Hallo ich habe ma ne frage ein Kamerad der mit mir und ganz vielen anderen zusammen die grundausbildung machen soll hat mir geschrieben
"die letzten freien tage vorm bund nochma richtig saufen und vögeln^^ morgens und mittags saufen und nachts is vögeln angesagt bis der schwanz wund is und dienstag mit den kameraden mittags vor der kaserne wodka saufen und nach dem dienst"
ist das erlaubt Alk mit da hin zu nehmen ?? und da schon angetrunken hin zu kommen am ersten tag ??
Danke schon ma für die antworten
LOL also diese Frage können sie sich doch selber beantworten oder?
Ich finde man sollte immer tauglich sein, um seinen Dienst zu machen.
Wir hatten während der AGA Alkoholverbot..denke mal wenn man das ausdrücklich auch gesagt bekommt, sollte man das schon lassen mit den Alk.
Aber mal ne bescheidene Frage: Trinken Sie wenn Sie auf Arbeit sind auch ?
ich tippe mal daß ihr "Kamerad" noch nie ne Frau abgekriegt hat und sich einfach wichtig machen will.
Wer alkoholisiert zum Dienst erscheint hat ein großes Problem.
An vielen Standorten herrscht während der AGA absolutes Alkoholverbot.
Die ersten Tage werdet ihr eh keine Gelegenheit bekommen Vodka zu saufen, wenn ihr´s auf der Stube macht gibt´s so was von eine auf´n Sack, das könnt ihr euch ned vorstellen. .... (ums in der Sprache des Kameraden zu sagen)
Zitat von: Fitsch am 03. April 2010, 16:35:27
An vielen Standorten herrscht während der AGA absolutes Alkoholverbot.
Oder es ist stark eingeschränkt.
Also wir durften schon nach Dienstschluss mal nen Bier trinken im Mannheim.Ich find Rekruten sind zum größten Teil alles erwachsene Menschen und können sowas frei entscheiden.
Gegen ein Bier nach Dienstschluss spricht überhaupt nichts so lange man es nicht übertreibt.So seh ich das zumindest.Wer es dann übertreibt und am nächsten Tag nicht dienstfähig ist wird dann natürlioch Probleme bekommen.
Nach Dienstschluss sind 2 Bier im Mannschaftsheim höchstens erlaubt, sonst nichts. Also kein Vodka oder andere harte Alkoholika.
Naja ok Vodka gibt es im Manheim auch gar nicht, oder?
Ich wollte auch nur sagen das jeder für sich entscheiden sollte wie viel Alkohol er konsumiert oder auch nicht.
Ich kenn es so, dass teilweise Alkohol im KpGebäude/auf den Stuben für die Rekruten verboten ist- eben um entsprechenden Exzessen vorzubeugen. Aber wie will man kontrollieren, was einer nach Dienst und evtl außerhalb der Kaserne trinkt? Das halt ich dann doch für übertrieben.
In der ersten Woche wird eh nicht mehr Zeit als für 1-2 Bierchen im Mann´heim sein- und die meisten werden dann auch nicht gerade das Bedürfnis nach mehr haben- eben weil es anstrengend ist und die Jungs einfach platt sind.
Die Beschreibung des "Freundes" halte ich dann doch eher für rumgeprolle.
Und wen interessiert es schon, wie oft er es mit seinen Freunden macht?! :D
@sascha2012
wat sind das denn für fragen, soll das ein witz sein!?
was denkst du denn wo du da hinfährst, das ist doch keine klassenfahrt!!! kannst ja mal mit deinen kameraden wärend der AGA auf stube saufen, denn gibts wohl ne sprengung! du wirst meistens froh sein das du abends im bett liegst! dienstschluss gabs bei uns in der AGA gar nich! der tag hat morgens um 4:45uhr begonnen und war abends um 23:00uhr zu ende!
ich mein ja das ich das nicht gut find ich find sogar das Alk garnichts bei der Bundeswehr zu suchen hat !!! ich hab nur kein bock wen dann vllt 5 leute sich da voll laufen lassen das wir dann alle stress bekommen und z.B um die Kaserne laufen dürfen !!
ich habe der person auch gesagt das er den scheiß lassen soll !!
er sagte nur das wer schon 5 leute hat die auch da hin müssen und auch da saufen wollen und zusammen halten !!
Einfach locker bleiben, mit den paar Großmäulern werden die Ausbilder schon fertig.
Die machen das ja auch meist nicht das erste mal.
Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass die die vorher am lautesten schreien am Ende die ersten sind die den Schwanz ein kneifen.
ich denke mal wenn die namen bekannt sind von denen die gesoffen haben, werden auch nur die bestraft! und wie BulleMölders schon sagte, die ausbilder machen das meistens nich zum ersten mal, die haben schon so einiges erlebt und so manchen chaoten runter geholt, damit werden die spielend fertig! :)
lass dir lieber nichts zu schulden kommen, is nich so geil wenn beim kompaniechef antreten musst...!
mfg
ich finde es komisch, und ich wende mich an den Threat eröffner, dass die Bundeswehr, Leute wie sie einstellt, wie kann man nur so eine dumme Frage stellen ???
Zitat von: ulli76 am 03. April 2010, 18:26:55
Aber wie will man kontrollieren, was einer nach Dienst und evtl außerhalb der Kaserne trinkt?
Man kann es teilweise kontrollieren. Z.B. durch die Stubenabnahme um 22.00 durch den UVD. Ich hatte auch mal das Vergnügen eine Stubenabnahme als UVD in einer AGA Kompanie durchzuführen. Und da war auch ein Kamerad dabei der sehr stark angetrunken war. Der wurde dann auch von seinen Gruppenführern ordentlich weggesprengt.
Zitat von: phil1337 am 03. April 2010, 19:55:33
ich finde es komisch, und ich wende mich an den Threat eröffner, dass die Bundeswehr, Leute wie sie einstellt, wie kann man nur so eine dumme Frage stellen ???
Dann frage ich mich, warum man Leute wie Sie, mit einer solch katastrophalen Rechtschreibung einstellt. Solche Kommentare kann man sich wirklich schenken. Guten Abend.
@ phil1337
Zitat von: phil1337 am 03. April 2010, 19:55:33
ich finde es komisch, und ich wende mich an den Threat eröffner, dass die Bundeswehr, Leute wie sie einstellt, wie kann man nur so eine dumme Frage stellen ???
Sorry phil1337 ich wuste nicht das man in einen FORUM keine frage stellen darf !! und ich meine es gibt keine blöden Fragen nur blöde antworten !!
THX an die die mir so hilfreiche antworte geschrieben haben ^^
jetzt kann ich mit guter laune am dienstag in die Kaserne gehen ;)
MFG Sascha
Und gegen das andere Problem gibt es Hängolin - muahahaha.