letztendlich drunter trägst ist dir überlassen. Du darft also auch deine private Unterwäsche tragen.
Das erste BIWAK ist meist dann angesetzt, wenn ihr die grundlegenden Ausbildungsschritte hinter euch habt, d.h. es sollte zumindest jeder wissen, wo das Böse Ende der Waffe ist etc. Gute Hinweise liefert der Mondkalender. Bevorzugte BIWAK Wochen sind jene, in denen der Mond kaum oder nicht zu sehen ist, weil es dann auch richtig dunkel ist.
hab mal ne frage, wurde leider obwohl ich gbrgsjäger oder etwas ''aufregenderes'' machen wollte zu den sanis geschickt, weil alles schon überfüllt war.... zum thema Biwak...ich trete meinen wehrdienst auch am 6.4. an, aber bei den Sanis, haben wir dann als sanis auch biwak??
lg, Levent
Ja, auch Sanitäter absolvieren ein BIWAK und nein, Sanitäter ist keine langweilige oder öde Verwendung. Die Sanis machen meines Wissens nach eine zweimonatige militärische AGA und eine einmonatige Gundausbildung hinsichtlich medizinischer Versorgung. Aber darüber befragst du lieber Dennis812 oder Ulli76 (zu finden unter "Team" hier im Forum).
danke
wollte mal ne frage loswerden ...
also ich muss am 06.04 nach Munster Panzergrenadierlbt.92..bis 14uhr als GWDL.
jetzt habe ich hier einen kennengelernt der ist in der gleichen kaserne am 06.04 aber als SAZ ... vorher waren unsere zeiten gleich (bis 14uhr)
jetzt hat er aber ein schreiben bekommen das er bis 12uhr da sein soll und
einberufungsbescheid
rentenversicherungsnr.
girokontonr.
Schul berufsschulzeugnisse
2 kleine Vorhängeschlösser
5-6 Kleiderbügel
Führerschein
Impfpass
Blutspenderausweis....
ist das bei mir genauso oder ist das unterschiedlich zwischen GWDL und SAZ.. bei mein schreiben steht nichts von rentenversicherungsnr. und zeugniss ... kleiderbügel ect.
ich habe bis jetzt kein bescheid der änderung bekommen ....
Zitat von: Ptrack am 26. März 2010, 13:42:06
wollte mal ne frage loswerden ...
also ich muss am 06.04 nach Munster Panzergrenadierlbt.92..bis 14uhr als GWDL.
jetzt habe ich hier einen kennengelernt der ist in der gleichen kaserne am 06.04 aber als SAZ ... vorher waren unsere zeiten gleich (bis 14uhr)
jetzt hat er aber ein schreiben bekommen das er bis 12uhr da sein soll und
einberufungsbescheid
rentenversicherungsnr.
girokontonr.
Schul berufsschulzeugnisse
2 kleine Vorhängeschlösser
5-6 Kleiderbügel
Führerschein
Impfpass
Blutspenderausweis....
ist das bei mir genauso oder ist das unterschiedlich zwischen GWDL und SAZ.. bei mein schreiben steht nichts von rentenversicherungsnr. und zeugniss ... kleiderbügel ect.
ich habe bis jetzt kein bescheid der änderung bekommen ....
Servus,
ich weiß zwar jetzt auch nicht wo genau der Unterschied besteht, aber gewisse Dinge erklären sich ja von selber:
- Einberufungsbescheid, klar sonst kommst du gar nicht erst in die Kaserne <- immer mitnehmen
- Berufschulzeugnis, falls er als SAZ in seiner gelernten Verwendung arbeitet, muss er ja auch nachweisen können, dass er in dem Beruf ausgebildet ist
- Girokontonummer, damit die SOV weiß, wohin sie deinen Sold schicken soll
- Impfpass, weil du in der AGA gegen alles geimpft wirst, was du noch nicht hast (MMR, Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten ...)
