Mir ist da heute etwas aufgefallen ???
Am 1.7.2010 wurde ich zum Grundwehrdienst nach Augustdorf bestellt.
Zur Zeit bin ich aber noch Fachabiturient und schreibe am 2.6 meine letzte schriftliche Prüfung.
Danach habe ich keinen Unterrricht mehr. Am 14.6 entscheidet sich dann, ob ich zur mündlichen Prüfung muss, die dann am 21/22.6 wären.
Somit habe ich ab dann inoffiziell Sommerferien. ABER!!!
Am 10.7.2010 ist erst die Abschlussfeier mit Zeugnisausgabe... es ist ein Samstag.
Jetzt stellt sich mir das Problem:
Wenn ich an diesem Wochenende Dienst haben sollte, ist ja sofort das 2. Wochenende in der AGA, würde ich zu diesem Tag freigestellt werden, oder wird es ein Problem geben?
Mit freundlichen Grüßen und Danke im Vorraus
f4ctor1337 aka Fabian
Auf jeden Fall mit dem Zugführer sprechen! Er wird dir zu 90 % Urlaub geben, da dies ja doch eine Feier ist die man nur einma im Leben hat. Generell gilt: er muss dir keinen Urlaub gewähren, kann und macht dies aber eigentlich meistens
Nur das ein Zugführer gar nicht über den Urlaub entscheiden wird.
Bei der Konstellation, die im Juli 2010 vorliegt, dass nämlich der 01.07.2010 ein Donnerstag ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass gleich am ersten Wochenende Dienst sein wird, recht hoch! Zumindest würde ich als Kommandeur das für meinen unterstellten Bereich so befehlen! Dann wäre natürlich in G egenzug das zweite Wochenende, also das mit der Schulabschlussfeier, frei!
Die richtige Vorgehensweise wäre aus meiner Sicht wie folgt: Sie melden sich am 01.07.2010 ganz normal zum Grundwehrdienst, wie auf Ihrem Einberufungsbescheid vermerkt. Dann warten Sie ab, was man Ihnen zu Wochenenddiensten währen der AGA erzählt. Sollten Sie am 2. Wochenende doch Dienst haben, suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Gruppenführer, der dann mit dem Zugführer spricht. Der Zugführer wird den Antrag dann an den KpChef weiterleiten! Falls Sie dazu etwas Schriftliches in der Hand haben, wie z. B. ein Einladungsschreiben, dann nehmen Sie dieses Schreiben unbedingt mit und geben Sie es dann Ihrem Gruppenführer! Der KpChef wird dann entscheiden, wie zu verfahren ist!
Zitat von: MediNight am 05. April 2010, 12:15:01
Bei der Konstellation, die im Juli 2010 vorliegt, dass nämlich der 01.07.2010 ein Donnerstag ist, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass gleich am ersten Wochenende Dienst sein wird, recht hoch![...]
Vielleicht ist auch erst am 05.07. Dienstantritt ;)
@Threadersteller: Das "Probleme" tritt regelmässig zum "Abiturientenquartal" auf. Die Nutzung der Suchfunktion hätte geholfen und die Antwort erbracht, dass es, wie so oft, "drauf ankommt". Warte' also einfach ab, bis es so weit ist.
Des Weiteren ist beim Dienst am Wochenende häufig schon samstag gegen 15.00h Schluss, weshalb als durchschnittlicher GWDL durchaus bis ca. 20.00h daheim sein und Ihre Abschlussfeier besuchen können.
Mit ganz viel Glück ja vielleicht sogar im Dienstanzug ;)
Vielen Dank für die schnellen Antworten :)
Jetzt bin ich schonmal etwas beruhigter.
@Dennis: Das ist die Abschlussfeier um 11:00 uHR MORGENS, wo es nur Sekt und die Zeugnise gibt ;)
So eine richtige Abschlussfeier findet (aus meiner Sicht leider ) nicht statt.
Mal sehen, was das alles so geben wird =]
in Ergänzug zu MidiNight´s Vorschlag:
Auch wenn an diesem Wochenende kein allg. Dienst angesetzt ist kann es durchaus vorkommen daß Du als TvD / GvD (Telefondienst) eingeteilt wirst.
Daher suche gleich am Anfang das Gespräch mit Deinem GrpFhr damit er dies weitergeben kann und Deine Abschlußfeier bei der Diensteinteilung berücksichtigt werden kann.
Horrido
Fitsch
Alles Klar. Nochmals viiielen Dank für die schnelle Hilfe :)
Wenn man hier ein Anliegen hat, wird wir einem wirklich sofort geholfen. Hut ab für diese geile Community :)
euer f4ctor1337