Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Inkognito am 24. April 2010, 11:25:41

Titel: Mit Hauptschulabschluss zum Bund
Beitrag von: Inkognito am 24. April 2010, 11:25:41
Bisher ist einiges in meinem Leben schief gelaufen. Nach der Grundschule kam ich auf die Realschule, versaute es mir dort aber aus reiner Faulheit und wurde auf die Hauptschule "abgestuft".
Ich verlor zwei Jahre, weshalb ich jetzt erst mit 17 1/2 in der neunten Klasse der Hauptschule bin.

Ich habe vorgestern diese Formulare vom Bund bekommen welche ich ausfüllen muss und innerhalb von 14 Tagen zurückgeschickt werden sollen. Ich werde auch zum GWD gehen und nicht Zivi im Krankenhaus oder ähnliches, aber meine Frage: Hat man mit einem Hauptschulabschluss Chancen beim Bund zu bleiben? Also hat man eine Chance als Berufssoldat genommen zu werden?

Wenn nein, gibt es die Möglichkeit den Realschulabschluss in einer Abendschule etc nachzuholen? Natürlich nicht beim Bund selber, aber nimmt der Bund da Rücksicht drauf?
Welche Möglichkeiten habe ich?

Das Problem ist dass ich einen Durchschnitt von 2 habe, aber keine Ausbildungsstelle erhalte. Der Bund ist mir da dann die symphatischte Alternative weil ich schon einmal drüber nachdachte Berufssoldat zu werden.



Titel: Re:Mit Hauptschulabschluss zum Bund
Beitrag von: RD am 24. April 2010, 11:36:10
Zitat von: Inkognito am 24. April 2010, 11:25:41
[...]Das Problem ist dass ich einen Durchschnitt von 2 habe, aber keine Ausbildungsstelle erhalte. Der Bund ist mir da dann die symphatischte Alternative weil ich schon einmal drüber nachdachte Berufssoldat zu werden.

Wer im zivilen Leben nichts erreicht, der erreicht bei der Bundeswehr nochmal weniger. Als Berufssoldat kann man (bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. ein abgeschlossenes verwertbares Studium) nicht eingestellt werden, sondern nur als Zeitsoldat. Von den Zeitsoldaten werden ca. 20% als Berufsoldaten übernommen.
Mit einem Hauptschulabschluss hättest du höchstens Chancen als SaZ4 in der Laufbahn der Mannschaften (und auch hier gibt es massenweise höherqualifizierte Bewerber). Als Mannschafter kannst du nicht als Berufssoldat übernommen werden (wieder abgesehen von Ausnahmen wie die Weiterverwendung nach schwerer Verwundung). Du stündest also nach den 4 Jahren ohne eine Weiterqualifikation da, wärst aber 4 Jahre älter. Nicht sehr empfehlenswert.

Mach auf jeden Fall deinen Realschulabschluss nach, dann hast du eine Chance auf die Feldwebellaufbahn als SaZ13 mit Ausbildung, oder eben auf eine zivile Ausbildung.
Titel: Re:Mit Hauptschulabschluss zum Bund
Beitrag von: Inkognito am 24. April 2010, 12:41:48
Zitat von: RD am 24. April 2010, 11:36:10
Wer im zivilen Leben nichts erreicht, der erreicht bei der Bundeswehr nochmal weniger.

Wieso? Nur weil man es sich mal vergeigt hat und trotzdem was im Kopf sowie körperlich drauf hat? Warum soll man dann bei der Bundeswehr nochmal weniger erreichen?



ZitatMach auf jeden Fall deinen Realschulabschluss nach, dann hast du eine Chance auf die Feldwebellaufbahn als SaZ13 mit Ausbildung, oder eben auf eine zivile Ausbildung.

Also Realschulabschluss bevor ich zum Bund gehe? Meine Frage war ja ob es in einer Abendschule möglich ist wenn ich meinen GWD auf 23 Monate verlängere.
Titel: Re:Mit Hauptschulabschluss zum Bund
Beitrag von: RD am 24. April 2010, 12:54:32
Zitat von: Inkognito am 24. April 2010, 12:41:48
Zitat von: RD am 24. April 2010, 11:36:10
Wer im zivilen Leben nichts erreicht, der erreicht bei der Bundeswehr nochmal weniger.

Wieso? Nur weil man es sich mal vergeigt hat und trotzdem was im Kopf sowie körperlich drauf hat? Warum soll man dann bei der Bundeswehr nochmal weniger erreichen?

Weil die Bundeswehr aufgrund der Vielzahl von Bewerbern eine Vorauswahl trifft und als Basis dafür nur das bisher schulisch und beruflich erreichte zur Verfügung hat. Es gibt einfach viele mit höheren Qualifikationen die sich auf die selben Stellen bewerben.



ZitatMach auf jeden Fall deinen Realschulabschluss nach, dann hast du eine Chance auf die Feldwebellaufbahn als SaZ13 mit Ausbildung, oder eben auf eine zivile Ausbildung.

Also Realschulabschluss bevor ich zum Bund gehe? Meine Frage war ja ob es in einer Abendschule möglich ist wenn ich meinen GWD auf 23 Monate verlängere.

Es ist praktisch unmöglich während der Dienstzeit die Abendschule zu absolvieren. Vor allem auch da du bundesweit eingesetzt werden könntest, in Einsätze geschickt werden kannst, etc. Also ja: Bevor du dich bewirbst.