Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: sägermeister am 24. März 2010, 11:02:58

Titel: Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: sägermeister am 24. März 2010, 11:02:58

Hallo, ich bin 30 jahre alt , und gelernter Holzbearbeitungsmechaniker !

Nach langer überlegung, will ich nun eine radikale veränderung in meinem Leben und dies auch beruflich !

Habe ich denn in meinem alter und mit meinem Job , die möglichkeit zur Bundeswehr zu gehen und Zeit/berufssoldat zu werden ?
Eventuell bei der Marine ?

Gruß Holzwurm
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: wolverine am 24. März 2010, 11:08:16
Berufssoldat ist wohl eher nur noch eine theoretische Option, da der fragliche Jahrgang wohl schon bis zur Erschöpfung aufgerufen worden ist. Die restlichen Laufbahnperspektiven wurden hier schon zur Genüge besprochen und im Zweifel hilft der Wehrdienstberater im örtlichen Kreiswehrersatzamt.
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: sägermeister am 24. März 2010, 11:14:02
hm...

danke für die schnelle antwort, aber wo wurden denn die restlichen laufbahnpers. ausführlich besprochen oder aufgelistet ?

Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Rollo83 am 24. März 2010, 11:14:51
Schauen sie mal auf www.bundeswehr-karriere.de nach.
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2010, 15:00:53
Also wenn der erlernte Beruf für die Bundeswewehr nutzbar ist (das steht auf der angegebenen HOmepage), ist ein Eintritt in die Bundeswehr bis zum 32. Geburtstag mit höherem Dienstgrad möglich. Die passende Laufbahn wäre die der Feldwebel mit SaZ 12. Aber dabei wärst du fachlich eingesetzt. Feldwebel im Truppendienst geht in deinem Fall nicht mehr.
Alternative wäre noch der Einstieg als Mannschafter (geht auch bis 32). Davon rate ich in deinem Fall aber dringen ab. Du wirst nur für unterstützende Tätigkeiten mit begrenzter Verantwortung und Entscheidungsbefungnis eingesetzt. Außerdem ist nach 4- max. 8 Jahren Schluss. Am Ende gibt es nur begrenzte Förderung durch den BFD (Berufsförderungsdienst). Eine Übernahme zum BS ist in der Laufbahn ausgeschlossen.
Die Übernahme zum Berufssoldat ist möglich, aber in dem Alter schwierig. Auch wenn der eigene Jahrgang nicht mehr aufgerufen ist, kann man sich, sobald man die Bedingungen für die Übernahme erfüllt hat, einmalig bewerben.

Die richtigen Schitte:
1. auf der angegebenen HOmepage über die Grundlagen informieren
2. Termin zur Beratung beim WDB machen (Adressen udn Telefonnummern sind auf der Homepage zu finden)
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Rollo83 am 24. März 2010, 15:26:20
Bei der BS Bewerbung muss man dann "nur" besser sein als der schlechese Bewerber von der aktuellen Runde.
Ich denke dadurch sind die Chancen eigenlich gar nicht so schlecht noch Bs zu werden.
Also ich persönlich rechne mir dadurch eigentlich ehr bessere Chancen ein als die jenigen die jünger sind und sich 5 mal bewerben dürfen.
Vorrausgesetzt natürlich die Noten, Beurteilungen stimmen und die Eignung wird festgestellt.
Oder ordne ich das etwas falsch ein?
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: wolverine am 24. März 2010, 15:36:55
Mit 30 Jahren (und bis er Fw ist dürfte es evtl. noch ein oder zwei Jahre dauern) dürften die Jahrgänge bereits vollständig aufgefüllt sein. D. h. im Klartext, dass überhaupt nur noch einer eingestellt wird wenn ein anderer kündigt oder gesundheitlich ausscheidet. Dann geht es für alle Bewerber bundesweit um eine oder zwei Stellen! Das wird schon sehr eng. Also mit fortgeschrittenen Alter würde ich nicht auf BS spekulieren. Theoretische Chance ist gegeben aber praktisch?! Aber ist doch kein Beinbruch. Nach dem Bund gibt es auch noch ein Leben - und die Reserve!
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Rollo83 am 24. März 2010, 15:43:10
Ein Lebend danach gibt es aufjedenfall.
Ok ich steig ja direkt als Fw und kann den Antrag ja noch etwas ehr stellen.Aber mein Jahgang, also 83, ist auch schon soweit durch wenn ich richtign infrmiert bin.Ich hab aber schon eine Unterschrif dafür geleiste das mir aufjedenfall eine Bewerbung als BS zu steht egal ob der Jahrgang dann schon durch ist oder nicht.Dann entscheid halt alles von Lehrgangsnoten über Beuteilungen über Qualifikation und DSA usw.
Vielleicht red ich mir das auch nur selber schön aber ich bleib dabei ich seh meine Chancen besser als z.B. jemand der bei den Feldjägern BS werden möchte da ich auf einer Mangelverwendung hänge.
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Tbledi am 24. März 2010, 21:59:34
Was willst du denn mit 30 Jahren noch zur Bundeswehr gehen?
Sorry, aber was willst du denn danach machen? Rechne mal nach, wie alt du dann bist!!!
Zweitens: Heute ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt sehr angespannt! Wer sagt Dir, dass Sie in 8/12 Jahren besser ist?? Eher noch schlechter!!!!
Trotz BFD sind die Chancen meiner Meinung nach schwindenst gering, danach irgendwas ansprechendes zu finden!!!
Und BS: Wie schon oben erwähnt..Eher (sehr) unwahrscheinlich

