Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Fronjuist am 14. April 2010, 00:19:56

Titel: Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Fronjuist am 14. April 2010, 00:19:56
Hi


Ich habe vor ein paar tagen den Musterungsbescheid bekommen und möchte auch sehr gerne zum Bund in den San bereich.

Ich habe den Hauptschulabschluss und eine Ausbildung aufgrund von sehr starken mobbing abgebrochen.

Ich würde ganz gerne Saz im sannbereich machen und auch 13 jahre wenn ich das richtig gelesen habe.

Würde ich das machen können mit meinen voraussetzungen oder würd das gleich abgewunken.

wenn ja welche laufbahn würde das dann sein und muss ich dass bei der musterung gleich sagen oder erst im grundwehrdienst.

Ich muss am 4.5 zur Musterung kann man dann ungefähr sagen wann ich dann anfange.

Ich entschuldige mich hier schonmal für meine schlechte rechtschreibung die ist nur so wenn ich in foren schreibe da ich zu faul bin im i-net großschreibung zu verwenden.


und vielen dank schonmal für eure antworten

mfg Tim K.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Mugen am 14. April 2010, 00:48:38
Du hast also weder nen Abschluss noch eine Ausbildung? Wenn das der Fall ist, dann schaut es wirklich sehr schlecht aus mit einer Einstellung. Du brauchst mindestens den Hauptschulabschluss. An deiner Stelle würd ich den Abschluss nachholen, wenn du dich reinhängst is vll sogar Mittlere Reife drin und dann bei der Bundeswehr bewerben. (deine Probleme mit Mobbing sprechen übrigens auch nicht wirklich für dich, nur ums mal erwähnt zu haben.)
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: snake99 am 14. April 2010, 07:45:28
@Fronjuist

Mit einem Hauptschulabschluss ohne Ausbildung können sie erstmal max. Unteroffizier werden. Evtl. können sie über die Bw eine Ausbildung machen und könnten dann auch noch weiter aufsteigen. Dazu am besten mal einen Wehrdienstberater kontaktieren oder bei www.bundeswehr-karriere.de schauen.  
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Fronjuist am 14. April 2010, 12:02:30
also den Hauptschulabschluss habe ich natürlich.

wie sieht es aus mit dem rettungsassistenten kriegt man den auch mit meinem abschluss

wieso spricht das mit dem mobbing nicht für mich was kann ich denn dafür wenn mann täglich körperliche gewalt ausgesetzt ist der dumme kleine azubi kann ds schon ab ...
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: mailman am 14. April 2010, 12:06:07
Da RA Feldwebelniveau ist, kannst du das bei der Bundeswehr nicht werden.

Und weil du zu faul bist dich an die Rechtschreibung zu halten bin ich zu faul genauer zu antworten.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 12:34:37
und warum sollte es die Bundeswehr interessieren, dass du deine Ausbildung wegen Mobbing abgebrochen hast?
Fakt für eine Bewerbung ist: Du hast einen Hauptschulabschluss und KEINE Ausbildung ---> Das heißt dir stehen die Laufbahnen der Mannschaften und die der Unteroffiziere o.P. offen.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: mailman am 14. April 2010, 12:40:24
Wobei die möglichkeit Uffz o.P wahrscheinlich nur theoretisch besteht.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 12:43:35
Zitat von: mailman am 14. April 2010, 12:40:24
Wobei die möglichkeit Uffz o.P wahrscheinlich nur theoretisch besteht.

Das ist klar, wenn man bedenkt, dass sich auch viele Realschüler und auch Abiturienten bewerben.
Man kann ja - theoretisch - auch mit Realschule und Ausbildung Offizier werden. Wird aber wohl auch kaum jemand genommen werden.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: snake99 am 14. April 2010, 12:47:01
Wenn ich richtig informiert bin werden die FOR Absolventen mit Ausbildung für die wenigen Offz Stellen ohne Studium verwendet. Nicht jeder Offz geht schließlich studieren, wobei es die Masse tut und man als Offz ohne Studium klar in der Minderheit ist.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 12:54:03
Das mag durchaus sein. Daher ist es denke ich mal sehr schwer solch eine Stelle zu kriegen.
Aber zurück zum Thema: Man muss schon sehr überzeugend sein und auch Glück haben, um nur mit Hauptschule eine Uffz o.P. Stelle zu kriegen.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: mailman am 14. April 2010, 13:05:43
Nach meinen Informationen erwerben die OA die ohne Abitur eingestellt wurden an Bw Schulen zumindest die FH (?)

