Gemeint ist Airsoft oder auch Softair.
Hier steht, was das ist:
http://www.bravo-kompanie.de/Airsoft.htmlDa hat man keine Farbkugeln wie beim Paintball, sondern kleinere Rundkugeln.
Im Falle eines Treffers, hat man demnach keinen Farbklecks auf dem Treffpunkt.
Bis auf eine Entfernung von 50m spürt man einen Treffer einfach durch den "Aufschlag" und muss dann so fair sein und den Treffer zugeben.
In Deutschland ist Airsoft relativ unbekannt. Im europäischen Ausland ist Airsoft oft ein Volkssport. Wir spielen daher oftmals auf Spielfeldern in Frankreich, Tschechien oder Österreich. Da gibt es neben Waldgebieten und ehemaligen Truppenübungsplätzen zum Teil ganze Geisterstädte, die man bespielen kann. Dagegen ist Bonnland klein...
Wir haben bei uns z.B. alle eine G36K-Replika. Gewohnt ist gewohnt, obwohl das bei mir damals im Original zum Großteil meiner BW- und Reservistenzeit noch das G3 war.
Nach 30 Schuß muss man einen Magazinwechsel durchführen.
Ist halt ein "Spielzeug" für grosse Jungs, die es nicht lassen können, durch den Wald zu schleichen ;)