Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: Timid am 08. April 2010, 12:36:43

Titel: Bild-Interview mit Generalinspekteur Volker Wieker
Beitrag von: Timid am 08. April 2010, 12:36:43
Nach dem Gefecht am vergangenen Karfreitag, bei dem drei Bundeswehrsoldaten fielen und 8 verwundet wurden, davon wenigstens 4 schwer, ist die Bundeswehrführung mittlerweile anscheinend bereit, die Truppen in Afghanistan mit schwereren Waffen auszurüsten. Die Rede ist dabei von der Panzerhaubitze 2000, die mit entsprechender Munition Ziele in bis zu 40km Entfernung bekämpfen kann.

Interview mit Generalinspekteur Volker Wieker
Keine Kampf-Panzer in Afghanistan!


Wieker spricht in dem Interview mit der Bild-Zeitung aber auch davon, dass solche Waffensysteme oft aber auch gar nicht eingesetzt werden könnten, da die Taliban die Zivilbevölkerung oft als Schutzschild missbraucht.

Das gesamte Interview gibt es hier auf Bild.de.
Titel: Re:Bild-Interview mit Generalinspekteur Volker Wieker
Beitrag von: RD am 08. April 2010, 13:19:19
Hier mal ein Bericht des kanadischen Militärs der behandelt wie extrem erfolgreich sie den Leo2 in Afghanistan eingesetzt haben. http://www.army.forces.gc.ca/caj/documents/vol_10/iss_4/CAJ_vol10.4_03_e.pdf
Titel: Re:Bild-Interview mit Generalinspekteur Volker Wieker
Beitrag von: Fitsch am 08. April 2010, 13:42:37
- sind die Canadier im Norden stationiert?
- haben die die selben toporaphischen Voraussetzungen wie was deutsche Kontingent?

Horrido
Fitsch
Titel: Re:Bild-Interview mit Generalinspekteur Volker Wieker
Beitrag von: TheAdmin am 08. April 2010, 13:44:47
Ich kann Fitsch nur zustimmen. Wer die durchschnittenen Gebirge im Norden und die weiten Wüsten im Süden vergleicht und weiß, dass im Norden teilweise nur Wölfe durch Engstellen passen, der fragt weniger nach Leoparden.