Hallo (:
So bin neu hier und hab mich extra dafür Angemeldet. Hoffe das ich den richtigen Themenbereich dafür ausgewählt habe.
Es geht darum, dass ich jetzt bald nochmal zum Einplaner muss und meine Entscheidung widerlegen soll. Nur ich weiß immer noch nicht so wirklich was ich machen soll. Die Sache ist man kann ja beim Stabsdienstsoldaten eine Bürokaufmann Ausbildung als Lehrgang ablegen was natürlich sehr vom vorteil ist wenn man keine Berufsausbildung genossen hat, so wie ich. Wiederum reizt mich der Panzergrenadier/Schütze auch irgendwie da es was ganz anderes ist als nur im Büro zu sitzen. Es wäre einfach schön wenn mir jmd. einfach mal die Positiven und Negativen Sachen erzählen könnte, oder besser gesagt was ich nehmen soll. Zudem was ist evt. nach den 4 Jahren, wenn ich vll. garnicht mehr zum Bund will oder ich nicht angenommen werde für eine höhere Laufbahn, wäre nicht dann der Stabsdienst mit Ausbildung zum Bürokaufmann, wenn man es natürlich durchzieht, nicht die viel bessere Alternative ? ??? Und ja, ich möchte unbedingt zum Bund und auch wenn es "Nur" SaZ4 Mannschafter zurzeit geworden ist :) Würde mich freuen über jedem Komi von euch ;)
Mfg Siggi
Der Lehrgang zum Bürokaufmann wird mit einer Berufsausbildung nicht viel zu tun haben.
Andere Frage: Weisst du schon, was dir nach den 4 Jahren vorschwebt?
Übrigens: Bei den Grennis kriegst du ggf. noch nen Führerschein.
Also der BFD meinte auch das ist von der IHK Handelskammer eine geprüfte Berufsausbildung die man nach Dienst 2 oder 3 mal in Woche tätigen muss. Das ist so die Sache am liebsten ja eig. länger zum Bund, aber da sollte man sich ja nicht drauf verlassen, ob das dann auch klappt. Werde auf jeden Fall nach 2 Jahre einen Antrag auf Uffz./Feldw. stellen wenn das dann schon geht :P Sonst wollte ich später schon was so in Richtung Büro anstreben... aber ich hab auch so gelesen das man im Stab so das Mädchen für alles ist, stimmt das ? :D So einer bin ich eig. garnicht :P :D
Zitat von: Siggi777 am 03. Mai 2010, 18:30:33
... aber ich hab auch so gelesen das man im Stab so das Mädchen für alles ist, stimmt das ? :D So einer bin ich eig. garnicht :P :D
Ob Du so einer bist, können wir nicht beurteilen; ich glaube Dir aber gern, dass dem nicht so ist... ;) :D!
Im Stab hat man auch Vorteile. Man sitzt an der Quelle, hat viele Infos aus erster Hand, profitiert in der Regel von guten Kontakten zu Vorgesetzten und Kameraden. Wichtig ist die Arbeit außerdem und wenn Du Dich ohnehin in Richtung Büro orientieren möchtest, kann das so falsch doch nicht sein.
Was die Chancen für einen Laufbahnwechsel angeht, sind keine Vorhersagen möglich. Es dürfte aber eher schwierig werden. Daher ist der feste Blick auf Möglichkeiten der zivilen Aus- und Fortbildung wichtig. Sonst bist Du am Ende nur vier Jahre älter und was Deine Zukunft angeht kein Stück weiter.
Etwas habe ich nicht verstanden:
Zitat von: Siggi777 am 03. Mai 2010, 18:06:49
...und meine Entscheidung widerlegen soll...
Widerlegen? Hast Du Dich da verschrieben?
