Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Schreiber1987 am 05. Mai 2010, 21:14:53

Titel: Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Schreiber1987 am 05. Mai 2010, 21:14:53
Moin,

Ich werde bald Feldwebelanwärter im Truppendienst. Ich habe meine AGA noch nicht abgeschlossen und frage mich jetzt ob es stimmt, dass ich direckt schon mit meinem normalen Sold beginne? Ausserdem wüsste ich gerne mal wiehoch es genau ist, mir wurden nur richtwerte gegeben. mit 19 Jahren bin ich noch relative jung, doch aufgrund meines guten Abschneidens bei vielen der Tests, wurde ich grade zu gedrenkt mich für eine Ausbildung zu entscheiden. Sollte ich tatsächlich zu blauäugig sein mich für den Truppendienst zumelden? (für mich steht es irgendwie schon fest)
was habe ich als Jäger/Scharfschütze (A201) für weiterbildungsmöglichkeiten wie überlebenstraining etc?

danke

Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: erdpichel am 05. Mai 2010, 22:04:47
also ich sag mal so:
gerade wenn dein abschluss wirklich gut sein sollte, und du wirklich gute lernerfolge erzielen kannst, dann solltest du dir das wahrlich gut überlegen.... immerhin bist du jetzt 19. wenn du also beim bund ausscheidest, bist du Ü30, willst du dann noch einen beruf lernen? der mensch lernt im alter auch nicht mehr besser, und davon ab bist du dann wenn du fertig bist, ein 32-33 jähriger berufsanfänger!
würdest DU so jemanden einstellen?

ist denn die fachdiener-laufbahn nix für dich?
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Schreiber1987 am 06. Mai 2010, 13:00:30
naja, ich wollte grade zur bundeswehr, weil ich nicht mein ganzes leben in einem büro irgendwelche codes in eine netzwerkmaske eingeben wollte. eine handwerkliche ausbildung hätte ich auch draußen sicher, aber möchte aus vielen gründen zur bundeswehr, vorallem in den truppendienst. weiß jemand etwas mit den verdienstmöglichkeiten direckt zu anfang?
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: WausLG1 am 06. Mai 2010, 21:52:21
Zitat von: Schreiber1987 am 06. Mai 2010, 13:00:30
weiß jemand etwas mit den verdienstmöglichkeiten direckt zu anfang?


Na logo der Herr nennt sich Goggle zu finden per Internet...^^
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: mailman am 07. Mai 2010, 09:02:45
Der wirst übrigenes keinen Sold bekommen sondern Dienstbezüge.Außer du hättest mit Widerruf angefangen.
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Attila am 09. Mai 2010, 18:54:51
Also ich muss ganz ehrlich sagen .. ich bin 20 Jahre alt habe Fachabi und eine Ausbildung angefangen (Kaufmann für Versicherungen und Finanzen) welche ich jedoch wieder abbrach, da ich wieder zur Bundeswehr wollte(Wiedereinsteller). Ich dachte auch: "ach, lieber Fachdienst da lernst du was und das ist nützlich für dein späteres Leben..." im endeffekt habe ich mich für den Truppendienst entschieden (trotz sehr guter Testergebnisse im Fachbereich) da ich mir sicher bin, dass dies die Laufbahn ist worin ich echt aufgehen kann und welche mich wirklich interessiert!
Was ich dir damit sagen will: mach womit du glücklich bist!! Meine Freunde meinten auch :"Ach dannach kannse direkt Arbitslosengeld beantragen gehen bla bla blaaaaa".... aber meine Meinung der Dinge: ICH mache erstens das was mich INTERESSIERT(und das ist das was zählt) und zweitens: ICH weiß ganz genau das ich nach diesen 12 Jahren (sofern das mit dem BS nicht klappen sollte) schon etwas finden werde womit ich was anfangen kann (dazu benötigt es nur genug WILLE und EHRGEIZ ;) und das habe ich meiner Meinung nach genug )..zudem unterstützt der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr einen auch nochmal... Und zu guterletzt meine persönliche Meinung:
Jemand der 12 Jahre lang den harten Job des Soldaten ausübt, in welchem ein hohes Maß an Verantwortung, Disziplin, Menschenkenntnis usw. benötigt wird und in welchen man außerdem noch in nen Auslandseinsatzt muss...für so einen sollte es ein minderes Problem sein sich in einen späteren zivilen Beruf einzufinden.Ich bin mir SICHER, dass dies viele Arbeitgeber auch so sehen.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