Aber tut ja nichts zur Sache. Ein Hauptschüler mit guten Noten der sich überzeugend darstellt oder mit einer nicht militärischen Ausbildung hat sicher Chancen den Weg in die Uffz Laufbahn zu finden.

Aber beim TE hier dürfte die abgebrochene Ausbildung der Genickbruch sein. Die Gründe dafür interessieren erst mal wenig. Könnte sein das es nicht mal zu einer Einladung kommt.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Fronjuist am 14. April 2010, 13:36:30
das heißt nach meinem grundwehrdienst währe dann schluss oder wie?? bzw wie lange und wofür könnte ich mich in der mannschaft verpflichten

und wenn ich am 4.5 zur musterung werde ich dann erst im oktober gezogen oder vielleicht schon im juli??
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: StOPfr am 14. April 2010, 13:48:16
Juli ist eher unwahrscheinlich, außer wenn Du Dich mit einer kurzfristigen Einberufung unter Wegfall der Einspruchsmöglichkeit einverstanden erklärst.
Eine Verpflichtung scheint mir allenfalls für 4 Jahre denkbar. Das wäre Mannschafter (ohne weitere Aufstiegsmöglichkeiten) und Du stehst danach auch wieder ohne Perspektive da. Wie wäre es denn mit einer Ausbildung (dafür kannst Du zurückgestellt werden)? Falls Du danach immer noch zur Bw möchtest hast Du andere Möglichkeiten und später auch noch Chancen im Zivilleben.     
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: mailman am 14. April 2010, 13:49:06
Ansonsten könntest du deinen Wehrdienst noch auf bis zu 23 Monate verlängern. Aber das wäre in dem Fall auch nicht zielführend.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 13:49:15
Man kann an seinen Grundwehrdienst bis zu 14 Monate Freiwilligen Wehrdienst dranhängen (SuFU: Stichwort FWDL) Als SaZ in der Laufbahn der Mannschaften verpflichtest du dich auf 4 Jahre (Verlängerung auf 6 bzw. 8 Jahre sind möglich <-- Betonung auf Möglich, NICHT die Regel). Ob du im Oktober oder schon im Juli eingezogen wirst, kann dir hier keiner sagen.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Fronjuist am 14. April 2010, 13:53:47
Vielen dank für die vielen Antworten bin dann jetzt schon schlauer

ich würde dann ne ausbildung als rettassi machen das würden ja 2/3 jahre sein dann währwe ich 23 wie würde das dann aussehen weil mein grundwehrdienst müsste ich ja dann machen (auch machen wollen)und dann verpflichten sieht doch dann schon eher aus oder-ßß
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: mailman am 14. April 2010, 13:55:17
Wenn schon einer Rettassi schreibt.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 13:58:26
Zitat von: Fronjuist am 14. April 2010, 13:53:47
rettassi
lustige Wortwahl  ;)

Du hast dann bessere Chancen. Mit Hauptschule und Ausbildung kannst du die Feldwebellaufbahn einschlagen.

Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2010, 17:52:51
Also, da das meine Truppengattung ist kann ich wohl ein wenig Licht in´s Dunkel bringen:
Also, du kannst dich sowohl während des Grundwehrdienstes, als auch wärend dessen, als auch danach als Zeitsoldat bewerben.
Für den FWDL musst du dich entweder vorher oder während des Grundwehrdienstes bewerben.

