Guten Abend zusammen!
Zunächst möchte ich sagen, dass ich hier im Forum schon einige Topics zum Thema "Feldwebel im Truppendienst" gefunden habe, aber leider konnten meine Fragen nicht beantwortet werden ):
Zu meiner Person: Ich bin 19 Jahre alt, mache momentan mein Abitur (fehlt nur noch eine mündliche Prüfug ;) ) und habe mich vor ungefähr einer Woche für die Feldwebel Laufbahn im Truppendienst beworben ( Feldnachrichtentruppe( EloKA) ). Ich habe mich im Dezember einmal für die Offizierslaufbahn beworben, wurde aber leider abgelehnt.
Zu einem muss ich ja sagen, dass mich die Bundeswehr schon immer...naja man könnte sagen " fasziniert" hat ( hört sich sehr abgedreht an, aber ich hoffe ihr versteht mich richtig ;) ).
Meine Frage ist nun jedoch, ob sich das eigentlich "lohnt". Mein Wehrdienstberater meinte " Jaaa nach 12 Jahren können'se zum beispiel zum BND oder ähnlichen gehen! Sie bekommen ja reichlich input im punto Aufklärung und Informationbeschaffung!". Das wäre natürlich mein ABSOLUTER Traum ;) Realistisch ist diese VCorstellung jedoch nicht...
Kann mir also jemand verraten, wo ich nach den 12 Jahren eingesetzt werden könnte? ( ja ist ne doofe Frage, aber eine uungefähre Richtung wäre super^^)
Ich mach mir nur ziemliche Gedanken, dass ich dann nach 12 Jahren da stehe und zwar gut im Abhören und son Kram bin, aber dann aus der Not herraus Lidl-Filialleiter werde oder so...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen ;)
Vielen Dank schonmal
Mfg
Die Wehrdienstberater erzählen viel wenn der Tag lang ist.
Nach 12 Jahren stehst du wieder genauso da wie vor den 12 Jahren. Außer, du hast einiges an BfD-Ansprüchen, nur wirst du damit nicht viel Anfangen können, da du ja keinerlei Ausbildung hast auf die du Aufbauen kannst.
Mein Rat, wenn du unbedingt zum Bund willst, dann mach Fachdienst, da bekommst du wenigstens noch eine Zivil verwertbare Ausbildung.
Es gibt zwar für Soldaten ab 12 Jahren Verpflichtungszeit den sogenannten Eingliederungsschein aber auch das ist kein Garant dafür hinterher eine Job bei einer Behörde zu finden, zumal dann wenn man keinerlei zivil Verwertbare Ausbildung hat.
Da scheint mir mal wieder ein Wehrdienstberater am Werk zu sein, der seinen Namen in keinster weise verdient hat. Jungen Leuten so einen Bullshitt zu erzählen.
Hat irgendwie den Eindruck als müsste da jemand seine Quote erfüllen. Da drängt sich mir der Eindruck eines Versicherungsvertreters der unbedingt noch einen Abschluss braucht auf.
Naja, im Falle von Eloka ist das nicht so ganz falsch was der WDB erzählt. Elokas werden sehr gerne vom BND übernommen. Natürlich nicht 100%ig alle aber es gibt wohl kaum eine andere Ausbildung bei der Bundeswehr, mit so hoher Wahrscheinlichkeit danach beim BND unterzukommen.
Das mit der ELOKA glaub ich jetzt eher ned so... Denke für den BND sind eher Soldaten des AMK, MAD und des Feldnachrichtendienstes interessant.
Grüße
Megawaldi
@BulleMölders :
Dacht ich mir auch;) Deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen.
Also eine Ausbildung bei der Bundeswehr ist ( ehrlich gesagt) eher nix für mich...die Ausbildungsmöglichkeiten entsprechen nicht wirklich meinen Vorstellungen.
Mein Plan wäre nun die 12 Jahre Truppendienst zu absolvieren und versuchen in die Offizierslaufbahn zu gelangen. Mein WDB meinte, dass das gut möglich sei und ich mich ja auch bis zum 25. Lebensjahr zum Off. bewerben kann.
Nach den 12 Jahren würde ich dann gerne zur Streitkräftebasis um dort Beratungstechnischesachen zu machen, oder etwas, was zu meiner alten Truppengattung gehört ;D Um meinen WDB mal zu zitieren "dem Bund treu bleiben".
