Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: MDer am 12. Dezember 2004, 18:54:22

Titel: Versicherungen
Beitrag von: MDer am 12. Dezember 2004, 18:54:22
Hallo,

komme ab 03.01.05 zur Bundeswehr. Wie ist das eigentlich mit Versicherungen ( Krankenversicherung, BErufsunfähigkeitsversicherung ), ik hab mal gehört das von bestimmten VEesicherungen die Beiträge übernommen werden. Wer kann mir da weiter helfen?
Titel: Re:Versicherungen
Beitrag von: Backseater 1980 am 12. Dezember 2004, 21:08:04
Servus,

hier mal allgemeine Infos: der Soldat unterliegt der sog. freien Heilfuersorge, d. h. im Falle einer Krankheit/Verletzung werden Aerztliche Kosten von der Bundesweyhr uebernommen. Vorausgesetzt, der Soldat meldet sicyh IMMER bei einer Sanitaetseinheit, auch wenn z.B. am Wochenende zuhause was passiert (ausnahme: in Notfaellen). Krankenversicherung muss also nicht gezahlt werden.

Das gleiche gilt fuer die Sozialversicherungen (Arbeitslosenversicherung usw.) sowie vermoegenswirksame Leistungen. Das einzige, was abgezogen wird ist die Lohnsteuer, Solizuschlag und Kirchensteuer.

HINWEIS: ich bin Zeitsoldat, bei Grundwehrdienst weiss ich nicht, ob es genau so ist!
Titel: Re:Versicherungen
Beitrag von: Fitsch am 13. Dezember 2004, 08:04:12
Frag bei deiner Stadtverwaltung / Landratsamt auf der Unterhaltsicherungsbehörde nach. Der Mitarbeiter wird Dich aufklären.
Diese Behörde zahlt u.a.
- Deine Miete (wenn Mietvertrag schon mind. 1/2 Jahr vor Dienstantritt bestand
- Die Stundungszinsen für evtl. Kredite
- Einige Versicherungen

Horrido