Gute Tag,
Ich beende dieses jahr die Schule im Juni und wollte dann im Juli zum Wehrdienst antreten.
Nun Frage ich mich wie das alles so läuft? Kurz bevor ich 18 wurde bekam ich den Brief von Bund (Musterung usw)
Habe jedoch angegeben das ich noch ein Jahr zur Schule gehe, was ich dann auch gemacht habe.
1// Steht das nun fest das ich schon im Juli zum Wehrdienst gehe, oder muss ich mich "selbst" drum Kümmern. (Im Sinne von Anmeldung usw).
2// Wann wird man heutzutage Ausgemustert?, habe irgendwie angst davor, da ich bei der Bundeswehr eine Karriere anfangen wollte.
3// Das mit der Verpflegung verwirrt mich ein wenig, wird das geld davon abgezogen oder wurde es schon agezogen? Also Beispiel: 300€ bekomm ich sind die 300 schon mit der verpflegung oder wäre das dann zB so: 300€-120€=180€???
Mfg nekro
Wenn du noch keine Musterung hattest, ists eher unwahrscheinlich noch im Juli mit dem Wehrdienst anzufangen, Oktober is da realistischer. Aber sicherheitshalber kannst ja mal bei deinem Kreiswehrersatzamt anrufen und nachfragen und dir gegebenenfalls nen Musterungstermin usw geben lassen.
Mit T5 ist man ausgemustert :P mehr dazu wird dir nur der Musterungsarzt dann sagen können.
MFG
1. Wenn du noch keine Musterung hattest, steht erstmal gar nichts fest.
2. Ausgemustert wird man, wenn man T5 kriegt.
3. Als GWDL muss man nicht für die Verpflegung zahlen.
Wenn du eine Karriere starten willst, wäre noch ein paar Informationen von dir sinnvoll.
Zur Musterung: Wie läuft das denn?, brauche ich einfach einen Termin wie bei einem ganz "normalen" Arzt besuch? oder stehen Termine für Musterungen in meiner Umgebung fest?
Habe übrigens eine Rot-Grün-Schwäche aber das sollte weniger schlimm sein wie ich in diesen Forum schon mehrmals gelesen habe. Ansonsten könnte mein Rücken etwas "krum sein" wobei mein Arzt meinte das er noch recht "normal" ist, nur bei einer Schuluntersuchung meinte eine "ärtztin?" das es leicht krumm wäre.
Zur Karriere: da bin ich mir noch recht unsicher, wollte erst den Wehrdienst machen um zu sehen ob die Bundeswehr überhaupt was für mich ist.
Man kann seinen Wehrdeinst doch auf bis zu 24Monate verlängern richtig?, oder wäre das schwachsinnig/sinnlos?
zuständiges KWEA anrufen und nach einem Musterungstermin fragen. Man kann seinen Wehrdienst auf bis zu 23 Monate verlängern. Dann muss man evtl. auch in Einsatz. Bei Interesse an einer Karriere mal auf www.bundeswehr-karriere.de schauen.
Zitat von: Nekrophagen am 29. April 2010, 16:14:19
1// Steht das nun fest das ich schon im Juli zum Wehrdienst gehe
Nein, das würde feststehen, wenn du einen Einberufungsbescheid hättest.
Zitat von: Nekrophagen am 29. April 2010, 16:14:19oder muss ich mich "selbst" drum Kümmern. (Im Sinne von Anmeldung usw).
Wenn du zu einem bestimmten Datum eingezogen werden willst solltest du dich mit deinem Sachbearbeiter im Kreiswehrersatzamt in Verbindung setzen.
Zitat von: Nekrophagen am 29. April 2010, 16:14:192// Wann wird man heutzutage Ausgemustert?
Wenn man nicht wehrdiensttauglich ist.
Zitat von: Nekrophagen am 29. April 2010, 16:14:19habe irgendwie angst davor, da ich bei der Bundeswehr eine Karriere anfangen wollte.
Und warum hast du dich dann noch nicht beworben, wenn du schon im Juni die Schule beendest? Meinst du, die Bundeswehr oder andere ARbeitgeber warten auf dich?
Zitat von: Nekrophagen am 29. April 2010, 16:14:193// Das mit der Verpflegung verwirrt mich ein wenig, wird das geld davon abgezogen oder wurde es schon agezogen?
Die Verpflegung ist für Wehrpflichtige kostenlos! Du bekommst einen Verpflegungsbetrag aber ausgezahlt, wenn du von der Verpflegung befreit bist bzw. am Wochenende/im Urlaub nicht an ihr teilnehmen musst.
Gruß Andi
Alles klar,
Vielen Dank Leute. Habe nun auf der Bundeswehr Hompage die Kontakt Daten rausgesucht und bin fündig geworden.
Werde dann nachher mal schreiben/anrufen.
Noch ein paar Fragen:
1. Wenn man sich verpflichtet kann man bei der Bundeswehr doch eine Ausbildung & auch einen Führerschein machen richtig?
2.Wie gesagt: Wie sinnvoll ist es den Wehrdienst 24 Monate lang zu machen?
Man kriegt einen Führerschein, wenn man ihn für den Dienst braucht. Eine Ausbildung zu machen ist in Form einer ZAW möglich. Es ist aber immer besser, wenn man schon eine Ausbildung mitbringt.
Man kann den Wehrdienst nur auf 23 Monate verlängern. Man bekommt mehr Geld (aber weniger wie ein SaZ). Ob das für dich sinnvoll ist, musst du selber wissen.
ZAW?
Ok denke ob ich die 23 Monate mache werde ich dann später entscheiden.
Zivile Aus und Weiterbildung. Man kann auch SaZ auf Wiederruf machen.
Hallo ich hätte da mal eine Frage, da nächstes jahr zum 2. Juli der Wehrdienst abgeschafft werden soll, ich aber erst im juni mein Abitur beende und im august erst 18 werde und jetzt einen bescheid zur musterung bekommen habe ,... wie hoch ist die wahrscheinlichkeit dass ich eingezogen werde oder geht das dann überhaupt noch? vielen dank für antworten
Na ja, ... spontan würde ich mal sagen ... irgendwo zwischen =,00 und 100 % :D !
Mann, fragen Sie doch "Fitsch", der hat die Kristallkugel wieder aus der Werkstatt geholt ;) !