Guten Tag,
ich weiss, es gibt sicherlich 100 Threads zu diesem Thema, aber mir fehlt gerade jeglicher elan meine Antworten zu suchen.
Ich hab mich extra hier Angemeldet , da meine Fragen mich nicht in Ruhe lassen.
Naja, back to Topic.
Ich werde nun zum 01.07.10 für den 9 Monatigen Grundwehrdienst eingezogen.
In meinem Einberufungsbescheid steht: ( Ich hoffe, das darf man veröffentlichen.)
in : 19230 Hagenow ->liegt ca.400km Nördlich meiner Heimat
bei :Rekrutenkompanie 7
und nach der Grundausbildung (wohl die 3 Monate von Zivil auf Militär) in Raum Hammelburg ->liegt ca.200km Südlich
Meine Fragen lauten:
- Wann erfahre ich, was ich nun genau dort lerne?
->Rekrut heisst ja nur "Neuling" bzw. Ausbildung von Ziviel auf Militär
-Kann ich ein Wunsch äußern, was ich lernen möchte?
-Wieviel Wehrsold bekomme ich genau? Was muss ich beachten?
->Denn der Grundsicherung in Deutschland beläuft sich auf 359€ in Monat(30 Tagesatz)
->Aber beim Bund bekommt man mind. 212€ ? D.h. weniger als Grundsicherung!!
-Kann ich während meines Aufenthaltes beim Bund meinen Grundwehrdienst verlängern?
-Wie oft kann ich als Lediger Mensch kostenlos im Monat nach Hause fahren? (via Zug)
-Fängt man immer als GWDL mit den Rang "Soldat" an? (niedrigster Rang)
->Ich hab nämlich schon eine Abgeschlossene Ausbildung als PhyTA und ende Juni 2010 hab ich meinen 2.Bildungsweg erfolgreich abgeschlossen (Fachabitur für Allgemeine Technik) (bin 22Jahre)
SO, ich hatte glaub mehr Fragen. Kann ich aber noch nachträglich stellen, wenn diese mir wieder einfallen.
Ich wäre sehr erfreut, wenn mir jemand meine Fragen beantworten kann.
Danke im Vorraus.
Mit freundlichen Grüßen
nonamerob
1. Was meinst du mit da lernen? Meinst du in der AGA oder in der Stammeinheit?
2. Wieviel der Wehrsold ist, weiss ich nicht- da bekommst du aber bestimmt noch Antworten zu. Übrigens bekommst du einige Dinge für lau: Unterkunft in der Kaserne, Verpflegung (doppelter Betrag wird für die Tage ausgezalht, wo du nicht an der Verpflegung teilnimmst), unentgeltliche truppenärztliche Versorgung.
3. Ja, du kannst einen Antrag stellen, dass du FWDL für insgesamt max. 23 Monate werden willst. Du kannst auch einen Antrag auf Übernahme zum SaZ stellen.(Wie das dann genau weiter läuft, kannst du im Board: Laufbahn und Karriere finden)
4.Als GWDL: So oft du willst /Zeit hast. Also wenn du keinen Dienst hast kannst du jedes WOchenende für lau mit dem Zug heimfahren (für Fahrten innerhalb von Verkehrsverbünden gibt es spezielle REgeln- da kann man sich Kosten erstatten lassen)
5. Ja, du fängst als GWDL immer im niedrigsten Dienstgrad deiner Truppengattung an. Mit deiner Ausbildung kann der Bund ja erstmal nix anfangen. Eine Möglichkeit mit höherem Dienstgrad einzusteigen, ist wenn du dich im Fachdienst auf eine Verwendung verpflichtest (als SaZ), wo man deine Ausbildung nutzen kann.
Danke schonmal für die schnelle Antwort!
Zitat von: ulli76 am 18. April 2010, 14:29:24
1. Was meinst du mit da lernen? Meinst du in der AGA oder in der Stammeinheit?
Mit lernen meinte ich: wann erfahre ich ob ich Panzerfahrer,Funker o.ä. werde?
PS:musste erstmal googeln, was "AGA" heisst . ;) Was heisst denn Stammeinheit? Entschuldige, ich bin in dieser Thematik ein totaler Laie!
