Hallo zusammen!
Habe mal ein paar all emeine Fragen zur Reservistenarbeit!
Kurz zu mir, ich bin 28 Jahre alt, war von Mai 2000 bis Februar 2001
Wehrpflichtiger, als San-Soldat / ABC-Abwehrsoldat. Seit einiger
Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Reservistenarbeit.
Nun mal zu den Fragen:
Wie zeitintensiv ist das ganze? (2 Tage/Monat, 4 Tage/Monat, oder je nach RK)
Was machen, wenn man mal keine Zeit hat? (Urlaub, Wochenendarbeit, anderes Hobby)
Kann man sich die RK aussuchen? (Auch anderer Landkreis?)
Wie genau vorgehen, wenn man dazu will?
Kann man auch die Truppengattung wechseln?
Danke schon mal im vorraus!
Schöne Grüße HaTi
Davon ausgehend dass du die freiwillige Reservistenarbeit meinst die durch den Reservistenverband organisiert wird (im Gegensatz zu einer Mob-Beorderung, sprich Wehruebungen) sieht das Ganze wohl so aus:
Zu 1: Ganz wie du willst, ist alles freiwillig
2: Dann machste eben nix
3: Sollte moeglich sein
4: Kontakt zu der Wunsch-RK oder der naechsten Kreisgeschaeftsstelle des Res.Verbandes suchen
5: Nein - ist in freiwilligen ResArb auch wurscht
Also folgendes:
du kannst dir deine RK selber aussuchen egal wo, du bist nicht an deinem Wohnort gebunden.
Die Zeit die du mit der Freiwilligen Reservistenarbeit verbringen möchtest kannst du dir selbst einteilen,es sei denn du hast dich für eine DVag (Dienstliche Veranstaltung) gemeldet die haben einen zeitlichen Rahmen je nach DVag.
So wie ich weis ist ein Truppengattungswechsel in der freiwilligen Reservistenarbeti nicht möglich,anders siehts vielleicht aus wenn du dich Mob beordern lässt.
Ansonsten Info http://www.reservistenverband.de
Mist wieder zu langsam
Zitat von: Oscar Golf Mike am 20. April 2010, 12:25:33
Mist wieder zu langsam
Hast dir aber auch Zeit gelassen.... ;D
Jo musste die Kinder vom Kindergarten abholen. :D
Dachte ihr macht alle Mittagspause. :D