Sorry, nicht falsch verstehen :-)

Ich persönlich halte eh nicht mehr soviel von so langer Verpflichtungszeit.
Hätte ich nochmal die Wahl, hätte ich wahrscheinlich höchstens FWDL 23 gemacht.
Nun ja, war SAZ 8. Und BFD ist gut und schön, aber was nutzen Dir etliche Kurse, wenn am Ende (gerade in der heutigen Zeit) Berufserfahrung sowieso 10mal mehr zählt, als irgendwelche Kurse/Zertifikate?!
By the way: Den BFD-Anspruch während der Dienstzeit restlos auszureizen schaffen wenn wir mal ganz ehrlich sind, eh nur die allerallerwenigsten (entweder keine Lust/Motivation oder keine Zeit wegen Einsatz,Lehrgängen,Übungen etc.). Vom BFD nach der Dienstzeit kann man noch was machen, aber "naja"
Ich persönlich bereue meine damalige Entscheidung , wenns auch "nur" 8 Jahre waren, aber nun ja, kann man ja jetzt nichts mehr machen :-)
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Andi am 24. März 2010, 22:09:01
Zitat von: ulli76 am 24. März 2010, 15:00:53
Die passende Laufbahn wäre die der Feldwebel mit SaZ 12.
Nein, wohl maximal SaZ 9, denn mit Ende 39 ist Schluss als SaZ.

Gruß Andi
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2010, 22:12:35
Stimmt, hast recht. Einen Rechenschritt vergessen.
Aber Feldwebel passt, oder?
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Andi am 24. März 2010, 22:14:21
Japp.  :)
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2010, 08:48:03
Zitat von: Tbledi am 24. März 2010, 21:59:34
Zweitens: Heute ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt sehr angespannt! Wer sagt Dir, dass Sie in 8/12 Jahren besser ist?? Eher noch schlechter!!!!

Eher nicht. Die Konjunkturlage kann man so langfristig natürlich nicht sicher vorhersagen, sie scheidet somit für alle möglichen Annahmen (bessere, gleiche oder schlechtere Lage) als seriöser Indikator aus. Die demographische Entwicklung jedoch ist ein Argument für eine "bessere" Arbeitsmarktsituation (für den Arbeitnehmer), denn in den fraglichen Jahren werden eher schwache Geburtenjahrgänge das Erwerbsalter erreichen während stärkere Jahrgänge ausscheiden (siehe auch Stichwort: "Hilfe Hilfe die Bevölkerung schrumpft!!")  ;)
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Rollo83 am 25. März 2010, 08:54:35
Viel schlechter geht ja auch bald gar nicht mehr.
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: escadafly am 25. März 2010, 11:43:13
Zitat von: schlammtreiber am 25. März 2010, 08:48:03
Zitat von: Tbledi am 24. März 2010, 21:59:34
Zweitens: Heute ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt sehr angespannt! Wer sagt Dir, dass Sie in 8/12 Jahren besser ist?? Eher noch schlechter!!!!

Eher nicht. Die Konjunkturlage kann man so langfristig natürlich nicht sicher vorhersagen, sie scheidet somit für alle möglichen Annahmen (bessere, gleiche oder schlechtere Lage) als seriöser Indikator aus. Die demographische Entwicklung jedoch ist ein Argument für eine "bessere" Arbeitsmarktsituation (für den Arbeitnehmer), denn in den fraglichen Jahren werden eher schwache Geburtenjahrgänge das Erwerbsalter erreichen während stärkere Jahrgänge ausscheiden (siehe auch Stichwort: "Hilfe Hilfe die Bevölkerung schrumpft!!")  ;)

Der Meinung bin ich auch....es gibt Studien die sagen das in 5-10 Jahren ein Facharbeitermangel eintreten wird.

Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: Andi am 25. März 2010, 13:18:47
Mag sein, aber es gibt auch Wissenschafttler, die sich sicher sind, dass in Deutschland innerhalb der nächsten 10 Jahre 20-50% aller Jobs ins Ausland verlagert werden. ;)

Im Idealfall heben sich beide Prozesse gegenseitig auf...

Gruß Andi
Titel: Re:Holzwurm mit 30 zur Bundeswehr !!?
Beitrag von: schlammtreiber am 25. März 2010, 13:27:53
Zitat von: escadafly am 25. März 2010, 11:43:13
Der Meinung bin ich auch....es gibt Studien die sagen das in 5-10 Jahren ein Facharbeitermangel eintreten wird.

Mal ganz nebenbei: wer erinnert sich noch an den Bundestagswahlkampf, als die SPD/Steinmeier das Ziel "Vollbeschäftigung" ausrief und dafür auf breiter Front ausgelacht wurde? Dabei (beim Lachen) wurde oft übersehen, dass sie dieses Ziel langfristig propagierten, also etwa 2030 oder später, und für diesen Zeitraum ist Vollbeschäftigung eben wegen o.g. demographischer Trends gar nicht mal unmöglich  ;)

D.h. in 20 Jahre oder so kann die SPD das dann als ihren Erfolg reklamieren  ;D