Alles ein bisschen schwer bei mir xD
Reno
Hast dir ja wenigsten Gedanken gemacht. Und was wäre Plan C, ohne vernünftige Ausbildung?
@BulleMölders
Mein Plan C wäre es einen Platz bei der Arbeitsargentur, als Arbeitsberater zu bekommen ;D
Meine Eltern sind da auch tätig und haben mir von 2 Mitarbeitern erzählt, die ihr Abi gemacht haben, dann Fallschirmspringer waren ( ich glaube ebenfalls Feldwebel im Truppendienst...bin mir aber nicht 100%ig sicher) und dann von der Argentur übernommen wurden.
Das fände ich noch ziemlich interessant^^
Reno
@ megawaldi
Ich wills mal so ausdrücken. Ein Quereinstieg beim BND ist in einer technischen Verwendung (SigInt) immer wesentlich einfacher als in einer operativen (HumInt) Verwendung.
Zitat von: Reno am 03. Mai 2010, 09:36:54
@ Reno
und dann von der Argentur übernommen wurden.
Das fände ich noch ziemlich interessant^^
Reno
Hi Reno,
in 12 Jahren stellt die Arbeitsagentur keine neuen Leute mehr ein, da sie ihren Mitarbeiterstand schon um 50% gekürzt hat.
In 12 Jahren haben wir 25 % Harz4 die keinen Job wollen oder es gibt auch keinen für sie.
In 12 Jahren hat jeder Betrieb - wird heute von vielen schon gemacht - sein eigenes Lohn-Dumping Büro (sprich Leiharbeit) auf dem Betriebsgelände.
Dort werden so ca. 40% Arbeitsplätze, von denen keiner Leben kann, verwaltet und verschoben
In 12 Jahren gibt es dann nur noch 35% richtige feste gut bezahlte Arbeitsplätze, von der Arbeitnehmer ihre Familien ernähren kann.
Die dann vielleicht frei werdenden Stellen landen dann auch nicht mehr beim Arbeitsamt, sondern werden gegen Provision auf dem Markt an den Meistbietenden verkauft.
Schau Dir doch nur mal die Industrie an, Leiharbeit, Leiharbeit und wieder Leiharbeit.
Also, Deinen Plan C kannst Du streichen...........
Im übrigen haben wir in 12 Jahren eh die Berufsarmee
Zitat von: 2010 am 03. Mai 2010, 14:55:00
Im übrigen haben wir in 12 Jahren eh die Berufsarmee
Bezahlt von der Steuern der 35% die von Ihrem Lohn leben können? Ich will Ihren Pessimismus ja nicht bremsen, aber hier ist ein logischer Bruch. Und wenn schon Lohndumping, warum nicht auch in der Armee? Bekommt man doch im Ausland alles billiger!
Und wenn schon Lohndumping, warum nicht auch in der Armee? Bekommt man doch im Ausland alles billiger!
[/quote]
Ne ne, jeder Häupling will seine eigene Armee. Außerdem ist für eine Armee immer Geld da. Siehe Griechenland, der Armeehaushalt ist 4 x so hoch wie in der BRD. Die Griechen haben den neusten Leo2 350 x im Stall stehen und 4 super moderne neu U-Boote aus Deutschland am fahren. Frankreich hat Atom und Flugzeugträger, da wir richtig geklotzt.
Zitat von: 2010 am 03. Mai 2010, 15:17:04
Siehe Griechenland, der Armeehaushalt ist 4 x so hoch wie in der BRD.
Nicht wirklich. Deutschland ist auf Platz 6 der weltweiten Rüstungsausgaben, Griechenland ist in den Top 15 gar nicht drin ;)
Das ist bestimmt wieder so eine prozentuale Umrechnung, bei der sich der Vatikan und Liechtenstein* traditionell um Platz 1 streiten ;)!
*Liechtenstein verliert immer, weils da nur Polizei gibt.
Interessant xD
Naja ich hab mir jetzt mal Gedanken gemacht und gemerkt, dass das große Fragezeichen nach den 12 Jahren Feldwebeldienst einfach zu groß ist -.-
Bei meinem Wehrdienstberater hat sich das noch ganz anders angehört -.- (mehr im Sinne von: Keine Gedanken machen! Die Bundeswehr schafft dir Arbeit!)
Aber ich warte wohl einfach noch meine AGA ab und entscheide mich dann ;)
Soweit ich weiß muss man sich ja nicht nach der bestandenen Einstellungsprüfung verpflichten.
Danke nochmal für die Hilfe ;D
Reno