2. Wieviel der Wehrsold ist, weiss ich nicht- da bekommst du aber bestimmt noch Antworten zu. Übrigens bekommst du einige Dinge für lau: Unterkunft in der Kaserne, Verpflegung (doppelter Betrag wird für die Tage ausgezalht, wo du nicht an der Verpflegung teilnimmst), unentgeltliche truppenärztliche Versorgung.
OK. Mal gucken, ich hoffe nicht zu wenig! Hab ja auch einige Ausgaben die ich nicht Kündigen kann bzw. will. Wie z.B. Private Rentenversicherung, AU u.ä. .
3. Ja, du kannst einen Antrag stellen, dass du FWDL für insgesamt max. 23 Monate werden willst. Du kannst auch einen Antrag auf Übernahme zum SaZ stellen.(Wie das dann genau weiter läuft, kannst du im Board: Laufbahn und Karriere finden)
Alles klar. Und wieviel muss ich mind. machen? Oder geht das Etappenweisse sprich 1 Monat extra oder 3 Monate?
4.Als GWDL: So oft du willst /Zeit hast. Also wenn du keinen Dienst hast kannst du jedes WOchenende für lau mit dem Zug heimfahren (für Fahrten innerhalb von Verkehrsverbünden gibt es spezielle REgeln- da kann man sich Kosten erstatten lassen)
Das ist schön! Das freut mich! :)
5. Ja, du fängst als GWDL immer im niedrigsten Dienstgrad deiner Truppengattung an. Mit deiner Ausbildung kann der Bund ja erstmal nix anfangen. Eine Möglichkeit mit höherem Dienstgrad einzusteigen, ist wenn du dich im Fachdienst auf eine Verwendung verpflichtest (als SaZ), wo man deine Ausbildung nutzen kann.
Und wie sieht es mit den Alter aus?
Ich hab so noch fragen!
-
Weiss jemand was genaues, wie es in Hagenow und Hammelburg ist?->Atmosphäre,Arbeitsklima,Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe,Aufgaben,tolerant u.ä. ?
Schau mal in den Standortforen, da sollte sich was finden lassen.
Sry., ich hab gerade gesehen das es eine Headline mit Wehrdienst gibt.
Kann ein Admin mein Thread in diese Ruprik verschieben?
Wäre sehr nett!
MfG
-Stammeinheit, ist die Einheit, in die du nach der Grundausbildung kommst. Dort wird man dir dann genau sagen, was du die restlichen 9 Monate machen wirst.
-Bestimmte Verträge kannst du während des Wehrdienstes ruhen lassen- da du sie in der Zeit nicht brauchst.
- FWDL geht schon ab einem Monat Verlängerung, wenn ich mich nicht irre. Gestaffelt zu verlängern ist nicht üblich- weiss gar nicht, ob das überhaupt geht. Allerdings wird ein FWDL auch schon mal abgelehnt wenn keine Stellen mehr frei sind.
- Beförderungen sind unabhängig vom Alter. Wenn du mit höherem Dienstgrad im Fachdienst eingestellt/übernommen wirst, darft du zum Einstellungstermin das 32. Lebensjahr nicht vollendet haben (in der Laufbahn der Mannschafter übrigens auch). Im Truppendienst und bei Einstellung ohne höheren Dienstgrad ist mit 25 Schluss.
Wenn du dich für eine Laufbahn als SaZ interessierst, kannst du mal auf www.bundeswehr-karriere.de nachschauen.
Zitat von: ulli76 am 18. April 2010, 14:56:22
-Stammeinheit, ist die Einheit, in die du nach der Grundausbildung kommst.
Das ist an sich falsch (ich weiß, darum gehts hier nicht, aber der Fehler wird zu oft gemacht). Die erste Stammeinheit des Soldaten ist grundsätzlich immer die Einheit in der er seinen Dienst antritt und seine Grundausbildung absolviert (der Standort dieser Stammeinheit hat früher beispielweise darüber entschieden, ob es Ost- oder Westbesoldung gab). Aus dieser Einheit wird man dann in die zweite Stammeinheit versetzt.
Gruß Andi
Jaaahhh, is ja gut. Weiss ich doch. Schließlich ist man zur AGA nicht kommandiert.
Umgangssprachlich ist das- insbesondere als GWDL- wo man nach der AGA hinversetzt wird die Stammeinheit.