MfG

Attila
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Dougi am 07. Juni 2010, 17:07:29
ja das mit der disziplin sehen die ganz sicher finden die auch sicher sehr gut. aber sie wissen erstrecht das es schwer ist nem alten hund noch was bei zu bringen... und vorallem ist das selbstständig arbeiten bei der Bundeswehr ja weniger gefragt es geht hauptsächlich um befehle ausführen.... und deine arbeitgeber wollen nich das du alle 2 min angerannt kommst was und wie  du jetzt was machen sollst....
klar du solltest das machen womit du glücklich wirst jedoch sollte man sich das gut überlegenm die warscheinlichkeit berufssoldat zu werden ist leider gering.....
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 08. Juni 2010, 09:06:39
Zitat von: Dougi am 07. Juni 2010, 17:07:29
und vorallem ist das selbstständig arbeiten bei der Bundeswehr ja weniger gefragt es geht hauptsächlich um befehle ausführen.... und deine arbeitgeber wollen nich das du alle 2 min angerannt kommst was und wie  du jetzt was machen sollst....

Das gilt vielleicht noch für GWDL, aber spätestens SaZ/BS  sollen und müssen selbständig handeln können - Auftragstaktik  ;)

Persönlich habe ich eher das Gegenteil erlebt... verglichen mit den Jahren bei der Bw hatte ich bei meinen zivilen Jobs meist häufiger den Chef im Nacken und die Kollegen sind weit weniger entscheidungsfreudig und fragen öfter "oben" nach als die Kameraden seinerzeit. Aber vielleicht ist das zu subjektiv...
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: ulli76 am 08. Juni 2010, 18:36:00
Auch unsere GWDL haben allgemeine Aufträge im laufenden Dienstbetrieb, die sie selbständig erfüllen müssen. Nur haben sie weniger Entscheidungsbefugnisse und man schaut ihnen genauer auf die Finger, als bei erfahreneren Kameraden - aber das liegt dran, dass man ne Weile braucht, bis man eingearbeitet ist (zumal bei uns z.B. nen Kfz-Mechaniker in der G-Kartei sitzt und da u.a. Diagnosen verschlüsselt, von denen er bisher noch nie was gehört hat. Zudem musste er erstmal lernen unsere Handschriften zu entschlüsseln) und einige Fehler machen kann.
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Dougi am 08. Juni 2010, 19:08:49
ja sorry habs falsch ausgedrückt.... klar arbeitet man bei der BW auch selbstständig..    is ja auch logisch n befehl is nix anderes als nen Arbeitsauftrag der dann auszuführen ist..

mmh also mein Chef hockt mir nich im nacken dat heisst nur Fahr zur Baustelle da muss n Balkone hin der Architekt ist da besprech das mal mit ihm machmal......   Messen,Planen,Bestellung,Fertigung,Montage alles meine sache.....  "nur die preise macht mein Cheff"  ^^

ich meinte damit nur es ist selten das man beim Bund gesagt bekommt.....       mmh fahr mal auf patrollie  mmmmh du machst das schon...... so ohne sonstige anweisungen wie nur schiessen wenn auf dich geschossen wird, oder sucht mal n bischen das gespräch mit den einwohnern und solche sachen....

klar macht man viel selbstständig jedoch gibt es den irrglauben vieler leute das man wenn man lange beim Bund war, das man dann nicht mehr so selbstständig ist
hoffe hab mich jetzt gut ausgedrückt
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: schlammtreiber am 09. Juni 2010, 09:06:58
Zitat von: Dougi am 08. Juni 2010, 19:08:49
ich meinte damit nur es ist selten das man beim Bund gesagt bekommt.....       mmh fahr mal auf patrollie  mmmmh du machst das schon......

Ähhh...nein. Nicht selten. Täglich Brot, zumindest für die richtige Waffangattung. Du kriegst den Auftrag, wirst losgeschickt, und dann ist es Dein Ding wie genau Du den Auftrag durchführst.


Zitatso ohne sonstige anweisungen wie nur schiessen wenn auf dich geschossen wird

Sehr witzig. Dass Dein Chef Dir das nicht sagt wenn Du in Wanne-Eickel uffn Bau fährst is schon klar. Aber ich hoffe der Unterschied zwischen ROE und Arbeitsanweisungen ist Dir auch klar?
Titel: Re:Feldwebellaufbahn Besoldung/Fragen
Beitrag von: Dougi am 09. Juni 2010, 20:41:20
na gut dann will ich nichts gesagt haben, dachte immer das wäre was anders naja ich werd ich ja selber ballt rausfinden