Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: MartinK. am 11. April 2010, 12:26:46

Titel: Frage zum Wiedereinsteiger
Beitrag von: MartinK. am 11. April 2010, 12:26:46
Servus!


War von 2007 bis 2009 FWDL23 bei der Bundeswehr. Eingesetzt als Kraftfahrer CE in Pöcking.

Nun mache ich gerade eine Ausbildung (mit 24 Jahren) zum Elektroniker-Energie u. Gebäudetechnik.

Spiele mit dem Gedanken eventuell einen Wiedereinsteiger zu machen.

Nun meine Fragen:

1. Ist es möglich sich dann auf Feldwebellaufbahn zu bewerben und beim Bund den Meister oder besser den Techniker zu machen?

2. Wäre es möglich wieder zu meinen alten Standort zukommen (erstens weil Heimatnah und zweitens einfach geil)? Ist Führungunterstützung und Fernmeldeschule. Aber vorallem wegen Familie.

3. Wie hoch sind meine Chancen mit meiner doch eher unsportlichen körperlichen Verfassung? Also DSA würde ich nicht so schnell schaffen. PFT schon eher???



Wäre euch echt dankbar wenn ihr mir helfen könntet. Auch wenn dies zum x-ten mal schon gefragt wurde...
Titel: Re:Frage zum Wiedereinsteiger
Beitrag von: MartinK. am 11. April 2010, 12:29:37
...habe da glatt noch was vergessen:


Wie ist es mit dem Alter? Wäre dann in 3 Jahren 27 Jahre alt.
Titel: Re:Frage zum Wiedereinsteiger
Beitrag von: SemperFidelis am 11. April 2010, 12:38:18
www.bundeswehr-karriere.de da sollten Sie alle INformationen bekommen die Sie benötigen und am besten ist es bei sowas den Kontakt zum WDB zu suchen.
Titel: Re:Frage zum Wiedereinsteiger
Beitrag von: ulli76 am 11. April 2010, 12:44:58
Das mit dem heimatnah würd ich gleich vergessen. Als Zeitsoldat ist bundesweite Versetzbarkeit eine Grundvoraussetzung.
Titel: Re:Frage zum Wiedereinsteiger
Beitrag von: wolverine am 11. April 2010, 12:59:22
Und Sport sollten Sie treiben!!! Ohne DSA werden Sie kein Fw werden.