Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Extra am 15. Dezember 2004, 08:12:31

Titel: Rechte Soldaten
Beitrag von: Extra am 15. Dezember 2004, 08:12:31
Hallo,
was soll man tun wenn man weiß, dass Jemand unbedingt zur Bundeswehr will. Sie will sich für die Offiziers-Laufbahn bewerben. Allerdings hat sie eine eher rechtsradikale Einstellung. Sind solche Leute in der Bundeswehr willkommen? Wie verhalte ich mich? Ich habe schon einige Gespräche mit ihr geführt aber es erweist sich als schwierig.

MfG
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 08:17:06
Sie soll im Bewerbungsgespräch ihre nationale Einstellung betonen, erwähnen daß schon Opa bei der SS war und sie nun auch gerne die gleiche Tarnuniform tragen möchte um etwas Lebensraum am Hindukusch zu erobern. Eventuell erwähnt sie noch, daß sie schon Kampferfahrung gegen Linke und Ausländer hat.

Das kommt immer gut. Antwort wird dann sein: "Sehr nett sie kennengelernt zu haben, wir melden uns dann, rufen sie uns bitte nicht an denn wir rufen sie an..."

:P

Rechtsradikale sind beim Bund in etwa so willkommen wie eine kräftige Grippewelle.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: Extra am 15. Dezember 2004, 08:35:30

Sie ist nicht so dumm solche Dinge beim Gespräch zu präsentieren. Normaler weiße verschweigt sie ihre Ansichten. Bei mir hat sie sich nur mal irgendwann verquatscht und ich hab dann etwas nachgebohrt.
Na ja, ich weiß nicht ob ihr Opa in der SS war. Aber seine Orden und das Schreiben das er gefallen ist hat sie nett in Ihrem Zimmer aufgestellt.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 09:09:28
Hmmm, bist Du sicher daß es sich wirklich um eine rechts"radikale" Einstellung handelt? Oder eben nur um eine "rechte" Einstellung?
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: Extra am 15. Dezember 2004, 09:35:33
Wie gesagt, sie ist nicht dumm. Sie verschweigt gerne was sie wirklich denkt. Und das macht sie absichtlich damit man nichts über ihrer Einstellung erfährt.
Aber es kamen schon hin und wieder Aussagen z.B. über Ausländer.
Oder, das es eine Führungselite geben sollte die über die dumme Masse regieren sollte. Weil die Demokratie nicht funktioniert.
Ich habe sie auch direkt darauf angesprochen ob sie rechtsradikal ist und sie verneint es nicht eindeutig. Sie sagt aber eindeutig, dass sie rechts neben der CDU steht und da wird die Luft dünn.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 10:31:13
Pfff... sowas nennst Du "rechtsradikal"?

Rechtspopulistisch auf Stammtischniveau vielleicht...

P.S.: rechts neben der CDU wird die Luft nicht dünn, sondern da findet man die CSU  ;)
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: AIR-FORCE am 15. Dezember 2004, 10:41:43
Genau!!! dá gelt ich wohl auch als rechts da ich ein originalbild meines urgrossvaters aus dem 1. weltkrieg(königlich bayrisches schweres reiterregiment) im flur hängen hab!! --- na so ein quatsch,man muss doch nicht immer gleich ein brauner sein!!!!!
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: Extra am 15. Dezember 2004, 10:50:32
 ;D

Ich sehe schon, sie ist gut bei euch aufgehoben...
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 11:02:55
Es geht einfach darum, daß man mit Vorwürfen wie "rechtsradikal" vorsichtig sein sollte.  Viele 18jährige sind etwas politisch frustriert und labern unreifes Zeug - das legt sich mit dem Alter.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: BillyTheBlob am 15. Dezember 2004, 13:12:20
Naja, wenn jemand behauptet, dass die Demokratie nicht funktioniert und das Volk als "dumme Masse" bezeichnet, hat in dieser Armee nicht verloren.

Und wenn doch mal wieder jemand durchs Netz schlüpfen sollte, dann warte ich auf ihn/sie.  8)  
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 13:53:27
Versteh mich nicht falsch, aber "das Volk" als Körper betrachtet IST dumm - einzelne Personen haben Intelligenz und treffen logische Entscheidungen - aber "das Volk" oder auch "die öffentliche Meinung" sind irrational handelnde Massen oder Mengen, deren Verhalten bzw Meinung oft jeder Logik widerspricht, da dem Individuum jede Verantwortung von den Schultern genommen wird wenn es im Rahmen "des Volkes" handelt oder seine Meinung kundtut. Bestes Beispiel sind die Meinungsumfragen zur Wahl, wenn 5% mit der Partei XY zufrieden sind aber diese dann 50% der Stimmen kriegt, frag mal danach wer sie gewählt hat - keiner!

You understand?  ;D
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: dirk78 am 15. Dezember 2004, 13:59:05
*gg*

ich mach mir in die Hose  ;D ;D ;D ;D

also wenn deine Freundin deswegen "radikal" ist,dann bin ich Hitler`s Bruder.