Sry hab mich falsch ausgedrückt. Meinte damit das ich beim Einplaner ja sagen muss, wo ich jetzt gerne hin möchte, ob Stab oder Greni. :)
Angenommen ich schaff den Laufbahnwechsel auf Uffz. bekomme ich dann eig. ne Ausbildung auch wenn ich schon 4 Jahre bei den Grenis war ? Ich mach mir da son Kopf ... würde gern mal mit andern Mannschaftern reden, was die für eine Stelle ausgewählt haben, ob Greni, ABC Soldat oder Stabsdienstsoldaten u.s.w. denn man kann ja nur die Ausbildung also an einer Abendschule machen wenn man den Stab geht. Bin mir echt unschlüssig.. kannst du mir was raten StOPfr ? oder gibt es hier vll. noch jmd. der bei den Grenis ist oder war und mir davon was erzählen kann wie es war oder jmd der im Stab is ?! Würde mich freuen auf jede neue Antwort :)
Über die angeblich mögliche Ausbildung als Bürokaufmann während SaZ4 kann ich gar nichts sagen. Auch ulli76 war da schon etwas skeptisch. Du solltest Dich beim WDB noch einmal genau informieren. Wahrscheinlich musst Du diese "Ausbildung" nebenher als Lehrgang organisieren, was hin und wieder aus dienstlichen Gründen ein wenig schwierig werden kann. Welche Qualifikation und damit welche Chancen auf dem Arbeitsmarkt sie bietet wäre dann noch die Frage. Erwarte davon nicht zuviel.
Als SaZ4 erwirbt man vergleichweise geringe Ansprüche auf BFD-Leistungen nach der Dienstzeit. Besser wäre es tatsächlich wenn Du vorher noch eine Ausbildung machen könntest...
Eine Verlängerung auf Saz8 ist und bleibt wohl die Ausnahme.
Ich hoffe mal, dass hier auch noch ein paar Tipps zu dieser Bürokaufmann-Ausbildung kommen. Danach siehst Du hoffentlich klarer. Wenn noch Fragen sind, nur zu. Und ansonsten: Viel Glück!
Es gibt seit knapp anderthalb Jahren ein Pilotprojekt einer IHK in Zusammenarbeit mit dem BFD bei der SaZ 4 Mannschaften mit ihren BFD Ansprüchen in Verbindung mit relativ geringen Eigenleistungen nach Ende der Dienstzeit. Ausgangspunkt ist hier soweit ich mich richtig erinnere, dass Stabstätigkeiten und -Ausbildungen für die Berufsausbildung anerkannt werden.
Gruß Andi
Ok trotzdem noch ne frage, sollte ich die Finger von Greni lassen? Kann dazu noch jmd Stellung nehmen ? Was erwartet mich da ?
Dich erwartet bei den Grennies ein intensiverer, soldatischer Dienst als im Stabsdienst. Wahrscheinlich gehts auch in einen Auslandseinsatz.
Die Frage sollte aber eher sein, was Dich nach den vier Jahren erwartet!
Du hast keine zivilberuflich verwertbaren Erfahrungen, der BFD-Anspruch ist auf sechs Monate begrenzt oder die entsprechenden geringen Mittel, - also nichts womit sich eine Zukunft aufbauen lässt. Du müsstest dann sinnvollerweise mit einer guten Ausbildung beginnen, bist aber vier Jahre älter als heute... Das wird anstrengend und ob es 2014 bzw. dann sogar 2016/17 auf dem Arbeitsmarkt besser aussieht darf bezweifelt werden.
Ja du hast recht das wäre echt mal totaler Quatsch. Ich werde doch auf jeden Fall den Stabsdienstsoldaten bevorzugen, alleine schon wegen meiner Zukunft und die praktische Erfahrung die ich in den Jahren auch sammeln kann :) Danke für die schnellen Antworten ;)
Weil man kann als Stabsdienstsoldat eine Ausbildung zum Bürokaufmann abschließen über den BFD an 2 Tagen in der Woche Abends und jeden 2 Samstag. Wenn ich es durchziehe und es packe, habe ich somit auch eine von der Handelskammer erworbene IHK Bürokaufmann Ausbildung, was immerhin besser ist, als mal rein gar nichts nach 4 Jahren Soldat auf Zeit.
Zitat von: Siggi777 am 04. Mai 2010, 22:24:42
Wenn ich es durchziehe und es packe, habe ich somit auch eine von der Handelskammer erworbene IHK Bürokaufmann Ausbildung, was immerhin besser ist, als mal rein gar nichts nach 4 Jahren Soldat auf Zeit.
Wie sagt man so schön treffend: Du hast Deine Zukunft selbst in der Hand (nun ja, wenigstens zum Teil ;)).
Viel Glück und Erfolg.
Hehe danke mein Freund ;)