Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: euphorie am 18. April 2010, 12:55:47

Titel: ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: euphorie am 18. April 2010, 12:55:47
Hallo,
ich bin neu hier, habe mich schon gut durchgelesen und mir gefällt das Forum bisher sehr gut.

Ich mache gerade mein Abitur und hatte letzte Woche ein sehr erfolgreiches Gespräch beim Wehrdienstberater.

Dabei ist rausgekommen, dass ich nach meinem ABI die Feldwebellaufbahn im Fachdienst antreten werde.

Für mich stellt sich nur die Frage welche Ausbildung ich antreten möchte.
Habe mich mit der Ausblidung zum Bürokaufmann mal auseinander gesetzt und sie gehört zur Zeit zu meinen Favoriten.

Ich hätte aber gerne noch Erfahrungsberichte. Kann mir jemand etwas über die Ausbildung sagen? Empfehlenswert oder lieber nicht? Chancen nach den 13 Jahren mit dieser ZAW im zivilen Leben einen guten Arbeitsplatz zu ergattern (habe natürlich Zeit kurz vorm Ende mich fortzubilden)? Bitte alles was ihr wisst berichten. Es ist schließlich eine wichtige Entscheidung. Ein Tauschpartner wäre echt sehr hilfreich.

Wie ist das mit den Chancen als Berufssoldat übernommen zu werden? Kann man schlicht und einfach sagen, dass nur die geringe Beste Menge übernommen wird? D.h. gute Lehrgänge absolvieren, ein gutes Ergebniss in der Ausbildung absolvieren etc.?!

Habe zum Beispiel mehrmals gelesen, dass die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten nicht sehr empfehlenswert sei, daher frag ich direkt wie es mit dem Bürokaufmann aussieht. Habe in der Suche nichts passendes gefunden bisauf den Ablauf der Ausbildung.

mfg
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: ulli76 am 18. April 2010, 13:33:05
1. Der WDB kann gar nicht sagen, dass du als Feldwebelanwärter genommen wirst- dafür musst du nämlich erstmal das Bewerbungsverfahren erfolgreich bestehen.
2. Du wirst als Soldat ausgebildet. Die zivile Ausbildung dazu ist ein nettes Beiwerk.
3. Du solltest dir erstmal überlegen, was du genau beim Bund machen willst- dann findet sich die dazu passende ZAW schon fast automatisch.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: euphorie am 18. April 2010, 13:42:14
Danke erstmal für die Antwort.

Das ist mir natürlich beuwsst, ich meinte dass bei dem Gespärch rausgekommen ist, das dies der beste Weg für mich sei.

Das ich als Soldat ausgebildet werde ist mir ebenfalls bewusst, jedoch habe ich schwierigkeiten die richtige Ausbildung zu finden, da es eine große Auswahl gibt.

Gibt es denn Erfahrungen, positive als auch negative über die Ausbildung zum Bürokaufmann, oder gibt es andere empfhelenswerte? Es ist natürlich Interessensache aber man kann sich ja mal ein Bild machen von welchen absolut abgeraten wird etc.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: McDonald am 18. April 2010, 13:46:08
wenn du abitur bald hast, wieso probierst du es nicht mit der offizierslaufbahn ?

die einstellung zum berufssoldaten geschieht nach der bestenauslese und nach dem bedarf, dass sagt eigtl. schon alles.

wenn du fw im fd machst, tust du dich ja mindestens 12 jahre verpflichten und kannst somit einen eingliederungsschein nehmen um evtl. eine stelle im öffentlichen dienst zu bekommen (als beamter oder angestellter).

allg. hört man das die leute, die die bw nach 12 jahren verlassen, es sehr schwer haben im zivilen berufsleben fuß zu fassen.



Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: mailman am 18. April 2010, 13:47:53
Du musst selbst wissen was dir gefällt. Was nützt es dir wenn 10 Leute hier sagen die ZAW zum Berufskraftfahrer z.B. ist super und dann gefällt es dir nicht.

Frag den WDB noch mal genau nach Verwendungen und den ZAW die dazugehören. Und dann entscheide was dir gefallen könnte. Alles andere ist nicht so ideal.