Die FWDL bekommen im Sanitätsdienst letztendlich die gleiche Ausbildung wie GWDL- nämlich nur den Lehrgang SanGrundlagen (oder wie auch immer der genau heisst)- ein Erste-Hilfe-Kurs von 4 Wochen. Mit diesem Kurs kann man im Zivilen so gut wie nix anfangen.
Einen Führerschein gibt´s für GWDL/FWDL regelhaft nicht.
Als FWDL im Sanitätsdienst ist es nahezu ausgeschlossen in den Einsatz zu kommen, da es sehr viele SaZ mit der richtigen Qualifikation gibt.
Als SaZ 4-MAnnschafter kann man mit etwas Glück den Einsatzsanitäter machen (vergleichbar mit dem RettSan und auch zivil anerkannt) und den BCE-Führerschein. Wenn man Pech hat bekommt man die Ausbildung nicht- Anspruch hat man keinen drauf.
SaZ 8/9 Uffz o.P. gibt es zwar noch im Sanitätsdienst, allerdings regelhaft mit vorhandenem Ausbildungsberuf (in der Regel (Zahn)Arzthelfer(innen). Mir ist keine ZAW für diese Laufbahn im Sanitätsdienst bekannt.
SaZ 12/13 Uffz m.P.- hier gibt es verschiedene Berufe- von der Krankenschwester bis zum RettAss. Man kann diese als ZAW machen oder man bringt den Beruf schon mit. Voraussetzung ist Realschulabschluss, bzw. Hauptschulabschluss und Berufsausbildung.
SaZ 17- Offiziere: Gibt´s im Sanitätsdienst in dieser Version nur als Ärzte/Zahnärzte/Apotheker und Veterinäre.Dafür ist die allgemeine Hochschulreife Voraussetzung.
Die zweite Version der Offiziere sind die MilFDs- also die waren zuerst Feldwebel, haben sich dann für den Laufbahnwechsel beworben und wurden zugelassen (Verhältnis Bewerber zu Stellen ca. 5:1). OffzMilFD sind alles Berufssoldaten.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 17:55:31
Wofür braucht man im Santiätsdienst eigentlich OffzMilFDs?
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2010, 17:57:56
Weil wir Approbierten nicht alles machen können, bzw. in den fachlichen Verwendungen gebraucht werden.
Die OffzMilFD sind z.B. Zugführer, KpChefs (gibt´s aber auch als Approbierte), EOs, in den Stabsabteilungen, ...
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 19:18:15
Apropos Approbiert (ich weiß, ist a bissl Off-Topic  ::)) Sind alle Bw Ärzte Doktoren?
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: ulli76 am 14. April 2010, 19:23:59
Nein. Das hat mit der Approbation nichts zu tun. Die Promotion (also damit man den Dr.-Titel bekommt) muss man extra machen. Kann man während des Studiums machen oder danach.
Wird nicht von der Bundeswehr gefördert- ist aber erwünscht.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 14. April 2010, 22:28:31
Dann hab ich jetzt wohl die Promotion mit der Approbation verwechselt (klingt aber auch ähnlich). Hat man nach dem Studium überhaupt Zeit noch zu promovieren?
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: ulli76 am 15. April 2010, 06:01:38
Klar kann man das- hängt aber auch vom Dienstposten ab. Das ist ja meistens keine Vollzeitaktion (zumindest nicht bei uns Medizinern).
Viele machen allerdings auch ihre Forschung während des Studiums und die Schreiberei danach.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: sliderbp am 15. April 2010, 08:52:03
Promotion in Medizin ist nicht wirklich vergleichbar mit anderen Fächer  ;).

Is schon interessant. In den anderen TSK sind die regulären TruppendienstOffze die klassischen Führer und die OffzMilFd Fachspezialisten. In der Sanität aber hat man die OffzMilFd extra eingeführt, damit man auch ein paar klassische Führer hat  ;D.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: ulli76 am 15. April 2010, 19:35:39
Ja, wir sind schon was Besonderes.
Titel: Re:Mit Haupzschulabschluss rettsan
Beitrag von: Großer Leviathan am 16. April 2010, 10:41:00
Die einzige Truppe (Küche außen vor) wo man als gelernter Metzger berufsnah eingesetzt wird  ;D. Sorry, aber der Standartspruch musste jetzt kommen