hallo wird das bezahlt wenn man im GWD heim will?
Man bekommt eine kostenlose Bahnfahrkarte zwischen Dienstort und Heimatort.
Ich nehme mal an diese Bahnfahrkarte beinhaltet S-Bahnfahrten oder muss man sich dort separat drum kümmern/selber zahlen?!
S-Bahn ist für gewöhnlich nicht mit drin. Geht bis zum "Heimatbahnhof", d.h. der nächste Bahnhof der DB, nicht die nächste S-Bahn/Straßenbahn/Bushaltestelle...
Ist auch mein Kenntnisstand, dass zumindest öffentliche Verkehrsmittel nicht mit drin sind! und die 2-5€ sollten ja aufzubringen sein ;-)
Kommt auf den örtlichen Verkehrsverbund an.
Mein Ausweis ging bis zum Bahnhof (genauer gesagt Haltepunkt) bei mir um die Ecke. Auf dieser Linie fuhr allerdings nur die S Bahn. Allerdings auch nur weil die entsprechend eingebunden war.
Mh schade ... nja umbringen wird es mich nicht sind dann aber auch wieder 40€ pro Monat.
1x 5€ Freitag
1x 5€ Sonntag
= 10€ pro Woche
*4 Wochen = 40€ im Monat
Der Wehrsold ist in der AGA ja nicht der höchste Betrag, soweit mir bekannt ist.
Da muss ich dann wohl durch oder SBahn wird doch etwas günstiger ...
Kann man die Bus und S-Bahn Tickets nicht beim ReFü abgeben und bekommt das Geld zurück.
Oder bild ich mir das jetzt nur ein?
Ich kenne das nur wenn Kaserne und Heimatbahnhof im selben Verkehrsverbund liegen. Da gilt der Bahnberechtungsausweis natürlich nicht.
Die S-Bahnen sind doch meist von der DB oder? und der "Fahrausweis" gilt ja gleichzeitig als "Bahncard 25" zählt das dann nicht auch bei S-Bahn-Fahrten??
naja 40€ im Monat ... ich find das geht noch! ich zahle im Moment 400 um zur Arbeit zu kommen ;-)
Mit den 25% wären´s dann ja auch nurnoch 30€/Monat ..
Der "Fahrausweis" zählt nicht als Bahncard 25. Er gewährt den Rabatt den eine BC 25 gewähren würde. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Zitat von: mailman am 25. März 2010, 13:09:13
Der "Fahrausweis" zählt nicht als Bahncard 25. Er gewährt den Rabatt den eine BC 25 gewähren würde. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied.
Genau darum hatte ich die
"Bahncard 25
" ja in Anführungsstriche gesetzt, da es ja nicht direkt ne Bahncard25 ist, allerdings den gleichen Rabatt gewährt :-)
Jemand der das nicht weiß und sich nicht auskennt wird aber dann nur verwirrt, bzw. falsch beraten. Unterlass sowas in Zukunft.
Zitat von: mailman am 25. März 2010, 13:18:29
Jemand der das nicht weiß und sich nicht auskennt wird aber dann nur verwirrt, bzw. falsch beraten. Unterlass sowas in Zukunft.
Alles klar. Vezeihung für die Missverständliche Definition! ;)
Zitat von: Rollo83 am 25. März 2010, 12:31:52
Kann man die Bus und S-Bahn Tickets nicht beim ReFü abgeben und bekommt das Geld zurück.
Richtig.
Also in Hamburg ist es wohl so, dass die S-Bahnen mit zur Bahn gehören, die U-Bahnen aber nicht. (Mein Refü hat nämlich bei der letzten Fahrt vergessen mir das City-Ticket mit zu buchen und ich hab da extra den Schaffner gefragt)
Das wäre übrigens auch ein Tip für Dienstreisen mit Zügen (auch wenn es jetzt OT ist): In einigen Städten wird eine City-Option angboten. Damit kann man dann mit U/S-Bahn/Bus bis zum Ziel weiterfahren. Einfach dem Refü Bescheid sagen, dass er das gleich mitbucht.
Zitat von: ulli76 am 25. März 2010, 20:42:33
In einigen Städten wird eine City-Option angboten. Damit kann man dann mit U/S-Bahn/Bus bis zum Ziel weiterfahren. Einfach dem Refü Bescheid sagen, dass er das gleich mitbucht.
Die kann man nicht "mitbuchen", die bekommen Bahncardinhaber bei Fahrten mit IC/ICE in den entsprechenden Städten automatisch.
Gruß Andi
Doch kann man die buchen. Ich hab ja keine Bahncard. Und wenn es auf den Bw-Tickets nicht mit drauf steht, hat man die Option nicht. Wenn es mit draufsteht kann man die auch nutzen.
Ich bin in letzter Zeit ja öfter mit dem Zug den Lehrgängen und so gefahren. Und da stand das dann im oberen Teil mit drauf. Bei meiner letzten Fahrt, hat der Refü das vergessen- und nix war´s- musste meine U-Bahnkarte erstmal selber zahlen.
http://www.bahn.de/p/view/bahncard/ueberblick/cityticket.shtml