Sie kann mit dieser Einstellung locker zum Bund gehen,ich habs ja auch geschafft......
Spätestens in Uniform machen solche Sprüche schnelle ne Welle.....die zieht die Uniform dann genauso schnell wieder aus,wie sie sie bekommen hat.

Jeder Mensch kann ja denken was er will, nur mit der verbalen Sache sollte man vorsichtig sein.

Kein Witz, in der AGA haben sich einige offen "rechts" bekannt,aber die waren eben nicht dumm und haben den richtigen Zeitpunkt dazu gewählt. Die sind zur Einberufung mit WhitePower Shirts gekommen....
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: BillyTheBlob am 15. Dezember 2004, 14:37:46
Zitat von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 13:53:27
Versteh mich nicht falsch, aber "das Volk" als Körper betrachtet IST dumm - einzelne Personen haben Intelligenz und treffen logische Entscheidungen - aber "das Volk" oder auch "die öffentliche Meinung" sind irrational handelnde Massen oder Mengen, deren Verhalten bzw Meinung oft jeder Logik widerspricht, da dem Individuum jede Verantwortung von den Schultern genommen wird wenn es im Rahmen "des Volkes" handelt oder seine Meinung kundtut. Bestes Beispiel sind die Meinungsumfragen zur Wahl, wenn 5% mit der Partei XY zufrieden sind aber diese dann 50% der Stimmen kriegt, frag mal danach wer sie gewählt hat - keiner!

Das ist ´Deine Meinung. Und die Beweisführung ist, sagen wir mal, schwach. Umso etwas zu beweisen brauchst Du eine lange Studie. Also treffen wir uns in ein paar Jahren in diesem Thread wieder. Vielleicht stimmt Deine Hypothese, aber solnage es nicht bewiesen ist, ist es halt nur eine Hypothese.  ;)

Und Menschen mit einer fragwürdigen Ideologie, die den Normen und Werten unseres Grundgesetzes widersprechen, haben in der Bundeswehr nichts zu suchen. Und sollte doch jemand durchschlüpfen, dann, wie gesagt, warte ich auf sie. Und sie können noch so schlau sein. Wir kriegen sie alle!!  8)

Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: Freeman am 15. Dezember 2004, 15:20:13
Hallo?
Als Soldat soll man jawohl auch die freiheitlich-demokratische Grundordnung der BRD verteidigen. Da passen solche Ideen wie Führungselite ja nun nicht. Gleichwohl man diese Meinung bei der aktuellen politischen Lage ja verstehen kann ;)
Über die Definition von Rechtsradikal kann man ja lange streiten. Heutzutage wird man ja als bekennender Patriot sehr schnell in diese Ecke geschoben.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 15. Dezember 2004, 15:30:34
Wer es noch nicht gerafft hat: wir haben bereits eine Führungselite in diesem Land, und zwar schon immer.

Nicht durch Geburt, nicht durch Rasse oder Status.

Sondern durch Linientreue zur Partei, denn wer aus der Reihe tanzt wird nicht aufgestellt.  ;)
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: Barbarossa am 15. Dezember 2004, 18:18:30
Ich finde die CSU ist nicht umbedingt rechter als die CDU, denn  die CSU hat einen sehr starken sozialen Flügel. Rechter als die Union sind die Republikaner. DIe sind meiner Meinung nach noch (aber knapp) im grünen Bereich, wenn man mal überlegt unser Sprektrum nach links geht viel weiter.

Am besten solltest du uns mal sagen, was genau deine Freundin sagt oder tut, weswegen sie Rechts ist.

Hier zu lande ist man ja schon rechts wenn man Deutschland liebt  ;)
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Dezember 2004, 07:59:55
Zitat von: Barbarossa am 15. Dezember 2004, 18:18:30
Ich finde die CSU ist nicht umbedingt rechter als die CDU, denn  die CSU hat einen sehr starken sozialen Flügel.

"Sozial" ist nicht gleich "links", auch wenn die Roten uns das gerne weismachen möchten.

ZitatRechter als die Union sind die Republikaner. DIe sind meiner Meinung nach noch (aber knapp) im grünen Bereich,

So wie sie sich geben (!) vielleicht, aber m.E. steht diese Partei außerhalb unseres demokratischen Spektrums.

Zitatwenn man mal überlegt unser Sprektrum nach links geht viel weiter.

Wie lange noch? Die berühmte Partei der Mauerschützen und Milosevic-Schmuser ist vom Verfassungsschutz gerade wieder auf die Liste der extremistischen Organisationen gesetzt worden:

ZitatDie PDS taucht auf einer Liste "extremistischer Organisationen" des Bundesamtes für Verfassungsschutz auf, die Ausländer/innen für die so genannte "Loyalitätserklärung" nach § 85 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 AuslG in Einbürgerungsverfahren vorgelegt wird. Mit dieser Erklärung müssen Einbürgerungsbewerber darlegen, inwieweit sie durch Mitgliedschaft in den auf der Liste genannten Organisationen Anlass für den Verdacht bieten, dass sie verfassungsfeindliche oder extremistische Bestrebungen verfolgen oder unterstützen bzw. dies in der Vergangenheit taten.

http://sozialisten.de/presse/presseerklaerungen/view_html?zid=25079&bs=1&n=1

Ein guter Tag für die Demokratie. Statt weiterhin Toleranz nach Richtung X zu üben, weil es ja Richtung Y auch gibt sollten wir etwas stärker gegen BEIDE Richtungen vorgehen.