- Blutspenderausweis, weil eventuell für die Kameraden Blut gesammelt wird (war bei mir in der AGA jedenfalls so)
Was das mit den Bügeln und den Schlössern soll, weiß ich allerdings auch nicht, da diese normalerweise gestellt werden. Aber wie heißt es so schön: Lieber zuviel, als zu wenig. Nimm also lieber alles mit.
BLutspendeausweis braucht kein Mensch. Die Blutgruppe wird bei der Einstellung eh nochmal getestet, ebenso wie bei jeder Blutspende.Da verlässt man sich nicht auf Vorbefunde.
Die unterschiedlichen Zeiten, dienen sehr oft dazu die Ströme der Rekruten etwas zu verteilen.
Und SaZ werden sehr oft früher bestellt weil sie mehr Unterlagen zum Ausfüllen haben.
Berufsschulezeugnis kann man im jedem Fall zuhause lassen. Wenn dann einen Gesellen/Facharbeiter/Gehilfenuswbrief.
Aber auch das braucht man als SaZ nicht. Man ja das bereits am ZnWg eingericht.
ÜBrigens: Ich nehme auch immer ein paar Kleiderbügel mit auf Kommandierungen/Lehrgänge etc.
Irgentwie mögen die Spinde nicht und sind da regelmäßig nicht anzutreffen.
Schaden kanns nicht.
Bei uns waren die meisten Kleiderbügel von den Vorgängern aus Draht selbst gebogen.
Zitat von: mailman am 26. März 2010, 18:15:58
Berufsschulezeugnis kann man im jedem Fall zuhause lassen. Wenn dann einen Gesellen/Facharbeiter/Gehilfenuswbrief.
Aber auch das braucht man als SaZ nicht. Man ja das bereits am ZnWg eingericht.
Das stimmt so nicht ganz. Ich muss meinen Gesellenbrief auch am 01.07. zum Dienstantritt mitbringen. Ich habe meine Ausbildung am 28.02 beendet, war vom 10.03 - 12.03 beim ZNwG Süd und haben meinen Feldwebel bekommen und erhalte aber erst am 15.04. den Gesellenbrief. Aber normalerweise stimmt es und man legt solche Dinge schon beim Test beim ZNwG oder vorher beim KWEA vor.
Sehr seltsam das er nicht beim ZnWg nachgereicht wird. So ist es ja bei Schulabschlüssen auch.
Die wollten es nicht haben, weil sie mich ja schon eingeplant haben und sie somit indirekt nicht mehr für mich zuständig sind. Ich hatte damals aber eine Bestätigung der Handwerkskammer dabei, die bestätigte dass ich die Gesellenprüfung bestanden habe. Alles andere muss ich jetzt in FFB regeln.
waasssss nehmen die bei der einberufung blut ab?????
Echt? bei der Musterung haben sie es auch nicht gemacht!
nee nur urin... also ich hab ja nix zu verbergen (drogen oder so) aber ich kann auf keinen fall blut abnehmen lassen, impfen und so, egal wo ´das war nie ein problem aber blut abnehmen? da flipp ich :D weiss jemand ob die das in der AGA oder so machen?
Morgen!
Ja das mit dem Urin ist ja klar;)
Mit Drogen habe ich auch nie was zu tun gehabt :P
Bei SaZ wird das regelmäßig gemacht. Zum einen zur Blutgruppenbestimmung und dann zu so ziemlich jedem BA 90/5- also Tauglichtkeitsuntersuchung für Lehrgänge, Auslandseinsatz....
(Ob die Blutgruppenbestimmung noch bei GWDL gemacht wir, kann ich nicht sicher sagen)
Also bei uns wurde die Blutgruppenbestimmung noch bei allen gemacht, egal ob SaZ oder GWDL/FWDL.
Zitat von: Duffman am 27. März 2010, 10:24:40
Also bei uns wurde die Blutgruppenbestimmung noch bei allen gemacht, egal ob SaZ oder GWDL/FWDL.
Servus,
dem kann ich mich nur anschließen. Bei mir wurde während der AGA auch Blut abgenommen, zur Untersuchung und Bestimmung. Aber ist ja mittlerweile knapp 7 Jahre her, kann also sein, dass es das heute nicht mehr gibt.