Hallo zusammen,
Ich war diese Woche beim ZNWG Marine und habe die Tests auch soweit bestanden und mich dann als
Kampfmittelaufklärer UffZ einplanen lassen.
Am 01.01.2011 solls dann in Stetten am kalten Markt losgehen.
Jetzt wollte ich mal nachfragen, ob hier jemand bereits in meiner Verwendung tätig ist und mir etwas über den Alltag eines
Kampfmittelaufklärers berichten kann.
Ausserdem habe ich vom Einplaner erfahren, dass wohl die Chance in einen Auslandseinsatz zu gehen recht hoch ist.
Nun würde ich gerne wissen, wie Ich mir das vorzustellen habe?
In dem Informationsschreiben steht drin, das man im Rahmen der Kmpfmabwehr nicht zur Wirkung gelangte Kampfmittel erkundet.
Laufe ich dann also vor einer Patrouille in Afghanistan mit einem Suchdetektor her und halte nach z.B. IEDs Ausschau?
Was mich auch noch interessiert ist, ob man man mit dieser Verwendung auch an Gefechtsübungen teilnimmt?
Also mit voller Ausrüstung durch den Wald, etc.. ?
Hoffe mir kann jemand was dazu berichten.
Ist denn hier niemand im Forum vertreten der mir vllt. etwas "aus erster Hand" zu dieser Verwendung berichten bzw. meine Fragen beantworten kann?
Ich habe mich jetzt natürlich im Internet belesen, aber leider sind mir die oben genannten Fragen immer noch offen.
Suchen Sie einmal das Zentrum für Kampfmittelaufklärung und gucken Sie sich das Indienststellungsdatum an: Der Verein ist so neu, dass die Suche nach einem Buddy nicht wirklich Erfolg verspricht.
Guten Abend zusammen,
Ich hoffe ich werde jetzt nicht aus dem Forum verbannt weil ich diesen alten Thread von mir wieder ausgrabe ;D
Ich habe jetzt ständig intensiv im Internet nach Infos zur oben genannten Verwendung gesucht, aber ich stosse ständig nur auf Ergebnisse wonach der Kampfmittelbeseitiger - bzw. Aufklärer erst ab Fw losgeht.
Aber ich finde rein garnichts zur Uffz-Laufbahn in dieser Verwendung.
Ich denke Ihr könnt meine Ratlosigkeit nachvollziehen, und hoffe das sich in der Zwischenzeit jemand gefunden hat, der mir etwas dazu sagen kann.
Flo
Zitat von: wolverine am 04. Juni 2010, 21:46:22
Suchen Sie einmal das Zentrum für Kampfmittelaufklärung und gucken Sie sich das Indienststellungsdatum an: Der Verein ist so neu, dass die Suche nach einem Buddy nicht wirklich Erfolg verspricht.
Meinst du wirklich, dass sich in den paar Wochen was Grundlegendes an der Situation geändert hat?
Wenn die Verwendung so neu ist, dann müssen auch die Uffze erst mal ausgebildet werden, wer soll den da aus seiner Erfahrung berichten?
moin moin, ich war die Woche im ZNwG in Hannover, für meine Verwendung gibt es zur Zeit leider noch kein freien Platz. Eine andere Stelle für die ich geeignet wäre wurde mir vorgeschlagen "Uffz für Kampfmittel Aufklärung" in Stetten am kalten Markt. Ich bin mir nicht Sicher ob ich die Stelle annehmen soll, müsste nur bescheid sagen. Aber genau wie "Flo" fehlen mir nähere Informationen die meine Entscheidung etwas einfacher machen würde.
Flo, als du bei deiner Eignungsprüfung warst, hast du da nicht irgendwelches Informationsmaterial für diese Einplanung bekommen? Mein Zuständiger Hauptman meinte nur, das ich als Fachunteroffizier in KpfmAufkl SK ausgebildet werde und das es in Stetten am kalten Markt tatsächlich sau kalt ist :D
CL
Hi, ChickenLarry
habe dir mal eine PN geschickt,...
Müssen ja in Zukunft den Thread nicht immer an die Spitze setzen
wieder an der Spitze...
also habe vergeblich versucht per PN zu antworten aber das haut mit den 5 Buchstaben nicht hin, weiss der Geier warum das bei mir nicht geht. Geb die da Hundert mal richtig ein und lass mir die auch laut vorsagen aber sind immer falsch, groß oder klein egal, immer isses falsch :D
Die beiden Seiten Tätigkeitsnachweise habe ich auch bekommen, mir gehts da genauso wie dir... jemand der mir aus erster Hand etwas darüber erzählen kann wäre schon nicht schlecht.
Hast du für die Einplanung schon eine Zusage gegeben? Mir wurde gesagt das ich für meinen Eigentlichen Verwendungszweck noch etwas warten müsste da noch nichts frei ist aber alternativ könnte ich nach Stetten a.k.M. gehen.