ZitatAm besten solltest du uns mal sagen, was genau deine Freundin sagt oder tut, weswegen sie Rechts ist.

Ganz meine Meinung.

ZitatHier zu lande ist man ja schon rechts wenn man Deutschland liebt  ;)

Dann ist man schon fast in der Schublade "Nazi-Sau"  ;D
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: AIR-FORCE am 16. Dezember 2004, 10:22:32
Echt wahr-bei uns ist man echt wegen jedem kleinen hühnerfurz ein braunes schwein--- in den usa hängt in jedem garten die us flagge--- mach das mal in deutschland und du bist ein brauner!!! Mit patriotismus is bei uns nix los!!

Das beste erlebnis hierzu hatte ich letzten sommer auf ner party (mit lagerfeuer usw.)Dort erschien ich mit nem alten bw-parka(oliv),als nach einer gewissen zeit ein türkischer mitbürger auf mich zu kam,mich antatschte,auf die deutsche flagge am ärmel zeigte und zu mir sagte:" HEY LAN,BISCH NAZI ODER WAS SOLL DAS"????------- Da hörts doch auf oder??? Wo sind wir hier eigentlich??
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 16. Dezember 2004, 10:41:03
Zitat von: AIR-FORCE am 16. Dezember 2004, 10:22:32
Echt wahr-bei uns ist man echt wegen jedem kleinen hühnerfurz ein braunes schwein--- in den usa hängt in jedem garten die us flagge--- mach das mal in deutschland und du bist ein brauner!!! Mit patriotismus is bei uns nix los!!

Außer zur Fußball-WM  ;)
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: AIR-FORCE am 16. Dezember 2004, 11:02:25
Aber nicht wenn deutschland gegen die türkei spielen sollte!!! ;)
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: BPz M88 am 20. Dezember 2004, 11:01:32
Moin Moin!

In Deutschland ist es nicht so einfach mit einem "Nationalbewusstsein". Obwohl die Deutschen auf das was sie in den letzten 59 Jahren erreicht und aufgebaut  haben sehr wohl Stolz sein können.
Wir haben eine Demokratie, in der man eigentlich Tun und lassen kann, was man will. Man muß nur die Spielregeln einhalten (Verfassung und Gesetze). In anderen Staaten ist so etwas schwieriger.
zum Thema "Deutschlandflagge":
Sobald jemand diese vor seinem Haus hisst, wird er als "Nazi" oder zumindest als "Rechter" von irgendwelchen Hirnis eingestuft, die nicht wissen, wofür die Flagge überhaupt steht.
SCHWARZ-ROT-GOLD steht immer noch für
EINIGKEIT RECHT- FREIHEIT
Und das wissen die Hirnis meistens nicht.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Dezember 2004, 11:54:51
Eigentlich entspringen die Farben schwarz-rot-gold der (behelfsmäßigen) Uniform des Freikorps Lützow, das gegen die Napoleonische Besatzung kämpfte. Schwarze Uniform mit roten Aufschlägen und goldenen Knöpfen. Viele Studenten und andere Intellektuelle, die von einem einigen Deutschland träumten, schlossen sich dem Kampf der Freikorps gegen Napoleon an, viele eben Lützow. Als 1848 dann deutsche Bürger ein einiges Deutschland forderten zeigten sie zum ersten Mal diese Farben, da einige als Studenten unter Lützow gedient hatten. Die deutschen Fürsten lehnten aber ein Deutschland "von unten" ab, und so kam es erst 1871 zur Reichsgründung "von oben". Und eben darum war die Flagge auch schwarz-weiß-rot (Flagge Preußens + Farben der Hanse) statt schwarz-rot-gold. 1919 erinnerte man sich dieser bürgerlichen tradition und erklärte s-r-g zur reichsflagge. Unter Hitler wurden diese Farben verboten, bis sie 1949 ein Comeback erlebten.
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: PzGren am 20. Dezember 2004, 14:45:59
Richtig geschichtlich bewandert unser Lufti! Spreche aus Anerkennung, groß.  ;)

Fehlt nur noch darauf hinzuweisen, daß die am meisten mißbrauchte Strophe in unserer Nationalhymne (Deutschland über alles), ursprünglich auf die Einheit Deutschlands gemünzt war, wie dies auch in der Strophe "Einigkeit und Recht und ..." zum Ausdruck kommt.

Aber da haben nicht nur die Nazis umgedeutet.

Horrido
Titel: Re:Rechte Soldaten
Beitrag von: schlammtreiber am 20. Dezember 2004, 15:18:17
Zitat von: PzGren am 20. Dezember 2004, 14:45:59
Richtig geschichtlich bewandert unser Lufti! Spreche aus Anerkennung, groß.  ;)


Heeresmund tut Weisheit kund  ;D