Die ZAW ist im Endeffekt dazu da um dich auf einen Posten vorzubereiten wo dir die Ausbildung fehlt wie du sie beispielsweise bie EInstellung mit höherem DG hättest.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: ulli76 am 18. April 2010, 13:56:26
Übrigens ist das Verhältnis von Bewerbern zu Stellen für den BS bei ca. 5:1- je nach Truppengattung und Verwendung gibt´s da natürlich große Unterschiede.
Man mag es kaum glauben- bei den Ärzten liegt das Verhältnis bei ca. 1,5:1- also auch da wird nicht jeder genommen- auch wenn insgesamt 600 fehlen.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: MediNight am 18. April 2010, 14:10:23
Das könnte eventuell daran liegen, dass zwar insgesamt 600 Ärzte fehlen bei der Bundeswehr, aber dieser Fakt nicht zwangsläufig etwas ändert an der Anzahl der Stellen für Berufssoldaten ;) !

Außerdem ist unser "FüOrg-Apparat" extrem aufgeblasen und wir driften langsam aber sicher in Richtung eines Übergewichtes an "Ärzten für leicht erkennbare Krankheiten" und "Ärzten für höheren Schriftverkehr" ab! Wir haben viel zu viele Blinde, die nicht nur gerne von der Sonne sprechen, sondern sich dabei am liebsten selbst zuhören ;) !Wenn man die Hälfte dieser Kollegen hinauswerfen und durch "richtige" Ärzte, die auch am Patienten arbeiten (könne) ersetzen würde, wäre die Not und das Elend nicht einmal halb so groß und wir wären auf einem besseren Weg als derzeit!

Mein derzeitiges absolutes Lieblingsbeispiel ist unsser InSan: Wen der auch nur ansatzweise das hätte, was der Spanier mit "cojones" bezeichnet, wäre er nach Veröffentlichung des Jahresberichtes 2009 des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages SOFORT zurückgetreten bzw. hätte um Versetzung in den vorläufigen Ruhestand ersucht! Was hat er getan? Das was er schon seit seiner "Inauguration" gemacht hat! N-I-C-H-T-S !!! Er site infach abgetaucht bzw. hat den Kopf in den Sand gesteckt ...
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: euphorie am 18. April 2010, 14:32:10
Danke für die Antworten.

Habe über die Offizierslaufbahn nachgedacht. Aber bin davon abgewogen, da ich einerseist nicht von überzeugt bin und anderseits auch keine große Lust habe als durchschnittskandidat mich jeden Abend Stunden dranzuhängen um den Stoff und somit die Prüfungen zu bestehen.

Es stimmt natürlich, dass ich die Ausbildung mögen muss. Aber da ich ein paar Schwierigkeiten habe mich zu entscheiden wollte ich gerne wissen von welcher ZAW allgemein abgeraten bzw. zugesprochen wird

Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: mailman am 18. April 2010, 14:38:41
Da es viele unterschiedliche ZAWs gibt läßt sich das wohl nicht pauschal sagen.

Die ZAW sollen im allgemeinen ziemlich gut sein, obwohl man sie natürlich nur begerenzt mit einer Ausbildung im dualen System vergleichen kann.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: euphorie am 18. April 2010, 15:08:34
Zitat von: mailman am 18. April 2010, 14:38:41
Da es viele unterschiedliche ZAWs gibt läßt sich das wohl nicht pauschal sagen.

Die ZAW sollen im allgemeinen ziemlich gut sein, obwohl man sie natürlich nur begerenzt mit einer Ausbildung im dualen System vergleichen kann.

Wie meinst du das mit dem dualen System (aus anderen Foren bin ich gewohnt zu duzen, wenn das hier anders sein sollte bitte ich um Entschuldigung)? Meinst du die einerseits ZAW und anderseits die Soldatenausbildung?
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: mailman am 18. April 2010, 15:23:12
Ich meine damit das man im Zivilen seine Ausbildung im Dualen System macht (normalerweise) und das dann auf 3 Jahre verteilt ist mit Berufsschule und Betrieb. Bei einer ZAW ist das gerinfügig anders. Da wird mehr "gestrafft" wie ich gehört habe, was natürlich subjektive Eindrücke sein können.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: Greif am 18. April 2010, 19:39:57
Was sind eigentlich die Gründe dafür, dass die Ausbildung ZAW zum Verwaltungsfachangestellten nicht zu empfehlen ist?
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: mailman am 18. April 2010, 19:45:01
bezieht sich wahrscheinlich nicht auf die ZAW sondern auf den Beruf.

Gibt bei uns in der Region auch eine arbeitlose VFA die bei Kommunen und Ämtern nix finden. Aber das wäre jetzt nichts was gegen eine ZAW sprechen würde.
Titel: Re:ZAW Bürokaufmann Feldwebel
Beitrag von: Greif am 18. April 2010, 19:50:06
Gut, ist nämlich meine ZAW Ausbildung :D:D  bzw. wird sie ab Oktober^^

Hörte sich für mich ganz interessant an