Moin,
interessiere mich für eine Einstellung zum ROA bei den Fernspäher. Könnte mir jemand schildern wie die Ausbildung als ROA dort abläuft nach den 3 Monaten AGA bei den Fallschirmjägern?
MfG. Molch
Meinen sie ROA als aktiver Soldat (SaZ2) oder ROA a.d.W.?
Da die Ausbildung bei den FeSp sehr umfangreich ist, werden keine SaZ a.d.W. ausgebildet. Auch als ROA SaZ 2 wird es die absolute Ausnahme bleiben, denn in welcher Funktion sollte der ResOffz bei den FeSp eingesetzt werden könen?
Also mir wurde an gestern bei der Znwg angeboten zum 01.07 also ROA SAZ2 zu den Fernspäher zu gehen. Der Einplaner sagte mir bereits, dass ich die ersten 3 Monate zu den Fallschirmjäger kommen würde. Dannach würde dann die Ausbildung bei den Fernspähern anfangen.
Weiter meinte er, dass die Ausbildung wenig mit der der Fernsäher zu tun hätte. Ich wollte jetzt gerne wissen ob und in wie weit die Ausbildung bei den Fernspäher geht und was sie beinhaltet.
Danke
Vermutlich würdest du schlichtweg zur Heeresaufklärungstruppe kommen, nicht aber zu den Fernspähern an sich.
@Rd,
also bei mir steht auf dem Zettel:
Dienststelle GA 01.07 6./FschJgBtl 263 Zweibrücken
Dienststelle Stammtruppenteil 01.10 FernSpähLKp 200 Pfullendorf
Das dürfte ja eine Lehr also Ausbildungskompanie sein.
Dort gibt es sicher genug Dienstposten für Offiziere, die keine Fernspäher sind.
Was bedeutet das denn für mich was würde ich dann dort tun?
Kommt wohl auf den Dienstposten an.