Ist leider nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe und kann mich deshalb noch nicht entscheiden.
Musst du deinen Grundwehrdienst dort ableisten oder hast du den schon hinter dir? Also ich hab meinen schon lange hinter mir und wurde als Wiedereinsteiger für Acht jahre genommen, kann aber auch verlängern wenns mir gefällt.
Du kannst keine PN schreiben, weil du noch keine 10 Beiträge im Forum hast. Wenn du die hast, dann geht es. ;)
Ich war noch nicht bei der Bundeswehr.
Leiste meinen Grundwehrdienst in Stetten am kalten Markt ab und dann kommen ja die ganzen Lehrgänge.
Ich habe im Mai beim Test schon alles fest gemacht. Vor ein paar Wochen kam dann auch die Aufforderung zum Dienstantritt. Hatte mir auch eine andere Verwendung vorgestellt aber dafür hat mir leider die Tauglichkeit gefehlt.
Hab mich dann trotzdem dafür entschieden weil ich aufjedenfall zur Bundeswehr will,....
Und das was ich so rauslese scheint es ja recht interessant zu werden, alleine die Kälte da unten scheint recht fordernd zu sein ;D
Zumindest ist die Kälte in Stetten am kalten Arsch äh Markt legendär (ist aber nicht der einzige Standort mit diesem Problem).
Später wirst du da allerdings nicht allzu viel Zeit verbringen, weil deine Spezies sehr viel in den Einsätzen gebraucht wird und es nicht wirklich viele von euch gibt.
Worauf der Namenszusatz beruht, weisst du?
Ich weiß leider nicht was du für einen Namenszusatz meinst,...
Das "am kalten Markt" hinter Stetten.
Also das mit "kalten" ist mir nach einiger Informationsbeschaffung klar :D , aber mit "Markt" kann ich keinen Zusammenhang finden.
Edit: Hat sich geklärt. Bin gerade bei Wikipedia auf eine Aussage gestossen die einem schon Angst machen kann. (Die arme Ziege) :D
@Flo
habe gestern einen Anruf bekommen das meine Stelle ab 3.1. frei ist und die Sache ist für mich klar, mir wurde gesagt das es etwa ein halbes Jahr dauern könnte aber nun gings ja doch recht schnell.
Zur info: bin als stUffz im TransportHubschrauberRegement 10 in Faßberg und werde als Fluggerätemechaniker eingesetzt. Ist genau das was ich wollte.
dennoch wünsch dir viel Erfolg für deine Grundausbildung und zieh dich warm an... ;)
Na dann mal herzlichen Glückwunsch.
Fluggerätemechaniker wurde mir auch vorgeschlagen (sogar hier in NRW), aber das war genau das, was ich nicht machen wollte. ;D
Aber freut mich, das du das bekommen hast was du wolltest.
Wünsche dir auch viel Erfolg,.... 8)
Flo
Mal aus dem Gedächtnis:
Was ein KampfmittelAUFKLÄRER (EOR) im Unterschied zu einem KampfmittelBESEITIGER (EOD) macht, ist Dir klar?
Im Prinzip klären die Jungs (noch) nicht zur Wirkung gelangte Explosivkörper auf, also alles, was man unter UXO (Unexploded Ordnance) zusammenfasst (kann auch etwa das Absuchen von Geländeabschnitten per DF (Doppelfernglas) sein, etwa nach Fliegerbomben, die nicht explodiert in den Bäumen hängen und im Gras rumliegen). Das kann aber auch mit Minensuchhunden, mit dem Metallsuchgerät und gegebenenfalls von Hand mit der Minensuchnadel (und zukünftig wohl auch mit "Robotern" per Fernsteuerung) passieren.
Und in diesem Bereich führt ein Uffz dann vermutlich unter Führung eines Fw seine Tätigkeiten durch, etwa Bediener Fernsteuerung der o.a. "Miniroboter". Für das Beseitigen sind meines Wissens dann andere, nämlich die Kampfmittelbeseitiger, zuständig.
Alle obigen Angaben sind ohne Gewähr und nur das, was ich aus Hammelburg vom EAKK mitgenommen und noch im Kopf habe....
Danke für deine kurze Beschreibung.
Etwa so wie du die Tätigkeit beschrieben hast, steht's unter anderem auch auf dem Infoblatt.
Dazu kommt dann noch unter anderem das aufspüren von IED's.
Das wird wohl auch der Grund sein, wieso die Wahrscheinlichkeit eines Auslandseinsatzes recht hoch ist. Der Einplaner hat mich jedenfalls schonmal "vorgewarnt".
Was mich noch interessiert ist, ob die Einsatzvorbereitung bei allen Verwendungen gleich ist, oder ob da je nach Verwendung Unterschiede gemacht werden?